13 Lösungen für den Fehler „Google Play-Dienste wurden gestoppt“.

Google Play Services Feat
⏱️ 11 min read

Stellen Sie sich dieses Szenario vor: Sie verwenden Ihr Android-Telefon glücklich, wenn Sie plötzlich auf die Popup-Benachrichtigung „Google Play-Dienste wurden gestoppt“ stoßen. Das Tippen auf die Option „App schließen“ hilft nicht viel, da das Problem nach einiger Zeit erneut auftritt. Dieser Artikel enthält einige der einfachsten und effektivsten Lösungen zur Behebung des Fehlers, der auftritt, wenn die Google Play-Dienste beendet wurden.

Was sind Google Play-Dienste?

Google Play-Dienste fungiert als Brücke zwischen dem Play Store und den auf Ihrem Telefon installierten Apps, indem verschiedene Hintergrundaufgaben wie Push-Benachrichtigungen, Standortzugriff, Sicherheitsdienste usw. verwaltet werden.

Ohne eine Benutzeroberfläche oder ein App-Symbol für den Startbildschirm oder die App-Schublade laufen die Google Play-Dienste im Hintergrund und arbeiten im Hintergrund, es sei denn, etwas stört diese Kernsystemsoftware. Android-Apps verlassen sich stark auf Play Services, und jeder Fehler in diesen Systemdiensten wirkt sich auf die normale Funktion Ihres Telefons aus.

Lassen Sie uns lernen, wie Sie dieses Problem beheben können, beginnend mit der einfachsten Lösung.

1. Starten Sie Ihr Telefon neu

Wenn es in der Tech-Welt einen Zaubertrank gäbe, würde er ein gestörtes Gerät neu starten. So sollten Sie auch mit der Fehlerbehebung beginnen. Starten Sie Ihr Android-Telefon neu, indem Sie es entweder aus- und wieder einschalten oder die Option Neustart verwenden.

Der Grund dafür ist, dass eine App oder ein Dienst in den Google Play-Diensten durcheinander kommen könnte. Das einfache Schließen der App würde nicht viel bewirken, da es sich um eine Hintergrund-App oder einen Hintergrunddienst handeln könnte. Wenn Sie Ihr Telefon neu starten, werden alle abgestürzten Anwendungen oder Fehler aus dem Speicher gelöscht, und Sie werden möglicherweise feststellen, dass die Google Play-Dienste nach einem Neustart einwandfrei funktionieren.

2. Stellen Sie Datum und Uhrzeit richtig ein

Google weist darauf hin, dass Sie das richtige Datum und die richtige Uhrzeit auf Ihrem Android-Telefon einstellen müssen, damit verschiedene Dienste wie Google Play-Dienste und Play Store ordnungsgemäß funktionieren. Befolgen Sie die unten aufgeführten Schritte.

  1. Navigieren Sie auf Ihrem Telefon zu „Einstellungen → System (Allgemeine Verwaltung) → Datum & Uhrzeit“.
  2. Aktivieren Sie den Schalter neben „Automatisch festlegen“ oder „Vom Netzwerk bereitgestellte Zeit verwenden“ und „Vom Netzwerk bereitgestellte Zeitzone verwenden“.
Google Play-Dienste prüfen Datum und Uhrzeit

3. Überprüfen Sie, ob Sie über genügend Speicherplatz verfügen

Dieses Problem tritt meistens bei älteren Telefonen auf, die weniger Speicherplatz haben. Ihr Telefon muss über ausreichend Speicherplatz verfügen, um reibungslos zu funktionieren. Eine unzureichende Speicherkapazität führt auch zu Problemen mit den Google Play-Diensten, da diese nicht über genügend Bandbreite verfügen, um mit anderen Apps zu kommunizieren und die beabsichtigten Aufgaben auszuführen. Überprüfen Sie daher den verfügbaren Speicherplatz, indem Sie zu „Einstellungen → Speicher“ gehen. Wenn er niedrig ist, sehen Sie sich diese hilfreichen Möglichkeiten zur Erhöhung des Speicherplatzes an.

4. Cache und Daten löschen

Löschen Sie als Nächstes den Cache und die Daten für die Apps Google Play Services, Play Store und System Web View. Keine Sorge, Ihre persönlichen Daten werden dadurch nicht aus einer App entfernt. Dieser Fix ist auch bei der Fehlerbehebung bei anderen Apps hilfreich.

  1. Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Android-Telefon.
  2. Tippen Sie im Bereich „Alle Apps“ auf „Apps“ und „Google Play-Dienste“.
  3. Wählen Sie „Speicher“ und drücken Sie dann die Schaltfläche „Cache löschen“ und anschließend die Schaltfläche „Daten löschen“ oder „Speicher löschen“.
Google Play-Dienste Cache-Daten löschen
  1. Starten Sie Ihr Telefon neu.

Löschen Sie auf ähnliche Weise den Cache und die Daten für Play Store und System Web View.

5. Deaktivieren Sie die Google Play-Dienste

Das Löschen von Cache und Daten sollte im Allgemeinen das Problem mit dem Absturz von Play Services beheben, aber wenn es nicht funktioniert, deaktivieren Sie Play Services für eine Weile.

  1. Gehen Sie in den Einstellungen zu „Apps → Google Play-Dienste“.
  2. Tippen Sie auf „Deaktivieren“.
Google Play-Dienste deaktivieren
  1. Bestätigen Sie die Popup-Warnung, die auf dem Bildschirm erscheint.
  2. Starten Sie Ihr Telefon neu.
  3. Gehen Sie zurück zu „Einstellungen → Apps → Google Play-Dienste“.
  4. Aktivieren Sie die Google Play-Dienste erneut.

6. Deinstallieren Sie Google Play-Dienste

Google Play-Dienste können nicht vollständig von Ihrem Telefon deinstalliert werden. Sie können jedoch die neuesten Updates entfernen, die praktisch demselben Zweck dienen und folglich dazu beitragen, das Problem, dass die Play-Dienste nicht funktionieren, zu lösen.

Navigieren Sie dazu zu „Einstellungen → Apps → Google Play-Dienste“. Drücken Sie oben auf das Drei-Punkte-Symbol und wählen Sie „Updates deinstallieren“.

Google Play-Dienste deinstallieren Updates

Wenn Sie Play Services nicht deinstallieren können, müssen Sie zuerst Geräteverwaltungs-Apps deaktivieren. Folge den Anweisungen unten:

  1. Navigieren Sie zu „Einstellungen → Sicherheit → Mein Gerät finden“.
  2. Schalten Sie den Schalter aus, um ihn zu deaktivieren.
Google Play-Dienste „Mein Gerät suchen“ deaktivieren
  1. Deinstallieren Sie Play Services wie oben gezeigt und starten Sie das Telefon neu.
  2. Überprüfen Sie, ob das Problem des Absturzes von Play Services dadurch behoben wird. Wenn alles in Ordnung ist, aktivieren Sie Mein Gerät suchen erneut.

Wenn Sie Play Services deinstallieren, werden die letzten Updates entfernt, ohne dass dies Auswirkungen auf Ihre installierten Apps, persönlichen Daten oder Telefoneinstellungen hat. Auf Ihrem Telefon ist die App noch geladen und in Betrieb, aber es handelt sich um eine frühere Version.

Tipp: Versuchen Sie auch, die System WebView-App neu zu installieren.

7. Aktualisieren Sie die Google Play-Dienste manuell

Unter normalen Umständen werden Play Services automatisch aktualisiert, wenn Sie sie aktivieren oder ihre Updates deinstallieren, vorausgesetzt, Sie haben eine funktionierende Internetverbindung. Gelegentlich kann jedoch auch ein manuelles Upgrade von Play Services helfen, die Probleme zu lösen.

  1. Gehen Sie dazu auf „Einstellungen → Apps → Google Play-Dienste“.
  2. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf die Option „App-Details“. Sie werden zur Auflistung der Play Services im Play Store weitergeleitet.
  3. Tippen Sie auf die Schaltfläche „Aktualisieren“, falls verfügbar. Sie erreichen diesen Bildschirm über Klicken Sie auf diesen Link auch.

Alternativ laden und installieren Sie die APK-Datei der Google Play-Dienste von APKMirror.com. Vielleicht möchten Sie unser ausführliches Tutorial zur Installation von Play Services über APK lesen.

8. Erteilen Sie die erforderlichen Berechtigungen

Google Play Services benötigt eine Vielzahl von Berechtigungen, um für sich selbst und andere Google-Apps ordnungsgemäß zu funktionieren. Befolgen Sie daher diese Anweisungen:

  1. Navigieren Sie zu „Einstellungen → Apps → Google Play-Dienste → Berechtigungen“.
  2. Überprüfen Sie den Bereich unter dem Abschnitt Verweigert, um sicherzustellen, dass dort nichts abgelegt wurde.
Berechtigung für Google Play-Dienste
  1. Wenn Sie etwas finden, erlauben Sie die besagte Erlaubnis.

9. Aktualisieren Sie alle anderen Apps

Wenn Sie inmitten des Sturms der abstürzenden Google Play-Dienste zum Play Store navigieren können, versuchen Sie, alle verfügbaren App-Updates zu installieren, insbesondere Chrome und System WebView.

10. Aktualisieren Sie die Telefonsoftware

Bevor Sie die unten aufgeführten Abhilfemaßnahmen versuchen, vergewissern Sie sich bitte, dass auf Ihrem Telefon das neueste Software-Update ausgeführt wird. Navigieren Sie zu „Einstellungen -> Systemaktualisierung oder Einstellungen -> Softwareaktualisierung“ und installieren Sie alle verfügbaren Updates.

11. Deaktivieren Sie Google Chrome

Es wird empfohlen, dass Android-Benutzer, insbesondere solche mit einem Samsung Galaxy-Mobilteil, die Google Chrome-App deaktivieren, um das Problem mit dem Absturz der Google Play-Dienste zu beheben. Aber bevor Sie dies tun, zuerst Aktivieren Sie die Synchronisierung in Chrome um Ihre Chrome-Daten in einem Google-Konto zu sichern; Andernfalls verlieren Sie Ihre Lesezeichen, Passwörter und andere Informationen.

Um Chrome zu deaktivieren, gehen Sie zu „Einstellungen → Apps → Chrome“. Drücken Sie die Deaktivieren-Taste, starten Sie das Telefon neu und aktivieren Sie es erneut.

Google Play-Dienste Chrome deaktivieren

12. Aktivieren Sie den Download-Manager

Wenn der Download-Manager auf Ihrem Gerät deaktiviert ist, könnte dies ebenfalls für dieses Problem verantwortlich sein, da die Google Play-Dienste nicht in der Lage wären, sich selbst, den Play Store und andere Dienste zu aktualisieren. Google-Unterstützung schlägt außerdem vor, den Cache und die Daten zu löschen, wenn Probleme mit Play Store oder Play Services auftreten. Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um das Problem zu beheben:

  1. Gehen Sie zu „Einstellungen → Apps“.
  2. Tippen Sie im Abschnitt „Alle Apps anzeigen“ oben auf das Drei-Punkte-Symbol und wählen Sie „System-Apps anzeigen“.
  3. Tippen Sie auf Samsung Galaxy-Telefonen mit One UI 3+ auf das Symbol „Sortieren“ neben „Ihre Apps“ und schalten Sie den Schalter für „System-Apps anzeigen“ ein.
  4. Tippen Sie auf Download Manager und drücken Sie die Schaltfläche Aktivieren, die anstelle der Schaltfläche Deaktivieren erscheint.
Google Play-Dienste Download-Verwaltung aktivieren

13. App-Einstellungen zurücksetzen

Versuchen Sie schließlich, alle Einstellungen Ihres Telefons zurückzusetzen, ohne Daten mit einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen zu löschen.

  1. Öffnen Sie „Einstellungen → System (oder allgemeine Verwaltung) → Zurücksetzen“.
  2. Tippen Sie je nach verfügbarer Option auf „App-Einstellungen zurücksetzen“ oder „Alle Einstellungen zurücksetzen“.
Einstellungen zum Zurücksetzen der Google Play-Dienste

Häufig gestellte Fragen

1. Was ist der Unterschied zwischen Cache löschen und Daten löschen?

Beim Leeren des Caches werden temporäre Dateien gelöscht, die mit Apps verknüpft sind, z. B. zwischengespeicherte Bilder, während beim Löschen von Daten die App-Daten gelöscht werden. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die letztere Option in Apps auswählen, da dies Ihre Daten zerstören kann.

Wenn Sie beispielsweise die Daten auf WhatsApp bereinigen, werden alle Ihre Chats gelöscht, es sei denn, sie wurden gesichert. Das Löschen der Daten für Instagram hingegen entfernt nicht Ihre Beiträge oder Konversationen, sondern ändert verschiedene Einstellungen wie Benachrichtigungen, Berechtigungen usw.

2. Ist es sicher, die Google Play-Dienste zu deaktivieren?

Es ist in Ordnung, wenn Sie die Google Play-Dienste nur für kurze Zeit deaktivieren. Langfristig wird dies jedoch einen nachteiligen Einfluss auf Ihre anderen Apps (insbesondere Google-Apps) und Dienste haben. Wir empfehlen, es nur zu deaktivieren, um Probleme zu beheben, und es dann wieder zu aktivieren.

3. Wie behebe ich das Problem, wenn die oben genannten Lösungen nicht funktionieren?

Wenn keine der vorgeschlagenen Lösungen den Fehler der Google Play-Dienste behebt, sollten Sie Ihr Telefon auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Erstellen Sie jedoch zuerst eine Sicherungskopie der Daten, damit Sie sie später problemlos wiederherstellen können. Wenn das Problem weiterhin besteht, müssen Sie Ihr Telefon möglicherweise zurücksetzen und als neues Gerät einrichten, bevor Sie Ihre Apps neu installieren. Dies ist jedoch eine nukleare Option und sollte nur in Betracht gezogen werden, wenn alles andere fehlschlägt.

Vorausgesetzt, Ihr Problem mit dem Stoppen der Google Play-Dienste wurde behoben, lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie den Akkuverbrauch der Google Play-Dienste auf Ihrem Android-Telefon beheben können.

Join our Newsletter and receive offers and updates! ✅

0 0 votes
Article Rating
Avatar of Routech

Routech

Routech is a website that provides technology news, reviews and tips. It covers a wide range of topics including smartphones, laptops, tablets, gaming, gadgets, software, internet and more. The website is updated daily with new articles and videos, and also has a forum where users can discuss technology-related topics.

Das könnte dich auch interessieren …

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x