Beherrschen von Blender 3D-Texturen mit UV-Mapping

Stăpânirea texturilor 3D Blender cu mapare UV
⏱️ 6 min read

Texture Mapping ist die Kunst, eine Grafik an die Außenseite einer 3D-Form zu kleben, um Farbe und Textur bereitzustellen. So lassen Sie Ihre 3D-Grafiken in Blender 3D real aussehen.

Es gibt grundlegende Steuerelemente für die Texturzuordnung, aber in Blender wird Ihnen schnell klar, dass der Weg für alle außer den grundlegendsten Objekten das sogenannte UV-Mapping ist. In diesem Artikel erklären wir, wie Sie UV-Mapping in Blender 3D durchführen, damit Ihre Objekte realistisch und vollständig in farbenfrohe Texturen gehüllt aussehen.

Es ist ein Wrap

Sobald Sie eine 3D-Form haben, möchten Sie dieser eine Textur hinzufügen. Grundsätzlich ist dies die diffuse Karte oder die Farbe des Objekts. Sie können einfach eine Bitmap-Grafik auf die Form projizieren, sie auf die Form in der X-, Y- oder Z-Achse stempeln oder sie wie einen Zylinder umgeben, aber das funktioniert nur für wirklich einfache Formen.

Objekte der realen Welt haben nicht nur eine Farbe – sie können gealtert oder rostig oder sonnengebleicht sein. Um realistischere Objekte zu erstellen, müssen Sie die Farben und Töne sowie die Beschädigungen Ihres Objekts in eine Textur umwandeln, die Sie um das Objekt wickeln können, damit die Texturen aus allen Blickwinkeln gut aussehen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie Blender für visuelle Effekte verwenden und ein Objekt der realen Welt duplizieren müssen.

Grundlegende UV-Abbildung

Nehmen wir eine grundlegende Flaschenform. Es wird kein Glas sein, sondern eine Art matte Keramikfarbe. Es wird keine Preise gewinnen, aber die Techniken werden nett und leicht zu befolgen sein, und Sie können sie sofort auf Ihre eigenen Modelle anwenden.

Richten Sie wie gewohnt den Modus „Zyklen rendern“ über das Dropdown-Menü oben auf dem Bildschirm ein. Wir verwenden immer “Cycles Render”, da “Blender Render” eine Art Basis ist. Zyklen sind viel komplexer und sehen realer aus.

Wenn Sie eine UV-Karte erstellen, müssen Sie dies nicht tun. Es ist jedoch ratsam, „Nähte“ zu erstellen, an denen das Bild um das Objekt gewickelt wird. Sie müssen Kanten auswählen und diese als Nähte deklarieren, damit sich die Form vorhersehbar abwickelt.

Um dies auf unserem Demo-Flaschenobjekt zu tun, müssen wir zuerst diesen schönen Modifikator unter der Oberfläche auf der Oberfläche ausschalten, der ihn so gekrümmt aussehen lässt. Klicken Sie in den Materialeigenschaften im Untergrundmodifikator auf die Schaltfläche für das kleine Auge. Der Effekt wird im Ansichtsfenster nicht angezeigt.

Mixer-UV-Basic-Turn-Subsurface-Off

Sobald Sie auf die Schaltfläche geklickt haben, ist der Untergrund nicht mehr sichtbar, und Sie können beginnen, Kanten für Nähte auszuwählen.

Mixer-UV-Basic-Flasche-Untergrund-Off

Drücken Sie die TAB-Taste, um den Bearbeitungsmodus aufzurufen. Wählen Sie den Kantenmodus.

Mixer-UV-Basic-Select-Kanten

Beginnen Sie nun mit „Alt + Rechtsklick“, die Ränder der Flasche auszuwählen, da hierdurch der gesamte Rand bis zum oberen und unteren Rand des Objekts ausgewählt wird. Wählen Sie die Eckkanten, die Kanten des Quadrats oben und unten aus. Halten Sie die Umschalttaste gedrückt, während Sie “Alt + Rechtsklick” drücken, um mehrere Kanten auszuwählen.

Mixer-UV-Basic-Select-Nähte

Wenn alle richtigen Nähte ausgewählt sind, drücken Sie „Strg + E“ und wählen Sie „Naht markieren“ aus dem Popup-Menü.

Mixer-UV-Basic-Mark-Nähte

Die Kanten werden orange, was darauf hinweist, dass sie als Nähte markiert sind.

Mixer-UV-Basic-Nähte-markiert

An dieser Stelle ist es hilfreich, wenn Sie ein doppeltes Fenster geöffnet haben. Gehen Sie also in die untere linke Ecke des Ansichtsfensters, bewegen Sie den Mauszeiger über die kleinen Eckrillen und warten Sie, bis der Cursor ein Kreuz wird. Ziehen Sie dann das neue Fenster heraus, sodass zwei Fenster gleichzeitig auf dem Bildschirm angezeigt werden.

Blender-UV-Basic-UV-Editor-Fenster

Wählen Sie dann das linke Fenster als UV-Editor-Fenster.

Blender-UV-Basic-Select-UV-Bildeditor

Wechseln Sie nun in den Gesichtsmodus, indem Sie die Gesichtsmodus-Taste drücken.

Mixer-UV-Basic-Select-Gesichter

Wählen Sie alle Gesichter durch Drücken von EIN. Jetzt drücken U. und wählen Sie “Auspacken”. Sie haben jetzt eine perfekte, nahezu perfekte UV-Karte für Ihr Bild. Dies ist jetzt an das Objekt gebunden; Jedes Bild, das Sie diesem Objekt zuordnen, folgt der Karte.

Mixer-UV-Basic-UV-Karte

Bevor Sie fortfahren, klicken Sie unten im Fenster des UV-Editors auf die Schaltfläche „UV- und Bearbeitungsmodus synchron halten“.

Blender-UV-Basic-Sync-UV-Editor

Jetzt werden alle Auswahlen, die Sie am Objekt treffen, im UV-Netz angezeigt. Verwenden Sie diese Option, um festzustellen, welches Gesicht die Vorderseite der Flasche ist.

Mixer-UV-Basic-Vorderseite

Jetzt müssen Sie die UV-Karte in eine Art Bildeditor exportieren. Wählen Sie dazu den Menüpunkt „UVs -> UV-Layout exportieren“. Eine Dateiauswahl wird angezeigt, und Sie können die Datei benennen und speichern.

Blender-UV-Basic-exportierte-UV-Karte

Sie haben jetzt eine Grundlage, auf der Sie Ihre Imagemap für die UV-Oberfläche in Ihrem bevorzugten Malprogramm zeichnen können.

Zeichnen des Bildes

Nehmen Sie das Bild in Ihren bevorzugten Bildeditor und färben Sie die UV-Karte so, wie Sie es auf der Flasche sehen möchten. Achten Sie besonders auf den Teil der Karte, der sich auf der Vorderseite der Flasche befindet.

Positionieren Sie dort ein Etikett und passen Sie es so an, dass es die richtige Form für die Vorderseite der Flasche hat.

Mixer-UV-Basic-Painted-UV-Karte

Wenn Sie mit Ihrem Bild zufrieden sind, speichern Sie es als JPG oder PNG und kehren Sie zu Blender zurück.

Alles zusammenfügen

Wenn Sie wieder in Blender sind, wählen Sie Ihr Objekt aus und geben Sie ihm eine neue Textur. Wählen Sie im Popup-Menü die Option „Bildtextur“ und laden Sie die Bildkarte, die Sie in Ihr Bildprogramm gezeichnet haben. Die UV-Kartenkoordinaten werden mit der Objektdatei gespeichert, und jedes auf das Objekt angewendete Bild entnimmt die Karte der UV-Karte.

Blender-UV-Basic-Select-Bild-Textur

Fügen Sie ein bisschen Umgebungsbeleuchtung hinzu, schalten Sie Ihre Untergründe wieder ein und rendern Sie Ihr Ergebnis.

Mixer-UV-Basic-Finish

Okay, es ist keine preisgekrönte Aufnahme, aber sie macht das, was wir uns vorgenommen haben: Erstellen Sie eine UV-Karte, die den Konturen der Form folgt und das Etikett einer Flasche perfekt auf der Vorderseite des Flaschenobjekts positioniert.

Natürlich können Sie, wie viele CG-Künstler, die mit visuellen Effekten arbeiten, eine Flasche aus allen Winkeln fotografieren und eine Bildkarte erstellen, die zu den Fotos passt. Viele der Effekte, die Sie flüchtige Einblicke in Filme sehen, werden genau auf diese Weise ausgeführt. CG-Modelle von Miniatur-Raumschiffen werden manchmal strukturiert, indem das Modell von allen Seiten fotografiert und die Bilder einfach wie eine Vinylfolie auf einem Auto um die Form gewickelt werden. Wir werden diese Verwendung von UV auch in einem zukünftigen Artikel über visuelle Effekte behandeln.

Fazit

Mit UV-Mapping können Sie so viel anfangen, dass der Umfang des Ganzen in diesem grundlegenden Tutorial nicht behandelt werden kann, aber wir werden in einem kommenden Artikel darauf zurückkommen.

Viel Glück und viel Spaß mit UV-Mapping. Wenn Sie Fragen haben, können Sie diese gerne in den Kommentaren unten stellen.

Join our Newsletter and receive offers and updates! ✅

0 0 votes
Article Rating
Avatar of Routech

Routech

Routech is a website that provides technology news, reviews and tips. It covers a wide range of topics including smartphones, laptops, tablets, gaming, gadgets, software, internet and more. The website is updated daily with new articles and videos, and also has a forum where users can discuss technology-related topics.

Das könnte dich auch interessieren …

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x