Die Auswahl einer benutzerdefinierten Firmware für Ihren Router kann entmutigend sein. Es gibt verschiedene Optionen, die im gesamten Internet empfohlen werden, und die Dokumentation zum tatsächlichen Installationsprozess der Firmware ist in der Regel spärlich. Geben Sie die Begriffe und Akronyme ein, die herumgeworfen werden, und schon bald können Sie sich an die Standard-Firmware Ihres Routers halten.
Es muss nicht so schwierig sein. Jede der drei wichtigsten Open-Source-Firmwares – DD-WRT, Tomato und OpenWRT – hat ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für die eine oder andere Situation ideal machen. Sie müssen überlegen, welche Funktionen Sie für Ihr Netzwerk benötigen und ob Ihr Router überhaupt von der Firmware unterstützt wird. Dies sollten die wichtigsten Faktoren sein, die Sie bei der Auswahl berücksichtigen.
DD-WRT
DD-WRT ist mit Abstand der größte Player, wenn es um Open-Source-Router-Firmware geht. Sie sind schon lange genug da, um sich zu etablieren, und sie unterstützen mehr Router als jeder andere. Es gibt sogar Leute, die Router verkaufen mit DD-WRT blitzte schon auf ihnen. Es ist ziemlich sicher zu sagen, dass das Flashen von DD-WRT auf den meisten Routern eine gute Idee ist.
DD-WRT ist ein komplettes Toolkit. Es enthält fast alles, was Sie sich von einem Router wünschen können, sowie noch viel mehr, das Sie sich wahrscheinlich noch nie ansehen werden. Dies ist gleichzeitig eine der größten Stärken und Schwächen von DD-WRT. Für Menschen, die maximale Kontrolle suchen, ist die Fülle an Optionen von DD-WRT ein willkommener Hauch frischer Luft. Wenn Sie jedoch einfach und direkt suchen, fällt es Ihnen schwer, in DD-WRT zu navigieren.
DD-WRT unterstützt mehr Router als jeder andere. Infolgedessen haben sie auch die größte Community, sodass es in der Regel einfacher ist, Unterstützung für DD-WRT zu finden als für andere Firmware für benutzerdefinierte Router. Selbst Router, die nicht offiziell unterstützt werden, erhalten Community-Builds, die in den DD-WRT-Foren aktiv unterstützt werden.
Stärken
- Unterstützt Tonnen von Routern
- Riesige Gemeinschaft
- Integrierte OpenVPN-Unterstützung
- QoS-Unterstützung
- Robuste Auswahl an Optionen
Schwächen
- Kann für neue Benutzer überwältigend sein
- Es kann schwierig sein, für einige Router neue Versionen zu finden
Tomate
Tomate ist mit Sicherheit die optimierteste und benutzerfreundlichste Firmware auf dieser Liste. Tomato gibt es schon eine Weile und es hat den Ruf, eine direkte und sachliche Firmware zu sein, die Ihnen die Funktionen bietet, die Sie wollen und brauchen, ohne jede Menge zusätzlichen Müll. Es hat sich auch den Ruf erarbeitet, Router zu beschleunigen.
In jüngerer Zeit hat das AdvancedTomato-Projekt die klassische Tomato-Firmware von Shibby übernommen und eine elegante und moderne Benutzeroberfläche erstellt, die die Echtzeitüberwachung wichtiger Statistiken durch animierte Grafiken ermöglicht. Die AdvancedTomato-Oberfläche ist eines der Bestseller, da sie das Netzwerkmanagement vereinfacht und ein optisch ansprechenderes Erlebnis bietet.
Tomato unterstützt nicht so viele Router wie seine Konkurrenten, und bis zum AdvancedTomato-Projekt war die Entwicklung etwas verstreut. Wenn Ihr Router unterstützt wird, ist dies möglicherweise genau die Option, nach der Sie suchen, aber Sie müssen dies zunächst überprüfen.
Stärken
- Moderne Schnittstelle
- Schnelle Geschwindigkeiten
- Minimaler Platzbedarf
- Eingebautes OpenVPN
- Echtzeitüberwachung
Schwächen
- Kleinere Gemeinde
- Eingeschränkte Routerunterstützung
OpenWRT
OpenWRT ist das älteste Open-Source-Router-Projekt. Es ist der Vorläufer von DD-WRT und Tomato und hat sich seinen Ruf als leistungsstarke Wahl mit einer Vielzahl von Optionen verdient. OpenWRT ist, wie es jetzt ist, eine Fusion des klassischen OpenWRT und LEDE.
OpenWRT ist möglicherweise die beste Option für Liebhaber freier Software. Es ist das einzige auf dieser Liste, das keine nicht freien binären Blobs enthält. Während alle drei Firmwares auf Linux basieren, ähnelt OpenWRT am ehesten einer traditionellen Distribution.
Diese Offenheit hat jedoch ihren Preis. Es gibt viele Router, die OpenWRT einfach nicht vollständig unterstützen kann, da für die Ausführung nicht freie Treiber erforderlich sind. Die Hardwaretabelle des Projekts enthält mehr als einige Einträge mit teilweiser Unterstützung und ohne funktionierendes WLAN.
OpenWRT bietet eine noch feinkörnigere Steuerung als DD-WRT, aber das geht auch zu Lasten der Einfachheit. Diese Firmware erfordert einige Kenntnisse, um sie richtig zu verwenden, und noch viel mehr, damit sie sich lohnt. OpenWRT ist am besten für technisch versierte Leute geeignet, die genau wissen, was sie wollen.
Stärken
- Tonnenweise Optionen
- Eingebautes OpenVPN
- QoS-Unterstützung
- Fähigkeit, in niedrigere Ebenen zu graben
Schwächen
- Nicht so benutzerfreundlich
- Mehr Zeit zum Laufen
- Unterstützt weniger Router
Gedanken schließen
Unabhängig davon, für welche davon Sie sich entscheiden, werden Sie höchstwahrscheinlich eine spürbare Verbesserung gegenüber der Standard-Firmware Ihres Routers feststellen. Sie erhalten außerdem zusätzliche Funktionen wie die OpenVPN-Clientunterstützung, mit denen Sie mehr aus Ihrem Netzwerk herausholen können. Als zusätzlichen Bonus sind alle diese Tools in der Regel sicherer als die Firmware des Herstellers und erhalten regelmäßigere Updates, falls Sie sie installieren möchten. Befolgen Sie bei der Installation der benutzerdefinierten Firmware unbedingt die Anweisungen der Entwickler, um das Risiko einer Beschädigung Ihres Routers zu verringern.