Es gibt so viele Verwendungsmöglichkeiten für Text-to-Speech-Software sowie für Speech-to-Text-Software. Egal, ob Sie Geschichten erzählen, Diktate geben oder die Sprachsuche verwenden möchten, diese Apps helfen Ihnen dabei, gute Arbeit zu leisten. Es gibt jedoch Situationen, in denen Sie eine Audiodatei in Text konvertieren müssen. Zum Beispiel könnte es darum gehen, die Textnotizen eines Interviews zu dokumentieren oder ein Video zum Hochladen auf YouTube zu transkribieren.
Im Folgenden finden Sie verschiedene Optionen, mit denen Sie in schnellen und einfachen Schritten eine Audio-Text-Konvertierung durchführen können.
1. Spracheingabe in Word / Google Text & Tabellen
Bevor Sie sich an externe Websites und Software wenden, um Hilfe zu erhalten, sollten Sie diese ziemlich freche kleine Problemumgehung ausprobieren, die unabhängig davon funktionieren sollte, ob Sie Microsoft Word, Google Text & Tabellen oder eine andere vollwertige Textverarbeitungssoftware verwenden.
Halten Sie zunächst die zu konvertierenden Audiodateien für die Wiedergabe bereit, entweder auf dem Gerät, auf dem Sie sie speichern, oder auf demselben Computer, auf dem Sie die Textverarbeitungssoftware installiert haben. Aktivieren Sie als Nächstes die Spracheingabe in Ihrer Textverarbeitungssoftware.
Gehen Sie in Google Text & Tabellen zu “Extras -> Spracheingabe”, um das Diktat zu aktivieren. Für Microsoft Word müssen Sie das Diktat / die Online-Spracherkennung unter macOS oder Windows 10 aktivieren und dann die Tastenkombination drücken, die Sie zum Aktivieren des Diktats festgelegt haben (Sieg + H. in Windows 10 Befehl zweimal in Mac eingeben) und Word öffnen.
Wenn Sie Diktat oder Spracheingabe eingerichtet haben, schalten Sie es ein, öffnen Sie Ihre Textverarbeitungssoftware und spielen Sie die Audiodatei in Ihr PC-Mikrofon ab (oder spielen Sie sie einfach auf Ihrem PC ab, damit Ihr Mikrofon sie aufnimmt).
2. Bear File Converter

Wenn Sie eine einfache Audio-Text-Konvertierung für kurze Notizen wünschen, wählen Sie Bear File Converter hat eine anständige Option. Basierend auf der Baidu-Erkennungs-Engine kann sie ein klares Audio mit wenigen störenden Geräuschen richtig konvertieren. Die Online-Software ist jedoch beim Konvertieren von MP3-Songdateien in Text nicht sehr genau. Außerdem zeichnet die Online-Software nicht länger als drei Minuten auf.
3. 360Converter

Wenn Sie online nach etwas besseren Ergebnissen bei der Audio-Text-Konvertierung suchen, 360converter bietet ein einfaches Dashboard-Tool. Es unterstützt sowohl Audio als auch Video. Die Ergebnisse können als Word-Datei oder PDF heruntergeladen werden. Es gibt jedoch Einschränkungen für die Freeware. Obwohl die Software gut genug ist, um Gespräche und aufgezeichnete Reden zu transkribieren, würden Sie keine professionellen Ergebnisse erzielen.
4. Sobolsoft

Wenn Sie professionelle Ergebnisse bei der Konvertierung von MP3 in Text anstreben, Sobolsoft bietet eine bessere Ausgabe. Es gibt keine zeitlichen Einschränkungen hinsichtlich der Ausgabe und der intuitiven Optionen, mit denen Sie mehrere Dateien konvertieren und die Zeitleisten aufteilen können. Die Ergebnisse sind weitaus besser als bei früheren Optionen. Sie müssen jedoch vorher einen Kauf tätigen, obwohl eine kostenlose Testversion verfügbar ist.
5. InqScribe
Obwohl es Audio nicht direkt in Text konvertiert, InqScribe ist ein intuitives digitales Transkriptionstool, das die manuelle Eingabe so einfach wie möglich macht. Mit dieser Software können Sie schnell Zeitcodes an einer beliebigen Stelle im Transkript einfügen und den Rest wie ein Textverarbeitungsprogramm bearbeiten. Sie können Tastaturkürzel zuweisen und Snippet-Variablen einfügen, um häufig verwendeten Text mit einem einzigen Tastendruck zu löschen. Eine vollständige Produktbenutzeranleitung finden Sie hier Verknüpfung.

InqScribe ist nicht kostenlos, es steht jedoch eine 14-tägige kostenlose Testversion zur Verfügung, ohne dass Zahlungsmethoden eingegeben werden müssen.
6. Verwenden Sie Speech-to-Text-Apps auf Ihrem Telefon

Wenn sich Ihre Audioquelle auf einem anderen Gerät befindet, können Sie Standard-Sprach-Text-Apps auf Ihrem Telefon verwenden, um das Audio zu transkribieren. Speechnotes ist eine hoch bewertete Android-App, die eine ziemlich anständige Transkription macht. Diese Methode ist absolut kostenlos und liefert nahezu genaue Ergebnisse für Audiodateien. Sie können jedoch nur separat Notizen machen und die Ergebnisse nicht in die Audio- oder Videoquelle übertragen.
Fazit
Das Konvertieren von Audio in Text ist in der Musikbranche immer noch eine manuelle Aufgabe, und Studios stellen professionelle Transkriptoren ein, um genaue Ergebnisse zu erzielen. YouTubers fügen normalerweise Untertitel und Untertitel zu einer Videobearbeitungssoftware hinzu. Die oben genannten Lösungen ermöglichen jedoch einen gewissen Automatisierungsgrad. Die Ergebnisse variieren von App zu App. Eine 100-prozentige Genauigkeit ist mit keiner Lösung möglich, aber InqScribe liefert gute Ergebnisse.
Kennen Sie andere Lösungen, die Textkonvertierungsergebnisse in professioneller Audioqualität liefern?