Chrome Flags kommen und gehen in rasantem Tempo, wobei einige zu vollwertigen Browserfunktionen werden, während andere für immer verschwinden. Diese Funktionen wurden von Google treffend in „Experimente“ umbenannt, da Sie damit verschiedene Funktionen aktivieren, deaktivieren und anpassen können, die noch in die Hauptversion von Chrome aufgenommen werden sollen.
Einige Chrome-Flags sind halbfunktional, andere sind obskure Dinge, die für technisch versierte Personen entwickelt wurden, während einige nicht wirklich viel bewirken. Also haben wir die Menge gesiebt und die Chrome-Flags ausgewählt, die tatsächlich einen großen und positiven Einfluss auf Ihr Surferlebnis haben werden.
Notiz: Wir aktualisieren diese Liste regelmäßig, um sicherzustellen, dass die von uns aufgelisteten Flaggen noch verfügbar sind, aber manchmal kann eine veraltete Flagge durch das Netz schlüpfen. Wenn das passiert, lass es uns in den Kommentaren wissen und wir werden es entfernen.
So greifen Sie auf Chrome-Flags zu
Bevor Sie eines dieser Chrome-Flags verwenden, müssen Sie zunächst wissen, wie Sie darauf zugreifen können. Typ chrome://flaggen in der Chrome-Adressleiste und drücken Sie die Eingabetaste. Sie sehen eine große Liste von Chrome-Flags mit einer Warnung, dass diese Funktionen nicht stabil sind.
Sie können Chromes “Suchen” (Strg + F)-Funktion, um die unten aufgeführten Funktionen schnell zu finden.
1. Passwörter in den Einstellungen bearbeiten
Dies ist wirklich gut, insbesondere in Kombination mit der sehr hilfreichen Warnung von Chrome, wenn eines oder mehrere Ihrer Passwörter von einer bekannten Datenverletzung auf einer bestimmten Website erfasst wurden.

Wenn Sie Ihr Passwort auf einer Website aktualisieren, werden Sie im Allgemeinen von Chrome gefragt, ob Sie es speichern möchten. Wenn Sie jedoch eine ganze Reihe von Passwörtern ändern müssen, können Sie sie alle in Ihren Chrome-Einstellungen ändern (idealerweise mit einem Passwort-Manager). /generator wie LastPass), dann wenden Sie diese Passwörter an, wenn Sie die Sites besuchen.
In Chrome Flags habe ich gerade das Flag namens “Passwörter in den Einstellungen bearbeiten” aktiviert.
2. Leseliste deaktivieren
Einige von Ihnen hören hier vielleicht zum ersten Mal von der Leseliste, in diesem Fall möchten Sie sie vielleicht ausprobieren! Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf eine Registerkarte und Sie können sie zu einer „Leseliste“ hinzufügen, um sie später zu lesen. Andere beschweren sich jedoch darüber, dass die Leseliste einen zusätzlichen Klick erzwingt, wenn Sie eine Webseite mit einem Lesezeichen versehen. Und ich persönlich habe nur einen Leselisten-Lesezeichenordner, also brauche ich die Funktion nicht wirklich.

Wenn Sie die Leseliste deaktivieren möchten, suchen Sie nach dem Chrome-Flag „Später lesen“ und stellen Sie es von „Standard“ auf „Deaktiviert“ um.
3. Systembenachrichtigungen deaktivieren
Es gibt zwei Arten von Benachrichtigungen, die Chrome an Ihren PC senden kann – einige sind nativ in Chrome und werden nur angezeigt, wenn Chrome ausgeführt wird, andere verweisen auf Ihr Betriebssystem und erscheinen in der OS-Benutzeroberfläche.

Viele Leute finden diese Benachrichtigungen ärgerlich, daher möchten Sie sie möglicherweise in Chrome Flags deaktivieren.
Geben Sie im Suchfeld “Flags” “Systembenachrichtigungen” ein. Wenn es angezeigt wird, setzen Sie “Systembenachrichtigungen aktivieren” auf “Deaktiviert”. Keine Unterbrechungen mehr!
4. Quiet Permission Chip
Machen Sie keinen Fehler, die Berechtigungsbenachrichtigung in Browsern ist äußerst wichtig und fragt Sie, ob Sie damit einverstanden sind, dass eine bestimmte Site Zugriff auf Ihren Standort, Ihr Mikrofon und was auch immer hat.
Aber die Benachrichtigung in Chrome war schon immer etwas hässlich und aufdringlich. Dieses Flag behebt dieses Problem, indem das Berechtigungsfeld in die Suchleiste integriert wird. Es ist schön und klar, mit einem hellblauen Hintergrund, so dass Sie es nicht verpassen können, während Sie nicht den Platz auf Ihrem Browser-Bildschirm einnehmen.
Um dieses Flag zu aktivieren, geben Sie „quiet permission“ in die Flags-Suchleiste ein und aktivieren Sie das Quiet Permission Chip Experiment.
5. Dunklen Modus erzwingen
Der dunkle Modus ist das, wonach jeder im Moment sucht, denn er macht Ihren Bildschirm viel weniger anstrengend für die Augen, wenn Sie ihn abends oder in einer dunklen Umgebung verwenden. Sie können die Fensterränder mit Ihren Betriebssystemeinstellungen dunkler machen, aber um tatsächlich ganze Webseiten dunkel zu machen, müssen Sie dieses Flag aktivieren.

Suchen Sie in den Chrome-Flags nach “Dunkelmodus erzwingen” und klicken Sie dann auf das Dropdown-Menü daneben.
Sie werden sehen, dass Sie viele verschiedene Varianten des Dunkelmodus zur Auswahl haben. Sie können mit diesen verschiedenen Dark Mode-Varianten experimentieren, um zu sehen, welche am besten funktioniert, oder einfach “Aktiviert” für die Standardoption auswählen.
6. Lesermodus
Während Microsofts Variante eines Chromium-basierten Browsers jetzt einen Lesemodus enthält, der über die URL-Leiste anklickbar ist, hat Google Chrome ihn noch nicht als Standardfunktion. Wenn Sie jedoch eine schnelle Anpassung in Chrome Flags vornehmen, können Sie Ihrer Omnibox einen “Immersive Reader”-Modus hinzufügen.

Suchen Sie in Flags nach “Reader-Modus”, aktivieren Sie ihn und ein Symbol wird in Ihrer Adressleiste angezeigt. Klicken Sie darauf, um diese Seite in den immersiven Lesemodus zu schalten. Sie können dann oben auf der Seite auf das Symbol „A“ klicken, um Ihre Reader-Einstellungen zu ändern.
7. GPU-Rasterung
Chrome verlässt sich nicht zu sehr auf Ihre GPU, um Bilder und Daten zu verarbeiten, aber wenn Sie eine dedizierte GPU haben, können Sie einige Dinge tun, um einen Teil der Verarbeitung darauf zu verlagern und den Browser zu beschleunigen.

Rasterung ist der Prozess, den Chrome verwendet, um Websitedaten in Pixel und greifbare Informationen zu organisieren, die Sie letztendlich auf dem Bildschirm vor Ihnen sehen. Es tut dies, indem es jede Seite in “Kacheln” organisiert, wobei es an diesem Punkt effektiv die Informationen in jeder Seite einfügt, um das Ganze zu ergeben, das Sie vor Ihnen sehen.
Wenn Sie die “GPU-Rasterisierung” aktivieren, führt Ihre GPU immer den obigen Vorgang anstelle Ihrer CPU (oder Ihres Prozessors) durch. Dies kann das Surfen beschleunigen, wenn Ihre CPU nicht besonders leistungsstark ist oder umgekehrt, wenn Ihre GPU sehr leistungsstark ist.
8. Zero-Copy-Rasterisierung (Desktop/Android)
Es gibt ein paar Dinge, die Sie mit der Rasterisierung über Chrome-Flags tun können, aber eine der besten ist die Zero-Copy-Rasterisierung, bei der Writer Streams direkt in Ihren GPU-Speicher (oder VRAM) rastern, was schneller arbeiten kann als die Verwendung Ihres normalen RAM (insbesondere .) wenn Sie 4 GB oder weniger RAM auf Ihrem PC haben).

Dies kann besonders auf Mobilgeräten hilfreich sein, da der Akkuverbrauch beim Surfen im Internet möglicherweise reduziert wird.
9. Chrome-Duett (Android)
Auf Android experimentiert Google seit einigen Jahren mit einer „Duett“-Oberfläche, die die meisten Optionen wie Tabs, Suche, Home und das Optionsmenü am unteren Rand des Bildschirms statt oben platziert.

Diese Funktion ist nicht jedermanns Sache, aber wenn Sie sie ausprobieren möchten, suchen Sie in den Chrome-Flags nach „Chrome Duet“.
Hier ist das Seltsame: Wenn Sie Chrome Duet auf “Disabled” setzen, scheint es für uns tatsächlich zu aktivieren, während es auf “Enabled” deaktiviert wird. Wenn es also nicht funktioniert, versuchen Sie, das Gegenteil von dem zu tun, was Sie Ihrer Meinung nach tun sollten!
Dies sind nur einige der Chrome-Flags, die Ihr Surferlebnis verbessern. Obwohl es Dutzende anderer Flags zum Ausprobieren gibt, empfehlen wir Ihnen, sich nicht damit herumzuschlagen, es sei denn, Sie wissen genau, was Sie tun.
10. Paralleles Herunterladen aktivieren
Es gibt mehrere Funktionen von Chrome Flags, die Ihr Surfen beschleunigen können, von denen viele standardmäßig aktiviert sind. Eine solche Funktion, die Ihre Downloads speziell beschleunigt, ist das „Parallel-Downloaden“, das jede heruntergeladene Datei in drei separate Jobs aufteilt und den gesamten Vorgang beschleunigt.

Um es in Chrome-Flags zu aktivieren, geben Sie “Parallel Download” ein, klicken Sie auf “Standard”, wenn es in der Liste angezeigt wird, und klicken Sie dann auf “Aktivieren”.
11. Sanftes Scrollen aktivieren
Wie der Name schon sagt, können Sie so reibungslos durch den Inhalt scrollen. Beim Scrollen in Chrome mit der Maus oder den Pfeiltasten kommt es zu leichten Rucklern in der Animation. Dies erschwert es, schnell Inhalte zu durchsuchen und gleichzeitig das Wichtige leicht zu lesen (schlecht für Inhaltsüberflüsterer). Wenn diese Option aktiviert ist, fühlt sich reibungsloses Scrollen einfach richtig und professionell an.

Suchen Sie einfach nach „Smooth Scrolling“ oder tippen Sie chrome://flags/#smooth-scrolling in die Adressleiste, um direkt darauf zuzugreifen. Aktivieren Sie es über das Dropdown-Menü darunter.
12. Aktivieren Sie das experimentelle QUIC-Protokoll
Das QUIC-Protokoll ist ein neues Verbindungsprotokoll von Google, das sich noch in der Entwicklung befindet. QUIC soll eine Mischung aus TCP- und UDP-Protokollen sein, die viel schneller und gleichzeitig sicherer ist. Normalerweise dauert es bei einer TCP- oder UDP-Verbindung mehrere Fahrten zum Server, bis eine Verbindung stabil ist (was Zeit braucht) und zum Datenaustausch bereit ist. Das Hauptziel des QUIC-Protokolls besteht darin, nur eine einzige Fahrt zu unternehmen, um eine Verbindung herzustellen und den Datenaustauschprozess zu starten, wodurch die Gesamtgeschwindigkeit des Browsens und des Datenaustauschs erhöht wird.

In Chrome können Sie das QUIC-Protokoll aktivieren, um dieses Protokoll sofort zu nutzen und das Surfen zu beschleunigen. Suchen Sie nach dem Flag „Experimentelles QUIC-Protokoll“ oder geben Sie ein chrome://flags/#enable-quic um direkt darauf zuzugreifen. Verwenden Sie das Dropdown-Menü darunter, um es zu aktivieren.
Weitere Chrome-Tipps finden Sie unter So erhalten Sie vertikale Registerkarten in Chrome (und Firefox) und wie Sie die Druckvorschaufunktion aktivieren und deaktivieren.