Trotz der harten Konkurrenz durch Apple Music und YouTube Music ist Spotify mit über 350 Millionen aktiven Nutzern immer noch mit Abstand eine der besten Musik-Streaming-Apps. Die App verfügt nicht nur über eine der größten Titelbibliotheken (mehr als 70 Millionen), sondern ist auch vollgepackt mit Funktionen und bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten für ein vollständig personalisiertes Musikhörerlebnis. Egal, ob Sie neu in der Musik-App sind oder nach den besten Spotify-Tipps und Tricks suchen, um das Beste daraus zu machen, diese detaillierte Anleitung deckt Sie ab.
Die besten Spotify-Tipps und Tricks, die Sie kennen sollten
Um einen kleinen Vorgeschmack zu bieten, hat Spotify eine große Auswahl an Tricks im Ärmel. Es macht also wirklich Spaß, diese genialen Spotify-Hacks zu entwirren und sie für eine verbesserte Kontrolle sowie ein viel besseres Musikhörerlebnis in die Tat umzusetzen.
Wenn die Möglichkeit, Spotify-Songs anonym zu hören, perfekt für datenschutzbewusste Menschen klingt, ist die Option, alle kürzlich gespielten Titel im Profil anzuzeigen, faszinierend; vor allem, wenn Sie es lieben, Ihre Follower wissen zu lassen, welche Arten von Songs Ihre Aufmerksamkeit in letzter Zeit erregt haben. Das ist noch nicht alles, das Ausblenden unerwünschter Songs aus einer Playlist/einem Album ist nicht weniger faszinierend, wenn Sie nicht möchten, dass einige bestimmte Tracks Ihre Stimmung dämpfen. Lassen Sie uns in diesem Sinne die besten Spotify-Tipps und Tricks im Jahr 2021 erkunden!
1. Steuern Sie die Wiedergabe auf anderen Geräten
Eine der besten und beliebtesten Funktionen von Spotify ist, dass es Ihre aktuelle Hörsitzung mit der Cloud synchronisiert und Ihnen so die Möglichkeit bietet, die Wiedergabe geräteübergreifend zu steuern. Als Spotify Connect bezeichnet, ermöglicht Ihnen diese Funktion, Musik abzuspielen und von jedem Ihrer Geräte aus zu steuern. Sie können Musik auf Ihrem Laptop oder Lautsprecher hören, aber Ihr mobiles Gerät kann als Fernbedienung verwendet werden.
Wie Sie im obigen Screenshot sehen können, höre ich Songs auf meinem Computer, aber die Spotify-App auf meinem Android-Gerät zeigt an, welchen Song ich höre, und spielt, pausiert oder stoppt ihn. Sie können mühelos Wechseln Sie zwischen Geräten, indem Sie auf das Symbol „Spotify Connect“ tippen an der Unterseite des Players.
2. Leistungsstarke Suche
Während die Suche nach Musik anhand des Interpreten, Albums oder Songtitels auf Spotify üblich ist, ermöglicht Ihnen der Musik-Streaming-Gigant auch erweiterte Suchen über Operatoren wie AND/OR/NOT sowie die Eingrenzung der Suchergebnisse nach Jahr, Genre und mehr.
Sie können auch Kombinieren Sie diese erweiterten Suchtechniken, wie Pink Floyd Jahr: 1965-1995 NICHT Jahr: 1990 für genaue Ergebnisse mit gutem Geschmack. Das erleichtert mir die Suche nach dem Fund von Queens of the Stone Age erheblich. Hier sind alle Erweiterte Suche Begriffe, die ein Spotify-Nutzer kennen sollte:
- Jahr: Es zeigt Musik aus einem bestimmten Jahr. Sie können auch eine Reihe von Jahren eingeben.
- Geschlecht: Es wird Musik eines bestimmten Genres gezeigt.
- Etikett: Es wird Musik zeigen, die vom Label veröffentlicht wurde.
- isrc: Es werden die Tracks angezeigt, die der ID-Nummer gemäß dem International Standard Recording Code entsprechen.
- ZENTRALPROZESSOR: Es werden Alben angezeigt, die mit der ID-Nummer basierend auf dem universellen Produktcode übereinstimmen.
3. Finde explizite/remixte Tracks
Spotify ist für jedermann konzipiert. Während einige Benutzer mit einer sauberen Version des Tracks zufriedener sind, gibt es andere, die die explizite oder Remix-Version ihres Lieblingstracks wählen würden. Die Suche zeigt die beliebteste Version des Titels und es muss nicht unbedingt das sein, was Ihnen gefällt, aber die Suche nach der alternativen Version ist keine lästige Pflicht.
Am Ende eines Albums bietet der Streaming-Gigant eine Option dazu an Schauen Sie sich alternative Versionen eines Titels oder Albums über die Option „X More Releases“ an. Nicht alle Titel oder Alben haben diese Option in der Web- oder Desktop-App.
4. Kollaborative Wiedergabelisten
Wenn Sie und Ihr Freund einen fast identischen Musikgeschmack haben, könnte die Funktion für kollaborative Wiedergabelisten viel Spaß machen. Mit Spotify können Sie Wiedergabelisten erstellen, die Sie mit Ihren Freunden teilen können, und sie können sie bearbeiten: Songs zur Wiedergabeliste hinzufügen oder daraus entfernen. Kollaborative Playlists sind mit einem leeren Kreis gekennzeichnet neben deinem Namen.
Um eine kollaborative Playlist zu erstellen, müssen Sie zuerst eine einfache Playlist erstellen und dann auf das Symbol „Drei Punkte“ tippen und die Option „Collaborative Playlist“ aus dem Menü Ihrer mobilen oder Desktop-App von Spotify auswählen.
Wenn Sie eine vorhandene Wiedergabeliste in der mobilen Spotify-App in eine kollaborative Wiedergabeliste umwandeln möchten, gehen Sie zu „Ihre Bibliothek > Wiedergabelisten“ und tippen Sie auf das Symbol mit den drei Punkten neben der Wiedergabeliste und wählen Sie die Option „Zusammenarbeit erstellen“. Jetzt müssen Sie nur noch den Playlist-Link mit Freunden teilen, was diese Funktion auf Partys, auf denen jeder Musik zur Playlist hinzufügen kann, sehr nützlich macht.
5. Wiedergabelisten von anderen Diensten übertragen
Da Spotify erst sehr spät in der Musik-Streaming-Szene in Indien auftaucht, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Sie einen anderen Streaming-Dienst für Ihre Musikbedürfnisse verwendet haben. Ich selbst hatte mich an Google Play Music gewöhnt und dort viele Künstler, Likes-Tracks und natürlich viele Playlists angehäuft.
Ihre Sammlung bei einem bestimmten Musik-Streaming-Dienst könnte der Hauptgrund dafür sein, dass Sie den Wechsel scheuen, aber machen Sie sich keine Sorgen. bringt all das ganz einfach zu Spotify mit Hilfe eines Drittanbieterdienstes namens Klang. Es ermöglicht Ihnen, Ihre Sammlungen von verschiedenen Streaming-Plattformen zu bringen und sie in wenigen Minuten auf andere zu verschieben.
6. Führen Sie einen detaillierten Spotify-Verlauf
Spotify verfolgt alle Titel, die Sie kürzlich abgespielt haben, und Sie können dies überprüfen, indem Sie auf die Schaltfläche „Warteschlange“ in der unteren Leiste klicken und zur Registerkarte „Verlauf“ navigieren. Es ist jedoch nicht wirklich erschöpfend und bietet keine Informationen über Ihren Geschmack oder Ihr Hörverhalten.
Nun, hier kommt Last.fm zur Rettung. Ich wette, viele von Ihnen müssen davon gehört haben, da es den Dienst schon seit geraumer Zeit gibt, aber er ist auch heutzutage relevant und beliebt. Kann Richten Sie Spotify Scrobbling auf Last.fm ein für eine detaillierte Aufzeichnung des Spotify-Wiedergabeverlaufs, wöchentliche Berichte mit Informationen zu Ihrem Musikgeschmack.
Um einen detaillierten Verlauf zu führen, folgen Sie einfach den unten definierten Schritten:
1. Navigieren Sie über zur Last.fm-Website dieser Link. Tippen Sie oben rechts auf das Profilsymbol und wählen Sie die Option Einstellungen, sobald Sie angemeldet sind.
2. Gehen Sie im Menü „Einstellungen“ zur Registerkarte „Anwendungen“ und verbinden Sie Ihr Spotify-Konto neben der Funktion „Spotify Scrobbling“. Notiz: Scrobbling bedeutet für diejenigen, die es nicht wissen, dass der Name des Titels, den Sie auf einer Streaming-Plattform hören, zur sicheren Aufbewahrung an eine andere Website gesendet wird.
7. Lokale Bibliothek zu Spotify hinzufügen
Leider fehlen im Spotify-Katalog derzeit einige Künstler, weil es nicht möglich war, eine Partnerschaft mit Warner Music in Indien zu schließen. Aber Sie müssen sich keine Sorgen machen, wenn Sie einen Song oder ein Album, nach dem Sie suchen, nicht finden können, weil Sie es können füge es dem Streamingdienst hinzu aus Ihrer persönlichen Sammlung offline.
Diese Funktion ist nur auf die Spotify-Desktop-App beschränkt. Tippen Sie also auf den Abwärtspfeil neben Ihrem Benutzernamen, um die Einstellungen zu öffnen, und scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Lokale Dateien“. Hier können Sie über die Schaltfläche “Quelle hinzufügen” die Ordner hinzufügen, in denen Ihre Musik auf Ihrem Computer gespeichert ist.
Sie können dem lokalen Dateikatalog von Spotify keine Solo-Tracks hinzufügen, sondern nur Ordner, aus denen die App jeden Track scannt und bringt. Sie können sich meine lokale Bibliothek unten ansehen, die sicherlich alle Twenty One Pilots-Tracks enthält, da sie in Indien fehlen:
8. Teilen Sie Links mit Zeitstempeln
Wenn Sie Spotify schon eine Weile verwenden, wissen Sie bereits, dass das Teilen von Songs ein Kinderspiel ist, da neben jedem Titel, Album und jeder Wiedergabeliste eine spezielle Option dafür verfügbar ist. Es ist jedoch auch möglich, bestimmte Teile des Tracks zu teilen.
Es gibt Zeiten, in denen Sie einfach möchten, dass Ihre Freunde den Gitarrenausfall oder die Bass-Drops in einem Track sehen. Es ist möglich, die genaue Minute und die Sekunden zu teilen, in denen ein Freund mit dem Hören eines Songs beginnen soll, und hier sind die Schritte, um dies zu tun:
1. Öffnen Sie die Spotify-Desktop-App, navigieren Sie zu dem Titel, den Sie teilen möchten, und Tippen Sie auf das Symbol mit den drei Punkten neben dem Titel, um die Option „Teilen“ anzuzeigen.
2. Aus dem Teilen-Menü müssen Sie Wählen Sie die Option „Spotify-URI kopieren“, und dann kommt der wichtigste Teil: das Hinzufügen des Zeitstempels zu diesem Code. Der URI sieht so aus (spotify:track:2EtDBM1HREttw143IwZvJ0) und jetzt müssen Sie den Zeitstempel (z. B. 2 Minuten und 9 Sekunden) nach einem Hashtag am Ende des URI hinzufügen:
Notiz: URI-Codes sind in der Spotify-Desktop-App verfügbar. Weder das Web noch die mobilen Anwendungen erlauben es Ihnen, dasselbe zu teilen oder zu spielen.
3. Sie können diesen zeitgestempelten Spotify-URI-Code jetzt kopieren und mit Freunden teilen, die ihn dann in ihre Desktop-App einfügen können, um den Titel von diesem Moment an zu hören. Der URI-Code funktioniert nicht mit den mobilen und Web-Apps von Spotify und zeigt den Fehler „Keine Ergebnisse gefunden“ an.
9. Teilen Sie Songs in Instagram-Geschichten
Als jemand, der seine Lieblingssongs gerne mit Freunden und Followern teilt, finde ich die Möglichkeit, Songs, Alben oder Playlists auf Instagram Stories zu teilen, recht interessant. Wenn Sie auch gerne Songs teilen, wird diese raffinierte Funktion wahrscheinlich auch für Sie funktionieren.
Dazu müssen Sie zunächst auf tippen ‘Drei-Punkte-Symbol’ direkt neben dem Song, den Sie teilen möchten, auf dem Bildschirm „Aktueller Titel“.
dann würdest du das sehen Instagram-Geschichten Option im Teilen-Menü, das Antippen leitet Sie zum Stories-Erstellungsbildschirm weiter und zeigt das Artwork für den Song, das Album oder die Wiedergabeliste an, die Sie teilen möchten. Animieren Sie diese Geschichte einfach mit Aufklebern oder einem Titel und klicken Sie auf „Ihre Geschichte“, damit alle sie sehen können.
10. Verbinden Sie Spotify mit Google Maps
Während Spotify die beste Musik-Streaming-App ist, sticht Google Maps als die beste heraus. beliebteste Navigations-App. Und wenn Sie beide Apps verwenden, wird es Sie freuen zu hören, dass die in Schweden ansässige Musik-App die Integration mit Google Maps ermöglicht. So können Sie Ihre Lieblingstitel beim Surfen genießen.

Öffnen Sie zunächst die Spotify-App auf Ihrem iPhone oder Android-Gerät -> Einstellungssymbol -> Mit Apps verbinden. Spielen Sie jetzt die Verbinden -Taste und tippen Sie dann auf Akzeptieren um die Musikanwendung zu autorisieren.
11. Steuern Sie Spotify auf Google Maps
Musik ist ein wesentlicher Bestandteil von Roadtrips oder langen Autofahrten und Google weiß das auch. Der Tech-Gigant hat die Möglichkeit, Spotify (und auch Apple Music) zu steuern, in seine Karten-App integriert. So können Sie die beliebte Musik-App direkt von Google Maps aus steuern.

Offen Google Maps auf Ihrem Gerät und berühren Sie dein Profil in der oberen rechten Ecke des Bildschirms. dann wähle Einstellungen -> Navigationseinstellungen/Navigation (auf iOS). dann auswählen Steuerung der Musikwiedergabe. Danach wählen Spotify.
12. Wachen Sie mit Ihrem Lieblingstrack auf
Meine Lieblings-Spotify-Integration muss definitiv diese mit der Google Clock-App sein. Wenn Sie die Spotify-App auf Ihrem Android-Gerät installiert haben, können Sie das jetzt tun Wählen Sie das Lied, zu dem Sie aufwachen möchten.
Tippen Sie zum Auswählen eines Spotify-Titels als Weckermelodie auf ‘Alarmton’ Option beim Einstellen eines Alarms und Sie werden sehen ein neuer „Spotify“-Tab Hier. Auf dieser Registerkarte sehen Sie alle Ihre zuletzt gespielten Titel. Sie können auf tippen, um dasselbe zu hören, und Ihre Weckmelodie über den Streaming-Dienst auswählen.
13. Archiviere die wöchentliche Discover-Playlist
Spotify hat wohl die besten Discovery-Algorithmen unter allen Streaming-Diensten und zeigt gleich wann an eine „Discover Weekly“-Wiedergabeliste zusammenstellen mit neuen Künstlern und Tracks, jede Woche. Diese Wiedergabeliste wird jeden Montag aktualisiert, und wenn Sie einen Titel, der Ihnen gefällt, nicht speichern, ist er möglicherweise nächste Woche nicht mehr verfügbar.
Also hier ist eine raffinierte Trick für Automatisches Speichern von Titeln aus der Playlist „Discover Weekly“.. Alles, was Sie brauchen, ist, Ihr Spotify-Konto mit IFTTT zu verknüpfen (kostenlos, AndroidUnd iOS), alle Spotify-Rezepte durchsuchen und das Rezept „Spotify Discover Weekly-Titel archivieren“ aktivieren.
Alle empfohlenen Titel in dieser Wiedergabeliste werden in einer anderen Spotify-Wiedergabeliste gespeichert. Machen Sie sich also keine Sorgen, wenn Sie einige der Titel, die Ihnen gefallen, nicht gespeichert haben. Gerecht Gehen Sie zur Wiedergabeliste „Discover Weekly Archive“.die regelmäßig über IFTTT aktualisiert wird, und finden Sie diese süße Melodie wieder.
14. Verknüpfe Shazam mit Spotify anstatt mit Apple Music
Es ist kein Geheimnis, dass Shazam und Apple Music dank tiefer Integration so konzipiert sind, dass sie gut miteinander spielen. Immer wenn ein im Hintergrund spielender Song erkannt wird, zeigt die Musikerkennungs-App den Apple Music-Link an, sodass Sie sofort mit dem Streamen des Songs beginnen können.
Als Benutzer von Apple Music würde ich diese Integration begrüßen. Aber was ist, wenn Sie Spotify verwenden und möchten, dass die Musik-Streaming-App den Link anzeigt? Nun, hier kommt dieser raffinierte Trick ins Spiel. Öffnen Sie dazu Shazam auf deinem iPhone -> Einstellungssymbol -> Mit Spotify verbinden -> OK. Von nun an zeigt Shazam immer den Spotify-Link an, nachdem es einen Song identifiziert hat.

15. Aktivieren Sie den Datensparmodus
Für Leute, die nicht wollen, dass ihrer begrenzten Bandbreite durch Musikstreaming die Puste ausgeht, bietet Spotify ein sehr nützliches Feature namens „Data Saver“. Wenn diese Option aktiviert ist, ermöglicht Ihnen die Musik-Streaming-App dies Musik in niedriger Qualität streamen (24 Bit/s äquivalent) und Künstlerleinwände deaktivieren. Darüber hinaus können Sie mit dem Datensparmodus Nur-Audio-Podcasts aktivieren, um beim Herunterladen von Video-Podcasts nur das Audio zu speichern.

Um Data Saver for Spotify zu aktivieren, starten Sie die Musik-Streaming-App -> Einstellungssymbol -> Datenspeicherung. Schalten Sie nun die Schalter für ein Datenspeicherung und Nur-Audio-Podcasts.
16. Passen Sie die Audioqualität für WLAN-/Mobilfunk-Streaming an
Eine weitere bemerkenswerte Funktion, die dazu beitragen kann, dass Ihre begrenzte Bandbreite nicht abrupt endet, ist die Möglichkeit, die Audioqualität für Mobilfunk-/Wi-Fi-Streaming anzupassen. Je nach Bedarf können Sie also die Audioqualität anpassen, um Ihren Plan zu erweitern.

Wird Spotify -> Einstellungssymbol -> Audioqualität. Sie haben jetzt fünf Optionen zur Auswahl: Automatisch, Niedrig (entspricht etwa 24 kbit/s), Normal (entspricht etwa 96 kbit/s), Hoch (160 kbit/s) und Sehr hoch (320 kbit/s) für beide Wi-Fi Fi wie bei der Mobilfunkübertragung.
17. Passen Sie die Spotify-Download-Qualität an
Wenn Sie es gewohnt sind, viele Songs von Spotify herunterzuladen, um sie offline anzuhören, stellen Sie sicher, dass Sie die Downloadqualität anpassen. Mit der Musik-Streaming-App können Sie Musik in niedriger, normaler, hoher oder sehr hoher Qualität herunterladen. Wenn Sie Ihren Gerätespeicher intelligent verwalten möchten, nutzen Sie diese praktische Speicherverwaltungsfunktion.

navigieren zu Spotify -> Einstellungssymbol -> Herunterladen (Wählen Sie Audioqualität -> Download auf iOS). Wählen Sie nun die bevorzugte Downloadqualität basierend auf Ihren Anforderungen aus.
Es ist erwähnenswert, dass Sie Spotify-Songs auch über das Mobilfunknetz herunterladen können, wenn Sie keine Einschränkungen für Mobilfunkdaten haben. Aktivieren Sie dazu den Schalter für Download über Mobilgerät.
18. Lassen Sie keine expliziten Inhalte zu
Spotify kennzeichnet “explizite” Inhalte mit einem “E”-Tag, damit Sie sie leicht erkennen und entscheiden können, ob Sie sie ansehen oder überspringen möchten. Aber was ist, wenn Sie aus persönlichen Gründen alle expliziten Inhalte fernhalten möchten? Nun, es gibt eine schnelle Möglichkeit, explizite Inhalte auf Spotify zu deaktivieren. Dazu müssen Sie nur zu gehen Spotify -> Einstellungssymbol -> Explizite Inhalte und schalten Sie dann den Schalter aus.

19. Passen Sie Spotify-Benachrichtigungen an
Während ich es vorziehe, mich von der unaufhörlichen Flut unnötiger Warnungen fernzuhalten, behalte ich gerne den Überblick über Dinge, die wichtig oder relevant sind. Und deshalb schätze ich Spotify dafür, dass es die gewünschte Freiheit bietet, Benachrichtigungen anzupassen.

Mit der Musik-Streaming-App können Sie Benachrichtigungen nach Ihren Wünschen anpassen, um unerwünschte Benachrichtigungen in Schach zu halten und die Dinge im Auge zu behalten, die Ihnen wichtig sind. Wird Spotify -> Spotify-Symbol -> Benachrichtigungen. Auf diesem Bildschirm sollten Sie eine Vielzahl von Optionen sehen, z. B. die Möglichkeit, Benachrichtigungen für Playlist-Updates, Konzertbenachrichtigungen, neue Musik, Künstler-Updates und mehr zu aktivieren / deaktivieren.
20. Aktivieren Sie die private Sitzung, um anonym zuzuhören
Es ist zwar immer toll, deinen Freunden, Followern und Lieben mitzuteilen, welche Art von Titeln du gerne hörst, aber es gibt Zeiten, in denen du das, was du hörst, vielleicht lieber privat halten möchtest. Vor allem, wenn Sie unkonventionelle Musik genießen möchten oder etwas, das viele nicht als angenehm empfinden. Was auch immer Ihr persönlicher Grund ist, Sie können sich an uns wenden Spotify -> Einstellungssymbol -> Social und dann Schalten Sie den Hebel für die ein Private Sitzung.

21. Löschen Sie den Spotify-Cache
Es ist immer besser, den App-Cache von Zeit zu Zeit zu leeren. Es hält die App nicht nur übersichtlich, sondern sorgt auch dafür, dass sie reibungslos läuft. Unabhängig davon, ob Spotify ziemlich langsam erscheint oder unerwartet abstürzt, sind die Chancen ziemlich hoch, dass die Musik-Streaming-App durcheinander gebracht wird.

navigieren zu Spotify -> Einstellungssymbol -> Speicher. jetzt spiel Cache löschen um den gesamten Cache loszuwerden und wertvollen Speicherplatz auf Ihrem iPhone oder Android-Gerät zurückzugewinnen. Keine Sorge, es löscht nur den Cache der App und nicht ihre Downloads.
22. Teilen Sie das, was Sie hören, nicht mit Ihren Followern
Mit Spotify können Sie das, was Sie hören, automatisch mit Ihren Followern teilen. Obwohl dieses soziale Teilen von Musik großartig ist, glaube ich nicht, dass jeder diesen Weg bevorzugen würde. Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, gibt es eine Möglichkeit, das, was Sie hören, nicht mehr mit Ihren Followern zu teilen.

Gehe zu Spotify -> Einstellungssymbol -> Sozial. Schalten Sie nun den Schalter direkt neben dem aus Aktivitätsoption Zuhören. Künftig teilt Spotify das, was Sie hören, nicht mehr mit Ihren Followern. Wenn Sie Ihre Meinung ändern möchten, können Sie natürlich zu denselben Einstellungen zurückkehren und den Schalter für Höraktivitäten einschalten.
23. Verstecken Sie einen Song aus einem Album/einer Wiedergabeliste
Wenn Sie einen bestimmten Song nicht interessant finden, können Sie ihn aus dem Album oder der Playlist ausblenden. Gehen Sie einfach zu der Playlist, deren Tracks Sie ausblenden möchten. Tippen Sie dann auf die winzige drei Punkte direkt neben einem bestimmten Titel und wählen Sie aus Titel ausblenden/Diesen Titel ausblenden. Sie können diese Schritte wiederholen, um weitere Songs auszublenden. Ab sofort a versteckte Schaltfläche „-“ wird neben dem/den Song(s) angezeigt.

Wenn Sie später die Songs anzeigen möchten, gehen Sie zurück zu demselben Album/dieser Wiedergabeliste und tippen Sie auf die Schaltfläche versteckte Schaltfläche „-“ direkt neben dem Lied.

24. Machen Sie das Beste aus dem Equalizer
Spotify verfügt über einen integrierten Equalizer, mit dem Sie Ihre Musik an Ihre Vorlieben anpassen können. Von Klassik über Tanzmusik bis hin zu Electronica und dem Evergreen Hip-Hop hat der Equalizer einen robuste Sammlung von über 20 Audio-Presets damit Sie nach Belieben mischen und anpassen können.

Offen Spotify-App auf Ihrem Gerät -> Einstellungssymbol -> Wiedergabe -> Equalizer. Wählen Sie nun den gewünschten Equalizer aus. Erwähnenswert ist, dass Sie die Voreinstellung auch nach Ihren Vorlieben anpassen können. Verwenden Sie einfach den kleinen Griff, um jeden Aspekt einzustellen.
25. Kürzlich gespielte Künstler in deinem Profil ein-/ausblenden
Für diejenigen, die nie genug von ihren Top-Picks bekommen können, ist die Möglichkeit, kürzlich gespielte Künstler in einem Profil anzuzeigen, faszinierend. Wenn Ihnen diese coole Funktion auch gefällt, können Sie zu navigieren Spotify-App -> Einstellungssymbol -> Sozial. Drehen Sie dann den Hebel auf Kürzlich gespielte Künstler. Von nun an erscheinen Ihre zuletzt gespielten Künstler in Ihrem Profil.

Coole Spotify-Tipps und Tricks für Sie bereit
Das sind also die besten Spotify-Tipps und Tricks, die Ihr Musikhörerlebnis erheblich verbessern können. Was die schwedische Musik-Streaming-App für mich von den anderen unterscheidet, ist die recht intuitive Benutzeroberfläche. Kombinieren Sie das mit einer breiten Palette von Anpassungstools sowie personalisierten Empfehlungen, und es wird wirklich schwer zu schlagen.
Übrigens, welcher dieser Spotify-Tipps hat dir am besten gefallen? Denken Sie auch, dass wir einen raffinierten Hack verpasst haben, der definitiv auf dieser Liste hätte stehen sollen, und lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen.