Es ist frustrierend, mit einem Computer umzugehen, der einfriert, nicht bootet oder Informationen enthält, die nicht lesbar sind. Es kann eine beliebige Anzahl von Problemen geben, die diese Probleme verursachen können, und die Ermittlung der Ursache ist nicht immer einfach. Eines der Probleme, auf die Sie achten sollten, ist das Vorhandensein fehlerhafter Sektoren auf Ihrer Festplatte.
Schlechte Sektoren
Fehlerhafte Sektoren treten auf, wenn ein Teil der Festplatte nicht mehr beschrieben oder gelesen werden kann. Wenn Sie etwas auf der Festplatte speichern, werden die Informationen in mehr als einem Sektor gespeichert, der möglicherweise nebeneinander liegt oder nicht. Wenn ein Sektor mit Informationen aus dieser Datei beschädigt ist, kann ohne Fehler nicht auf diese Datei zugegriffen werden.
Die fehlerhaften Sektoren einer Festplatte verursachen eine schlechte Leistung und Überhitzung Ihres PCs, da es sehr schwierig ist, die Daten von einer Festplatte mit vielen fehlerhaften Sektoren zu lesen. Sie können auch wichtige Dateien verlieren oder den BSoD-Fehler (Blue Screen of Death) erhalten, wenn diese Sektoren Probleme mit Ihrem Computer verursachen.
Freeware zur Überprüfung auf schlechte Sektoren
Die Verwendung von Freeware zum Auffinden und Reparieren fehlerhafter Sektoren ist keine ideale Lösung. Viele von ihnen verfügen nur über eingeschränkte Funktionen und können die Anzahl oder Größe der Dateien, die sie wiederherstellen können, einschränken. Wenn Sie jedoch mit etwas kostenlosem beginnen möchten, um zu sehen, ob Sie das Problem beheben können, ohne viel Geld auszugeben, können Sie mit einem dieser Tools loslegen.
1. SeaTools von Seagate
Seagate bietet zwei kostenlose Softwareprogramme zum Testen von Festplatten an: SeaTools Bootable und SeaTools für Windows. Die bootfähige Version bietet mehr Funktionen, SeaTools für Windows ist jedoch einfacher zu verwenden.
Das Ausführen der Tests und Reparaturen mit SeaTools ist einfach und schnell. Sie können mit nur wenigen Mausklicks loslegen.
SeaTools für Windows führt mehrere grundlegende Tests durch, mit denen Sie den Zustand Ihrer Festplatte ermitteln können. Alle Arten von internen Laufwerken sowie externe Laufwerke, die über Firewire oder USB angeschlossen sind, können getestet werden. Das Programm testet die meisten Festplatten unabhängig vom Hersteller. Es enthält auch nützliche Informationen zum Laufwerk wie Seriennummer, Kapazität, Rotationsrate, Cache-Größe und Firmware-Revision.
2. Macrorit Disk Scanner
Macrorit Disk Scanner ist ein benutzerfreundliches Programm, das Ihre Festplatte auf fehlerhafte Sektoren überprüft. Es lässt sich schnell einrichten, da es vollständig portabel ist und Sie nichts installieren müssen.
Ein großer Teil des Macrorit-Bildschirms zeigt eine visuelle Darstellung des Scan-Fortschritts an und zeigt Schäden deutlich an. Das Programm wird häufig aktualisiert und funktioniert unter vielen Windows-Betriebssystemen.
Eine nützliche Funktion des Macrorit Disk Scanners ist eine Anzeige, die anzeigt, wie viel Zeit noch für den Scan verbleibt.
Es gibt eine kostenpflichtige Version dieses Programms mit mehr Funktionen oder für diejenigen, die mehr als nur gelegentlichen persönlichen Gebrauch benötigen.
3. GSmartControl
Sie können herunterladen GSmartControl für Windows als portables Programm oder als reguläres Programm, das Sie normal installieren. Es funktioniert mit allen Windows-Versionen bis XP. Es ist auch für Mac und Linux verfügbar.
GSmartControl kann drei verschiedene Festplattentests durchführen und Ihnen detaillierte Ergebnisse liefern, um die allgemeine Integritätsbewertung einer Festplatte anzuzeigen.
- Kurzer Selbsttest: Ein zweiminütiger Test, der eine vollständig beschädigte Festplatte erkennt.
- Erweiterter Selbsttest: Ein siebzigminütiger Test, der die gesamte Oberfläche einer Festplatte auf Fehler überprüft.
- Transport-Selbsttest: Ein fünfminütiger Test, bei dem angeblich Schäden beim Transport des Laufwerks festgestellt wurden.
Außerdem erhalten Sie Informationen zu Ihrem Laufwerk, z. B. die Anzahl der Stromzyklen, die Mehrzonenfehlerrate und die Anzahl der Kalibrierungswiederholungen.
4. HDDScan
HDDScan ist ein kostenloses Festplattentestprogramm für alle Festplatten, unabhängig vom Hersteller. Dies ist ein portables Programm und muss nicht installiert werden.
Es ist sehr einfach zu bedienen, enthält jedoch keine Hilfedokumente oder Tipps zur Verwendung der verschiedenen Optionen. HDDScan unterstützt die meisten Laufwerksschnittstellen und scheint regelmäßig aktualisiert zu werden. Sie können HDDScan unter Windows 10, 8, 7, Vista und XP sowie unter Windows Server 2003 verwenden.
Sie wissen nie, wann sich ein Problem wie fehlerhafte Sektoren auf Ihren Computer auswirkt. Sichern Sie also alles. Wenn Sie Probleme mit Ihrem Computer haben und einen Verdacht auf fehlerhafte Sektoren auf Ihrer Festplatte haben, können diese kostenlosen Überprüfungen ein nützlicher erster Schritt sein.