Ein dynamisches DNS (auch als DDNS oder DynDNS bezeichnet) ist ein Dienst zum Zuordnen von Internetdomänennamen zu einem Computer mit dynamischen IP-Adressen. Die meisten Computer stellen über DHCP eine Verbindung zu einem Router her. Dies bedeutet, dass der Router Ihrem Computer zufällig eine IP-Adresse zuweist.
Dies bedeutet auch, dass sich die IP-Adresse Ihres Computers ständig ändert, und dies erschwert die Verbindung mit der Außenwelt. Dynamic DNS löst dieses Problem, indem der DNS-Dienst ständig mit Ihrer neuesten IP-Adresse aktualisiert wird.
Wenn Sie ein Heimnetzwerk betreiben möchten, finden Sie hier in keiner bestimmten Reihenfolge einige der besten kostenlosen dynamischen DNS-Anbieter.
1. YDNS
Mit Sitz in Deutschland, YDNS ist ein freeDdynamic DNS-Anbieter, der Sie nur auffordert, sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort anzumelden, bevor Sie ihn verwenden. Sofern Sie keinen benutzerdefinierten Domainnamen verwenden, dürfen Sie nur die Domain “ydns.eu” verwenden, dies ist jedoch für viele Personen ausreichend.
Die Anzahl der benutzerdefinierten Domänen oder Hosts, die Sie auf ydns haben können, ist unbegrenzt, und die DNSSEC-Sicherheitserweiterung wird unterstützt. Es funktioniert mit den meisten dynamischen DNS-Implementierungen.
Mehr technisch versierte Benutzer können dies auch Laden Sie das Bash-Skript für YDNS herunterVerwenden Sie diese Option, um die dynamischen Hosts zu aktualisieren.
2. FreeDNS
Mit seiner äußerst minimalen Präsentation FreeDNS bietet eine der einfachsten Möglichkeiten, sich schnell mit einem dynamischen DNS einzurichten. (Es bietet auch statische DNS-Dienste.)

Es stehen Zehntausende von Domains zur Auswahl sowie die Möglichkeit, eigene benutzerdefinierte Domainnamen zu verwenden. Derzeit ist es einer der beliebtesten dynamischen DNS-Anbieter, der monatlich über 7 Milliarden Anfragen bearbeitet.
Der Vorgang zum Einrichten eines Kontos ist recht unkompliziert und dauert nicht länger als fünf Minuten. Nach dem Einrichten eines Kontos erfolgt der DNS-Hinweis sofort. Sie können auch aus über 90.000 Domains auswählen. Für alle diese Domains bieten sie eine URL-Umleitung.
3. Securepoint DynDNS
Dies ist ein in Deutschland ansässiger DDNS-Anbieter, der völlig kostenlos ist. Eines der ersten Dinge, die Ihre Aufmerksamkeit auf die Webseite ist ein Angebot von insgesamt fünf Hosts und einhundert Domains. Abgesehen davon ist es ein Anbieter, der sich nahtlos in die Firewall und in Geräte anderer Hersteller einfügt. Obwohl dies ein “sicherer Punkt” -Anbieter ist, dürfen Sie die Dienste ohne ein “sicheres Punkt” -Gerät nutzen.

Die Registrierung bei Securepoint DynDNS ist einfach und schnell. Es ist auch weitgehend anonym. Sie benötigen lediglich einen Benutzernamen, eine E-Mail-Adresse und natürlich ein Passwort. Nach der Registrierung können Sie loslegen, sobald Sie die Bestätigungs-E-Mail erhalten haben.
Der Securepoint DynDNS bietet Unterstützung für das IPv6-Protokoll und das Update-Token, das ein zusätzliches Kennwort für zusätzliche Sicherheit darstellt.
4. Dynu
Im Gegensatz zu Securepoint DynDNS Dynu ist nicht ganz frei. Es bietet eine kostenlose Version und eine kostenpflichtige Version, wobei die kostenpflichtige Version einige zusätzliche Funktionen bietet. Die kostenlose Version bietet jedoch eine zuverlässige DNS-Verfügbarkeit über eine Reihe von Servern auf der ganzen Welt. Dies ist wichtig, da dies impliziert, dass auch Top-Level-Domains funktionieren, unabhängig davon, zu welchem Land sie gehören.
Es ist kostenlos, den DDNS-Client herunterzuladen, der im Hintergrund ausgeführt wird und den DNS-Eintrag automatisch aktualisiert, wenn sich Ihre IP-Adresse ändert. Mit der kostenlosen Version sind alle Dienste für nur eine Subdomain verfügbar. Diese Dienste umfassen E-Mail-Dienst, Domainregistrierung und SSL-Zertifikate. Mit der kostenpflichtigen Version haben Sie alle Dienste für eine unbegrenzte Anzahl von Subdomains.
5. DynDNS-Dienst
Dieser Deutsche DDNS-Anbieter ist ein weiterer Anbieter, der kostenlose Dienste anbietet. Es hat auch eine kostenpflichtige Option, die zusätzliche Funktionen enthält.
Die kostenlose Version bietet Platz für bis zu drei DDNS-Domains. Die einzige Voraussetzung dafür ist die Einrichtung eines kostenlosen Kontos. Der Vorgang für dieses Setup ist einfach. Sie müssen eine DDNS-Kampagne erstellen und Kontodaten in den Router eingeben.
6. DNSdynamic
DnsDynamic bietet eine breite Palette von Domain-Auswahlen, von denen viele .com-Domains sind. Mit diesem Dienst können Sie auch eine unbegrenzte Anzahl von Hostnamen registrieren. Was diesen Anbieter gegenüber den anderen dynamischen DNS-Anbietern zu einer noch aufregenderen Option macht, ist, dass Sie sich nicht an dnsdynamic.org als Ihre einzige Domain-Wahl halten müssen.
Auf einem Windows- oder Linux-Client werden IP-Adressen über einen kostenlosen VPN-Dienst auf DNS-Namen aktualisiert. DNSdynamic bietet auch eine webbasierte und einfach aktualisierte Oberfläche.
Der einzige Nachteil dieses kostenlosen Dienstes ist die Schwierigkeit, ihn einzurichten. Sie müssen die Datenschutzrichtlinien genau beachten. Sie können den Kundensupport jedoch per E-Mail oder Twitter erreichen.
7. DuckDNS
Das DuckDNS Der dynamische DNS-Dienstanbieter basiert auf der Infrastruktur von Amazon. Die Website ist einfach und das gesamte System wird von nur zwei Software-Ingenieuren betrieben.

Dieses System verfügt jedoch über zahlreiche schriftliche Tutorials, mit denen Sie DuckDNS auf einer Reihe von Plattformen einrichten können. Diese Plattformen umfassen, ohne darauf beschränkt zu sein, macOS, Windows und Linux.
Ihr Konto darf vier Unterdomänen auf duckdns.org haben. Sie erhalten nur dann mehr, wenn Sie Spenden an das Team leisten.
8. Keine IP
Diese in den USA ansässige DDNS-Anbieter bietet ein kostenloses Paket sowie zwei kostenpflichtige Pakete. Die kostenlose Version beschränkt Sie auf drei Hostnamen, eine begrenzte Anzahl von Domains und die Notwendigkeit einer Kontobestätigung alle 30 Tage. Wenn Konten nicht bestätigt werden, werden sie sofort gelöscht.

In der Freeware-Version gibt es auch eine Flut von Anzeigen. Keiner dieser Nachteile gilt jedoch für die kostenpflichtige Version.
Zusätzlich zu Dynamic DNS sollten Sie einen DNS-Dienst verwenden, der Ihre Online-Privatsphäre schützt, z. B. NextDNS, oder DNS über HTTPS in Browsern aktivieren.