Liebst du Gnome Shell, hasst aber das Aussehen? Keine Sorge, das Internet ist voll von besser aussehenden Themen zur Auswahl. Es gibt so viele, dass wir sie auf sieben Themen filtern mussten. Hier sind einige der besten Gnome Shell-Designs, mit denen Sie Ihr Gnome DE anpassen können.
1. Prof-Gnome-Thema
Das Prof-Gnome-Thema ist eines der besten Gnome-Themes auf dem Markt. Wenn Sie auf der Suche nach einem leichten und altmodischen Gefühl für Ihren Desktop sind, wird dieses Thema Sie nicht enttäuschen.
Es verfügt über zwei Hauptfarbvarianten: hell und dunkel. Es bietet jedoch eine Variation des hellen und dunklen Designs, wodurch die UI-Elemente deutlich hervortreten, was diesem Thema eine sehr edel aussehende Note und Haptik verleiht.
Das Theme ist mit GTK 3/4 kompatibel, sodass Sie es auch auf modernen Gnome-Desktop-Versionen verwenden können.
2. Orchis GTK-Thema
Das Thema Orchidee ist eine weitere Option, bei der Sie nichts falsch machen können, wenn Sie ein abgerundetes Erscheinungsbild suchen.

Es ist ein kompatibles und unkompliziertes Theme in verschiedenen Farbvarianten, darunter hell, dunkel, hell kompakt, dunkel kompakt und viele mehr.

Neben dem abgerundeten, halbflachen Look und Stil hat Orchis auch einen stylischen, minimalistischen und ansprechenden Look, den Sie mit Symbolpaketen wie Tela Icons weiter anpassen können.
Das Orchis-Theme wird auch mit einem einfachen Bash-Skript-Installer geliefert. Dies macht die Installation relativ einfach.
3. Nordisch
nordisch ist ein auf Gtk3.20+ basierendes Thema, das mit der nordischen Farbpalette implementiert wurde. Es gibt mit seinem dunklen Farbschema einen sehr minimalistischen und komplementären Look.

Auch das nordische Thema bietet Varianten mit unterschiedlichen Farbakzenten.
Es bietet ein Shell- und Anwendungsthema, wodurch sich das Gesamtbild natürlich anfühlt.
4. Big Sur
Wenn Sie nach einem macOS-Feeling suchen, haben wir das beste Thema für Sie. Das Big Sur Das Theme orientiert sich stark am Aussehen der neuen Version von macOS Big Sur.

Es ist in hellen und dunklen Farbvarianten erhältlich, sodass Sie den Gnome-Desktop mit einem neuen Gefühl, Animationen und einem verschwommenen Effekt ergänzen können.
Das Theme unterstützt auch GTK 3/4. In Kombination mit dem perfektes Icon-Paket, dieses Thema ist beispiellos.
5. Yaru-Farben
Wenn Sie Ihrem Gnome-System das klassische Ubuntu-Desktop-Feeling und Aussehen verleihen möchten, ist die Yaru-Thema ist Ihre beste Wahl.

Das Yaru-Colors GTK-Shell-Theme bietet verschiedene Farbschemaoptionen, neu gefärbte Cursor und Symbole, ein Dock im Ubuntu-Stil und Unterstützung für Snap- und Ordner-Farbwechsel.
Es kommt auch mit einem ergänzenden Icon-Thema, um diese alten Gnome-ähnlichen Icons aufzupeppen. Es ist kompatibel und minimalistisch, sodass Sie Ihren Desktop anpassen können, ohne die Gesamtfunktionalität zu beeinträchtigen.
6. Layan GTK-Thema
Möchten Sie einen futuristisch anmutenden, violett-bläulich-schwärzlich wirkenden flachen Material-Desktop-Look, der auch eine helle Schemafarbe hat? Dann ist die Layan GTK Thema ist das Richtige für Sie.

Dieses Thema ist nicht nur gut zusammengestellt, sondern hat auch ein blaues und abgerundetes Gefühl, was es zu einem der am besten aussehenden Gnome-Themen aus Flachmaterial macht. Es lässt sich gut mit anderen Icon-Paketen wie dem Tesla Icon-Thema kombinieren, um dem Desktop ein frisches Aussehen zu verleihen.
7. Ultimative Dunkelheit
Wenn Sie Lust auf ein dunkles Gnom-Thema haben, das auch fesselnd und gut aussieht, Ultimative Dunkelheit kann Ihre Tasse Tee sein, besonders wenn Sie Ubuntu 21.04 verwenden, wo es großartig aussieht.

Das Thema ist augenschonend und in Varianten wie Dark, Coloured Header-Bar und Dark Sidebar-Versionen erhältlich.
So installieren Sie benutzerdefinierte Designs auf dem Gnome-Desktop
Die meisten Themes enthalten Anweisungen zur Installation auf Ihrem Gnome-Desktop. Wenn nicht, sehen Sie sich unten die Standardmethode zum Installieren benutzerdefinierter Designs in Gnome an.
Das erste, was Sie beachten sollten, ist, dass Sie entweder die Anwendungs- oder Shell-Designs anpassen können.
Anwendungsthemen verleihen den Anwendungsfenstern ein benutzerdefiniertes Aussehen. Shell-Designs passen verschiedene Shell-Elemente an, einschließlich der Taskleiste, Benachrichtigungen und des oberen Bedienfelds.
1. Um Gnome-Designs zu installieren, müssen wir sie dort platzieren, wo sie vom Gnome-Desktop erkannt werden. Dies sind entweder die Verzeichnisse „/usr/share/themes“ oder „~/.themes“.
Durch das Platzieren der Themes im Verzeichnis „/usr/share/themes“ wird das Theme allen Benutzern im System zur Verfügung gestellt. Wenn Sie jedoch nur das Design auf einen Benutzer anwenden möchten, legen Sie die Designs im Verzeichnis .themes im Home-Verzeichnis dieses bestimmten Benutzers ab.
Um den .themes-Ordner anzuzeigen, müssen Sie in Ihrem Dateimanager “Versteckte Dateien anzeigen” aktivieren.
Drücken Sie beispielsweise in Nautilus einfach Strg + h um das Anzeigen versteckter Dateien zu aktivieren.

Sie können auch den folgenden Befehl ausführen, um diesen Ordner vom Terminal aus zu erstellen:
mkdir ~/.themes
2. Installieren Sie das Gnome Tweak Tool, mit dem Sie den Gnome-Desktop einfach anpassen können. Der einfachste Weg, das GNOME Tweak Tool zu installieren, ist die Verwendung des Software Centers.

Wenn Sie es vorziehen, das Terminal zu verwenden, verwenden Sie die Befehle:
sudo apt-get update && sudo apt-get install gnome-tweak-tool
3. Navigieren Sie im Gnome Tweak Tool zur Registerkarte Erweiterungen auf der linken Seite. Scrollen Sie und schalten Sie die Optionen “Benutzerdesigns” um.

4. Im Abschnitt „Erscheinungsbild“ sollten Sie die Optionen zum Ändern von Symbolen, Anwendungen und Shell-Themen sehen.
Häufig gestellte Fragen
1. Wo finde ich Gnome-Designs?
Sie können Gnome-Designs finden, indem Sie den Katalog der von der Community entwickelten Designs auf . durchsuchen gnome-look.org.
2. Kann ich ein benutzerdefiniertes Design installieren, wenn ich Gnome Desktop nicht verwende?
Fast jede Desktop-Umgebung oder jeder Window-Manager unterstützt benutzerdefinierte Designs. Wenn Sie Gnome nicht verwenden, können Sie dennoch benutzerdefinierte Designs für Ihre DE Ihrer Wahl installieren. Sie können auf dem jeweiligen Desktop-Umgebungs-Themenmarktplatz nach Themen suchen: zum Beispiel, KDE-Store, XFCE-Look, Zimt-Look und viele mehr.
Einpacken
In dieser Kurzanleitung werden einige der besten Designs für Ihren Gnome-Desktop erläutert. Sie können Ihrer Gnome-Shell auch Google-Konten hinzufügen. Schauen Sie sich die Gnome-Themen-Seite an, um mehr zu erfahren.