Während GoPro den Trend für Action-Kameras begann, heißt das nicht, dass sie die einzigen sind, die es gibt. Es gibt viele billigere, erschwingliche und funktionsähnliche Action-Kameras auf dem Markt. Die AKASO Brave 7 LE Actionkamera ist eine davon. Wenn Sie nach einer Action-Kamera suchen und ein kleineres Budget haben, lesen Sie diesen Test der AKASO Brave 7 LE-Action-Kamera und prüfen Sie, ob sie die richtige für Sie ist.
AKASO Brave 7 LE ist ein Upgrade gegenüber dem vorherigen Brave 6 Plus. Funktionell sind sie ähnlich. Der größte Unterschied zwischen den beiden Modellen besteht in der Hinzufügung eines Frontbildschirms, mit dem Sie problemlos Selfies aufnehmen können.
AKASO Brave 7 LE
Mit einer Größe von 64 mm x 43 mm x 26 mm entspricht es ungefähr der Größe einer GoPro-Actionkamera. In Verbindung mit einem wasserdichten Gehäuse und viel Zubehör ist es einfach, es überall hin mitzunehmen (oder zu montieren).
Es gibt nur drei Tasten an der Kamera. Der seitliche ist der Netzschalter zum Ein- und Ausschalten der Kamera. Wenn die Kamera eingeschaltet ist, wird durch kurzes Drücken des Netzschalters die integrierte Wi-Fi-Funktion umgeschaltet, mit der Ihr Telefon eine Verbindung herstellen kann.

Oben befindet sich die Schaltfläche Aufnehmen und Modus. Mit der Aufnahmetaste können Sie einfach die Videoaufnahme starten oder Fotos aufnehmen. Durch langes Drücken der Aufnahmetaste können Sie die verschiedenen Aufnahmemodi wie Loop Record, Zeitraffer, Zeitlupe, Zeitraffer, Burst, Self-Time oder Langzeitbelichtung ändern. Mit der Modustaste können Sie zwischen Video- und Fotomodus wechseln. Durch langes Drücken der Modustaste wird vom hinteren Bildschirm zum vorderen Bildschirm gewechselt.

Auf der Rückseite der Kamera befindet sich ein 2-Zoll-Touchscreen. Der Frontbildschirm ist 1,6 Zoll breit, aber nicht berührungsfähig.


Ebenfalls enthalten ist eine Fernbedienung, die Sie am Handgelenk tragen können. Dies ist nützlich in Situationen, in denen Ihre Kamera nicht leicht zugänglich ist, wie z. B. auf Ihrem Helm. Es gibt eine spezielle Schaltfläche für Fotoshootings und Videoaufnahmen, und es ist keine Synchronisierung erforderlich.
Wenn die Kamera eingeschaltet ist, wird durch kurzes Drücken der Taste die Fotoaufnahme / Videoaufnahme gestartet. Durch erneutes Drücken (auf die Videotaste) wird die Aufnahme gestoppt. Sie können die Fotoshooting-Taste drücken, während die Videoaufnahme läuft. Dadurch wird die Videoaufzeichnung gestoppt und sofort ein Bild aufgenommen. Danach wird die Videoaufnahme jedoch nicht fortgesetzt.

Die Action-Kamera verwendet einen austauschbaren Akku. In der Verpackung befinden sich zwei Akkus, sodass Sie sie austauschen können, wenn einer leer ist. Das Ladegerät kann beide Batterien gleichzeitig laden, wodurch Sie Zeit und Mühe sparen.

Es werden alle Arten von Klemmen mitgeliefert. Sie können verschiedene Adapter zum Anbringen der Kamera an verschiedenen Geräten / Plattformen kombinieren.
Spezifikationen
Wie beim AKASO Brave 6 Plus kann der Brave7 LE Videos mit 4K 30fps / 2,7K, 60fps / 1080p, 120fps / 1080p, 60fps / 1080p, 30fps / 720p, 240fps / 720p, 120fps / 720p und 60fps aufnehmen. Für Bilder werden Auflösungen von bis zu 20 MP unterstützt.
Brave 7 LE ist auch IPX7 wasserdicht. Mit dem wasserdichten Gehäuse können Sie es zum Tauchen in Tiefen von bis zu 40 m bringen.
Mit dem internen WLAN können Sie Ihr Telefon mit dem Telefon verbinden und es über die AKASO Go-App fernsteuern. Über den integrierten HDMI-Anschluss können Sie ihn auch direkt an Ihren Fernseher anschließen.
Verwendung und Bewertung
Erstens ist die Verarbeitungsqualität von Brave 7 LE solide. Es ist klein und tragbar, fühlt sich aber nicht zu leicht an wie ein Spielzeug.
Wie im Brave 6 Plus-Test erwähnt, ist das Objektiv sehr breit. Das Sichtfeld kann auch vom Superwide-Modus (170 °) auf „Wide“ (110 °), „Medium“ (90 °) und „Narrow“ (70 °) eingestellt werden.
Für Fotoshootings können Sie zwischen Einzel-, Serien-, Zeitraffer-, Selbstzeit- oder Langzeitbelichtung wählen.
Im Freien und bei hellem Tageslicht ist das Bild im Allgemeinen scharf und klar, obwohl die Qualität leidet, wenn Sie mit dem Vergrößern beginnen.

Bei maximalem Zoom wird das Bild pixelig und körnig.

In Innenräumen oder bei schlechten Lichtverhältnissen nimmt auch die Bildqualität ab.
Bei Videoaufnahmen können Sie zwischen Normal, Loop-Aufnahme, Zeitraffer, Zeitlupe und Zeitraffer wählen. Wenn Sie Videos mit 4K 30fps aufnehmen, erhalten Sie ein ziemlich scharfes und flüssiges Video. Die Bildstabilisierung spielt hier eine große Rolle. Beim Umschalten in den Zeitlupenmodus wird jedoch automatisch auf 720p 120fps umgeschaltet. Auf einem kleinen Bildschirm sieht es gut aus, aber auf einem größeren Bildschirm kann man die schlechte Videoqualität erkennen.
Der Frontbildschirm ist, wenn er für Selfiea verwendet wird, eine gute Ergänzung, obwohl der Bildschirm für ein Selfie einer großen Gruppe etwas klein sein kann.
App
AKASO Go, seine begleitende mobile App (iOS, Android), können Sie Ihr Telefon an die Kamera anschließen und fernsteuern. Sie können die Fotos / Videos auch auf Ihrem Mobiltelefon anzeigen.
Damit es funktioniert, müssen Sie den Netzschalter drücken, um das Wi-Fi-Netzwerk der Kamera umzuschalten. Wechseln Sie als Nächstes auf Ihrem Telefon zum Brave 7-WLAN-Netzwerk oder stellen Sie eine Verbindung her. Führen Sie dann die AKASO Go-App aus und stellen Sie eine Verbindung zur Kamera her.

Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie Ihr Mobiltelefon als Sucher und Fernbedienung für die Kamera verwenden. Sie können die Kameraeinstellungen auch über das Mobiltelefon anpassen.
Preisgestaltung
Der AKASO Brave 7 LE kostet 139,99 US-Dollar, das sind 20 US-Dollar mehr als der Brave 6 Plus. Die zusätzlichen 20 US-Dollar bieten Ihnen einen Frontbildschirm für Selfies und ein 6-Achsen-Gyroskop, mit dem Sie Bilder stabilisieren und Vibrationen korrigieren können. Für weniger als die Hälfte des Preises einer GoPro erhalten Sie eine 4K-Actionkamera mit fast denselben Funktionen und Zubehör. Ich bin mir nicht sicher, ob Sie ein besseres Angebot finden können.
Fazit
Um diese Bewertung abzurunden, finde ich die AKASO Brave 7 LE eine anständig gute Point-and-Shoot-Action-Kamera zu sein, die Sie sich leicht leisten können.
Der Frontbildschirm ist eine zusätzliche Funktion, die diese Kamera besser macht als die anderen auf dem Markt, und eine Sache, die diese Kamera nützlicher macht als ihre Vorgänger.
Wenn Sie nach einer Action-Kamera suchen und GoPro nicht in Ihrem Budget ist, ist dies eine Action-Kamera, die Sie unbedingt in Betracht ziehen sollten.
Dies ist ein gesponserter Artikel, der von AKASO ermöglicht wurde. Die tatsächlichen Inhalte und Meinungen sind die alleinigen Ansichten des Autors, der die redaktionelle Unabhängigkeit auch dann bewahrt, wenn ein Beitrag gesponsert wird.
Verbunden: