7 nützliche Android-Apps zur Lautstärkeregelung zur Feinabstimmung der Lautstärke Ihres Geräts

Best Volume Control Apps Android 4
⏱️ 8 min read

Egal, ob Sie ein Video ansehen oder nur den Klingelton lauter stellen möchten, Sie müssen oft die Lautstärke Ihres Geräts anpassen und möchten dies so schnell wie möglich tun. Es gibt verschiedene Android-Apps zur Lautstärkeregelung, die Ihnen helfen können, unabhängig davon, ob Sie einen schnelleren Zugriff wünschen oder die Lautstärke einer App auf einer bestimmten Stufe sperren möchten.

Notiz: Die folgenden Apps benötigen vor der ersten Ausführung Zugriff auf die „Nicht stören“-Einstellungen.

1. Lautstärke + (einfache Steuerung) kostenlos

Lautstärke + (einfache Steuerung)bietet, wie der Name schon sagt, eine benutzerfreundliche Möglichkeit, die Lautstärke zu regeln. Indem Sie einfach im Benachrichtigungsfeld nach unten wischen, können Sie alle Ihre Lautstärkeeinstellungen ändern. Sie können sogar das Aussehen des Widgets im Benachrichtigungsfeld ändern.

Android-Lautstärkeregelungs-App Einfach

Was diese App interessant macht, ist die Verfügbarkeit verschiedener Audioprofile. Es enthält fünf native Profile wie Nacht, Morgen, Stille usw. Sie können jedoch auch Ihre eigenen erstellen.

2. App-Lautstärkeregelung

App-Lautstärkeregelung ist eine gute Wahl, wenn Sie möchten, dass verschiedene Apps unterschiedliche Lautstärkeeinstellungen haben, unabhängig von den Lautstärkeeinstellungen des Geräts. Wenn Sie die App zum ersten Mal öffnen, sehen Sie eine Liste aller anderen Apps, die auf Ihrem Android-Gerät installiert sind. Sie können Ihre gewünschte App leicht finden, da die App-Lautstärkeregelung die Apps in zwei Abschnitte unterteilt: Installierte Apps und System-Apps.

Android-App zur Lautstärkeregelung

Tippen Sie auf eine App, um die Lautstärke anzupassen. Sie werden zu einem anderen Teil der Einstellungen weitergeleitet, wo Sie die Lautstärke abhängig von den verschiedenen Situationen, in denen die App verwendet werden kann, anpassen können. Sie können beispielsweise die Medien-, Klingel-, Benachrichtigungs- und Systemlautstärke ändern, wenn diese App auf dem Lautsprecher verwendet wird. Sie können die Lautstärke auch anpassen, wenn diese App auf einem Headset und auf Bluetooth verwendet wird.

3. Lautstärkeregelung

Lautstärkeregelung ist eine sehr funktionsreiche App, die Ihnen die volle Kontrolle über die Lautstärkeeinstellungen gibt. Wenn Sie beispielsweise vom oberen Rand des Displays nach unten wischen, sehen Sie die Lautstärkeeinstellungen für Alarm, Multimedia, Benachrichtigungen, Klingelton, System, Anrufe und Bluetooth. Tippen Sie einfach auf die Option, deren Lautstärke Sie ändern möchten, und passen Sie die Lautstärke mit dem angezeigten Schieberegler an.

Benachrichtigungsfeld der Android-Lautstärkeregelungs-App

Wenn Sie die App öffnen und beispielsweise auf die Alarmoption tippen, wird ein kleines Dropdown-Menü angezeigt, mit dem Sie den Alarmton ändern und die Lautstärke auf einem bestimmten Niveau sperren können.

Sie können sogar Voreinstellungen erstellen, indem Sie auf die Registerkarte mit diesem Namen tippen und das Pluszeichen unten rechts auswählen. Die App hat bereits vier für Sie erstellt: Termin, Standard, Nacht und Stumm. Tippen Sie auf den kleinen Pfeil neben jeder Voreinstellung, um sie zu bearbeiten.

App-Voreinstellungen für die Android-Lautstärkeregelung

4. Präzise Lautstärke (+EQ/Booster)

Andere Apps zeigen Ihnen möglicherweise alle Lautstärkeoptionen an, die sie ändern können. Mit Präzise Lautstärke, können Sie entscheiden, was in dieser Liste angezeigt wird. Wenn Sie möchten, dass die Liste nur die Lautstärkeeinstellungen für den Alarm und den Klingelton anzeigt, ist dies möglich.

Tippen Sie auf das Stiftsymbol neben der Option „Beispielvoreinstellung“ und wählen Sie die Option „Mehr Lautstärke hinzufügen“. Es erscheint ein neues Fenster, in dem Sie das Kontrollkästchen der Optionen aktivieren können, die Sie in der Volume-Liste sehen möchten.

Android-Lautstärkeregelung Präzise Lautstärke

In den Einstellungen der App können Sie auch die Lautstärkebegrenzungen festlegen, wenn Sie einen Kopfhörer auf Ihrem Android-Gerät verwenden. Wenn Sie andere Audio-Apps installiert haben, können Sie auch den Equalizer nutzen, um den Ton zu verbessern. Mit dieser App können Sie auch die Benachrichtigungs- und Klingeltonlautstärke aufteilen.

5. Lautstärkesperre und Stummschaltung

Lautstärkesperre und Stummschaltung wird auch die Dinge einfach halten, wenn es um Funktionen geht. Sie können die App nach Ihren Wünschen einrichten, indem Sie einfach zu Einstellungen gehen. Dort können Sie beispielsweise Ihre aktuellen Lautstärkeeinstellungen sperren oder neue erstellen.

Sperre der Android-Lautstärkeregelung

Mit dieser App müssen Sie in die Einstellungen Ihres Geräts gehen und die Lautstärke einstellen. Sie können sie nicht in der App ändern. Öffnen Sie dann diese App und aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem, was Sie sperren möchten. Vergessen Sie nicht, die App zu aktivieren, indem Sie den Schalter neben „Lautstärkesperre“ aktivieren, damit Ihre Einstellungen gespeichert werden.

Wenn Sie die App in einer anderen Sprache verwenden möchten, haben Sie eine ganze Liste zur Auswahl. Sie können die App auf Spanisch, Italienisch, Deutsch, Französisch und vielen mehr verwenden!

6. Hilfslautstärketaste

Wenn Sie nach einer App suchen, die Lautstärketasten auf dem Bildschirm hinzufügt, ist die Assistive Lautstärketaste App ist ein Glücksfall. Aktivieren Sie nach dem Öffnen der App die Option „Lautstärketasten anzeigen“. Mit der App können Sie die Größe, Farbe, Deckkraft und mehr der Lautstärketasten anpassen. In der Premium-Version können Sie sogar die Einstellungen für einzelne Apps konfigurieren.

Android-Lautstärkeregler auf dem Bildschirm

7. SoundAssistant (nur Samsung)

Samsung Galaxy-Handys erhalten ein exklusives SoundAssistant App, die die Lautstärkeregelung auf die nächste Stufe bringt. Sie können das Aussehen des Lautstärkereglers und seine Position anpassen und sogar eine schwebende Lautstärketaste hinzufügen. Abgesehen davon können Sie einzelne App-Lautstärken verwalten und Audio von zwei Apps abspielen.

Sound-Assistent für die Android-Lautstärkeregelung

Auf Samsung Galaxy-Telefonen können Sie auch die Bixby-Routinen nutzen, um die verschiedenen Lautstärkeeinstellungen je nach Aktion zu ändern, z. B. wenn Sie eine App öffnen, eine Taste drücken usw.

Zusätzlich zu den oben genannten Apps können sich die folgenden Apps zur Lautstärkeregelung als nützlich erweisen:

Häufig gestellte Fragen

1. Wie steuere ich die Lautstärke auf Android ohne Tasten?

Abgesehen von den oben genannten Apps können Sie verwenden Google Assistant zur Lautstärkeregelung. Sie können ihm sagen, dass er die Lautstärke um einen bestimmten Prozentsatz erhöhen/verringern und die Lautstärke auf einen bestimmten Prozentsatz einstellen soll.

2. Wie kann ich beheben, dass die Medienlautstärke unter Android nicht funktioniert?

Überprüfen Sie zunächst die Lautstärkeeinstellungen auf Ihrem Telefon. Möglicherweise haben Sie die Medienlautstärke versehentlich stummgeschaltet. Wenn Sie eine Lautstärkeregelungs-App eines Drittanbieters verwenden, sehen Sie sich deren Einstellungen an, da diese möglicherweise die Medienlautstärke beeinträchtigen. Sie sollten auch verbundene Bluetooth-Geräte wie Kopfhörer trennen. Wenn Sie einen kabelgebundenen Kopfhörer verwenden, versuchen Sie, ihn einmal an Ihr Telefon anzuschließen, und entfernen Sie ihn dann, um das Problem zu beheben.

Die oben genannten Apps zur Lautstärkeregelung werden Ihnen das Leben erleichtern. Wenn Sie die Lautstärke auf einem bestimmten Niveau gesperrt haben, müssen Sie sich nicht mit Lautstärkeüberraschungen auseinandersetzen. Sie müssen sich nicht darum kümmern, wenn jemand anderes Ihre Lautstärkeeinstellungen das nächste Mal ändert. Lesen Sie abschließend diese Tipps, um den Ton auf Ihrem Android-Telefon zu verbessern.

Join our Newsletter and receive offers and updates! ✅

0 0 votes
Article Rating
Avatar of Routech

Routech

Routech is a website that provides technology news, reviews and tips. It covers a wide range of topics including smartphones, laptops, tablets, gaming, gadgets, software, internet and more. The website is updated daily with new articles and videos, and also has a forum where users can discuss technology-related topics.

Das könnte dich auch interessieren …

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x