3 großartige Media Center-Lösungen für Linux

3 soluții excelente pentru Media Center pentru Linux
⏱️ 4 min read

Trotz der Tatsache, dass Set-Top-Boxen und Geräte wie Chromecast immer beliebter werden, gibt es Media Center-Software immer noch, insbesondere unter Linux. Wenn Sie über viele lokale Medien verfügen und nach einer Lösung suchen, sollten Sie eine Appliance-basierte Lösung (wie eine Kodi- oder Stremio-Box) anstelle einer ständig aktiven Medienserverlösung für Ihr Netzwerk in Betracht ziehen.

Warum sollten Sie ein lokales Media Center-Tool anstelle von Plex wählen? Einfach: einfach zu bedienen. Es ist viel einfacher, Kodi, Stremio oder OSMC zu installieren und ein paar Festplatten anzuschließen und loszulegen. Wenn Sie diesen Weg gehen, ist deutlich weniger Know-how erforderlich als beim Erstellen und Konfigurieren eines dedizierten Servers.

Was ist die beste Medienlösung für Linux?

1. Kodi (früher bekannt als XBMC)

Dies ist die beliebteste Media Center-Lösung unter Linux. Früher war es als Xbox Media Center bekannt, wurde dann aber als umbenannt Kodi. Es unterstützt eine Vielzahl von Betriebssystemen, nicht nur Linux. Kodi unterstützt die lokale Wiedergabe von Audio und Video in einer Vollbildanwendung.

Kodi kann Ihre Medienbibliothek organisieren und macht das ganz gut. Es organisiert Ihre Medien in drei Teile: Filme, TV-Shows und Musik. Mainstream-Videoformate werden unterstützt. Es kann Ihre Musikbibliothek in verschiedenen Codecs wiedergeben: AAC, MP3, FLAC, OGG, WAV und WMA.

Neben der lokalen Medienwiedergabe gibt es Live-TV-Unterstützung (persönliche Videorecorder und beliebte TV-Backends wie MythTV), Unterstützung für Zusatzanwendungen (wie Netflix), universelle Plug-In-Wiedergabe, Pandora-Unterstützung und sogar Podcasts. Wenn Sie daran denken können, hat Kodi wahrscheinlich eine Anwendung dafür.

Was an dieser Mediensoftware überzeugt und warum Sie vielleicht zu ihr wechseln möchten, ist die Tatsache, dass Sie sie überall verwenden können. Es eignet sich hervorragend als lokaler oder sogar entfernter Medienclient. Kodi funktioniert in nahezu jeder Situation. Fazit: Dies ist der Standard, den konkurrierende Media Center-Tools anstreben. Kodi macht alles und es macht es gut.

Hier ist eine Liste der Funktionen.

  • Add-On-Unterstützung
  • Live-TV-Unterstützung (einschließlich PVR, MythTV usw.)
  • Anpassung (über Skins)
  • Universelles Plug-and-Play
  • Fernbedienungsunterstützung
  • Webschnittstelle
  • Pandora-Unterstützung
  • Podcast-Unterstützung
  • Unterstützung für Hulu, Netflix und YouTube
  • Unterstützung für alle gängigen Video- und Audio-Codecs
  • App
  • Linux-Distribution mit Kodi als Desktop-Umgebung vorkonfiguriert

Kodi ist das derzeit am besten unterstützte Media Center unter Linux. Es hat jede Menge Funktionen und wird ständig verbessert und aktualisiert. Wenn Sie eine anständige Medienbox bauen möchten, ist dies die erste, zu der Sie gehen müssen.

2. Stremio

Media-Center-Stremio

Stremio ist ein voll ausgestattetes Media Center-Tool, das auch für Linux und andere Plattformen verfügbar ist. Es ist vollgepackt mit unzähligen Funktionen und kann Medien recht gut verwalten. Stremio unterstützt die Verwaltung von Mediendateien über lokale Laufwerke sowie den Import von Facebook.

Wenn Sie dieses Media Center-Tool verwenden, erhalten Sie nicht nur eine ausgefallene Videowiedergabeanwendung. Sie erhalten eine komplette Umgebung mit Funktionen und Einstellungen, die Sie von einer Box erwarten, die Sie in einem Geschäft kaufen können. Hier ist eine Liste der Funktionen, die Sie von Stremio erwarten können:

  • YouTube-Unterstützung
  • Chromecast-ähnliches Casting über DLNA
  • Live-TV über Filmon TV
  • Netflix-Unterstützung
  • Hulu Unterstützung
  • Unterstützung für mobile Apps
  • Amazon Streaming-Unterstützung
  • Premium-Inhalte über das Kino erhältlich
  • Peer-to-Peer-Streaming-Unterstützung
  • Add-On-Funktionalität
  • Möglichkeit, Ihrer Bibliothek Musik über lokale Laufwerke, Facebook usw. hinzuzufügen.
  • Automatische Untertitel

3. OSMC

media-center-osmc

Was Media Center-Software angeht, OSMC behauptet, einer der leichtesten zu sein. OSMC basiert auf dem Kodi Media Center, daher ist die Technologie mit einigen Ergänzungen weitgehend dieselbe. Der Hauptgrund, warum Open Source Media Center eine praktikable Option ist, besteht darin, Media Center zugänglicher und benutzerfreundlicher zu machen.

Hier ist eine Liste überzeugender Funktionen:

  • Ständig aktualisiert
  • Leicht
  • App-Unterstützung über einen App Store
  • Fernbedienungsunterstützung
  • Sortiert Medien nach Filmen, TV-Shows und Musikkategorien
  • Fotounterstützung
  • Unterstützung für alle gängigen Video- und Audio-Codecs
  • Basierend auf Kodi können einige in Kodi enthaltene Funktionen übernommen werden

Wenn Sie Kodi ausprobiert haben und festgestellt haben, dass Ihnen die Funktionsweise nicht gefällt oder Sie nur nach etwas Leichterem und Einfacherem suchen, ist Open Source Media Center eine gute Wahl.

Fazit

Media Center erreichen einen Punkt, an dem sie genauso leistungsfähig sind wie Apple TV oder Amazon Fire TV, die Sie in Ihrem lokalen Technologie-Shop kaufen würden. Wenn Sie Ihre eigene lokale Medienlösung erstellen möchten, die mit kommerziellen Lösungen mithalten kann, ist jede der Optionen auf dieser Liste mehr als ausreichend.

Auf welcher Media Center-Lösung haben Sie Ihre Media Appliance aufgebaut? Sagen Sie es uns unten!

Bildnachweis: Softpedia, Google Play, Heimkino-Leben

Join our Newsletter and receive offers and updates! ✅

0 0 votes
Article Rating
Avatar of Routech

Routech

Routech is a website that provides technology news, reviews and tips. It covers a wide range of topics including smartphones, laptops, tablets, gaming, gadgets, software, internet and more. The website is updated daily with new articles and videos, and also has a forum where users can discuss technology-related topics.

Das könnte dich auch interessieren …

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x