Wenn Sie jemals die GNOME-Shell auf Ihrem Linux-System verwendet haben, haben Sie wahrscheinlich bemerkt, dass es einige Möglichkeiten gibt, die nicht sofort Sinn ergeben. Die Arbeitsbereiche sind vertikal angeordnet, und es gibt keine Dock-, Bedienfeld- oder Desktopsymbole, mit denen Sie problemlos zu Ihren Anwendungen gelangen. Hier kommen GNOME Shell Extensions ins Spiel. Schauen wir uns einige Gnome-Erweiterungen an, die die Verwendung des Desktops vereinfachen.
Was sind Erweiterungen?
GNOME Shell-Erweiterungen sind kleine Codeteile, die der GNOME-Shell Features und Funktionen hinzufügen. Da sie Teil des Systems werden, besteht immer die Möglichkeit einer Systeminstabilität. Das GNOME-Projekt überprüft jedoch sorgfältig den gesamten Code, der für Erweiterungen eingereicht wurde, und bemüht sich, Probleme zu vermeiden und einen Bug-Tracker für alle eingereichten Probleme bereitzustellen. Sie können alle möglichen Aufgaben ausführen, z. B. Desktop-Symbole hinzufügen, ein MacOS-ähnliches Dock erstellen und Ihr Android-Telefon von Ihrem Desktop aus steuern.
Um GNOME Shell-Erweiterungen zu installieren, müssen Sie die GNOME Shell Integrations-Erweiterung in beiden installieren Chrom oder Feuerfuchs. Nach der Installation können Sie buchstäblich einfach einen Schalter auf der GNOME Shell-Erweiterungswebsite umlegen. Die Erweiterung wird in wenigen Augenblicken installiert und aktiviert.
1. Dash to Dock (oder Panel)
Wenn Sie jemals Windows oder MacOS verwendet haben, haben Sie sich wahrscheinlich an das Paradigma eines Docks oder einer Taskleiste mit Ihren am häufigsten verwendeten Anwendungen gewöhnt, die die meiste Zeit auf Ihrem Desktop angezeigt werden. GNOME Shell hat so etwas standardmäßig nicht. Die Übersicht ist eine großartige Möglichkeit, Ihr gesamtes System auf einen Blick zu sehen, aber manchmal ist es hilfreich, einige einfache Anwendungen für den Zugriff zu haben. Das ist wo Zum Dock stürzen (oder Panel) kommt herein.

Bei jeder dieser Erweiterungen wird der GNOME-Strich, der normalerweise in der Übersicht angezeigt wird, dauerhaft auf Ihrem Desktop angezeigt, entweder als Windows-Bedienfeld oder als Dock im MacOS-Stil. Sie verfügen außerdem über eine Schaltfläche, mit der Sie schnell auf Ihre App-Schublade zugreifen können. Dies macht sie äußerst nützlich, um auf Anwendungen zuzugreifen, die sich nicht auf Ihrem Panel oder Dock befinden.

2. Horizontale Arbeitsbereiche
Als langjähriger Mac-Benutzer war es schwierig, sich an die vertikalen Arbeitsbereiche von GNOME zu gewöhnen. Wenn Sie genauso damit kämpfen wie ich, würde ich das empfehlen Horizontale Arbeitsbereiche Erweiterung. Auf diese Weise können Sie ein allgemeineres virtuelles Desktop-Layout verwenden und die Dinge so halten, wie Sie sie möchten.
Hinweis: Sie können Workspaces weiterhin mit den Standardtastaturverknüpfungen umgehen.
3. Arbeitsbereiche zum Andocken
Das Arbeitsbereiche zum Andocken Die Erweiterung lässt sich gut mit horizontalen Arbeitsbereichen kombinieren, da Sie damit dieselbe Arbeitsbereichsauswahl wie GNOME standardmäßig erstellen und an einer beliebigen Stelle platzieren können. Wie Ihr Panel oder Dock oben auf dem Bildschirm? Legen Sie Ihr Workspace-Dock unten ab. Es ist modular aufgebaut und kann eine Vielzahl von Wünschen und Bedürfnissen erfüllen.
Ein Tipp ist, dass ich unter “Verhalten” gerne “Intellihide” ausschalte. Andernfalls ist das Dock immer sichtbar, wenn keine Fenster geöffnet sind, und der Druck zeigt es, wenn die Fenster geöffnet sind. Ohne Intellihide wird es wie die Arbeitsbereichsauswahl von Standard-GNOME.

4. Erweiterte Gesten
Das Erweiterte Gesten Mit der Erweiterung können Sie GNOME einige zusätzliche Gesten hinzufügen, die eine beispiellose Benutzerfreundlichkeit auf einem Linux-Laptop ermöglichen.

Dieser ist besonders wichtig für alle, die von einem Mac kommen. Da macOS so auf die erstaunlichen Trackpads abgestimmt ist, die Apple herstellt, haben sie ein System entwickelt, mit dem Sie einen Großteil der Desktop-Umgebung nur mit dem Touchpad manövrieren und sich sehr natürlich anfühlen können.
GNOME on Wayland verfügt standardmäßig über eine Touchpad-Geste: Ein Wischen mit vier Fingern zum Wechseln der Arbeitsbereiche nach oben und unten oder links und rechts. Persönlich habe ich drei Finger links und rechts als “Zurück” und “Vorwärts” in einem Webbrowser, “Nach oben” als “Übersicht umschalten” und “Nach unten” als “App Drawer anzeigen”.
Zusammen mit der Standard-Vier-Finger-Geste in Wayland habe ich das Gefühl, ein System zu verwenden, das für den modernen Benutzer auf einem Laptop oder einem Benutzer mit einem an den Desktop angeschlossenen Trackpad entwickelt wurde. Es wäre eine großartige Möglichkeit, ein Apple Magic Trackpad unter Linux zu verwenden, da Sie damit mit einem der besten Trackpads der Welt arbeiten und es nicht nur zum Klicken und Scrollen verwenden können.
Nachdem Sie Ihren Linux-Laptop mit GNOME Shell Extensions auf die nächste Stufe gebracht haben, sollten Sie lernen, wie Sie über Updates für Ihre Erweiterungen informiert werden, einige der besten Laptops für Linux testen und Ihr nicht funktionierendes Touchpad reparieren unter Linux.
Verbunden: