FlexClip, ein sehr leistungsfähiger kostenloser Online-Video-Editor

Die Bearbeitung Ihrer eigenen Videos ist jetzt viel einfacher, dank der innovativen und fortschrittlichen Webanwendung zur Bearbeitung von Online-Videos, FlexClip. Eine der Besonderheiten dieses vielseitigen Tools ist, dass Sie es kostenlos über Ihren Webbrowser nutzen können und keine Kenntnisse über Videobearbeitung benötigen.
Unter den zahlreichen Funktionen, die diese interessante Webplattform bietet, ist vor allem ihre Fähigkeit zu erwähnen, die Änderungen, die Sie am Video vornehmen müssen, so weit wie möglich zu minimieren, da sie vorgefertigte Vorlagen enthält, aus denen Sie diejenige auswählen können, die am besten zu dem Inhalt passt, den Sie bearbeiten möchten.
Was ist FlexClip?
Es handelt sich um eine kostenlose Anwendung zur Bearbeitung von Online-Videos aller Art (Firmen-, Werbe-, Privatvideos u.a.), mit dem Ziel, sie zu optimieren, um eine hohe Qualität zu erreichen, mit professionellen Funktionen, ohne dass ein Programm auf Ihrem Computer installiert werden muss.
FlexClip Merkmale
FlexClip bietet alle Elemente für die Bearbeitung von Videos. Sie müssen nur die Vorlage auswählen, die Ihnen am besten gefällt, sie an Ihren Inhalt anpassen und sie schließlich exportieren. Die Bearbeitung von Videos über diese Plattform ist wirklich einfach und schnell.
Zu den herausragendsten Merkmalen dieser Anwendung zählen die folgenden:
- Damit können Sie Online-Videos in hervorragender Qualität erstellen, ohne dafür bezahlen zu müssen.
- Es bietet eine große Auswahl an verschiedenen Vorlagen (Bilder, Audio- und Videospuren). Mit ihnen können Sie ein personalisiertes Video bearbeiten oder erstellen und es über Instagram, YouTube, Facebook oder andere Social-Media-Plattformen teilen.
- Unterstützt verschiedene Formate (vertikal, horizontal, panoramisch, quadratisch).
- Mit diesem Tool können Sie Videodateien in den Formaten WEBM, M4V, MP4, etc. sowie Bilder in den Formaten ICO, SVG, BMP, PNG, GIF, JPG, etc. hinzufügen. Audiodateien unterstützen die Formate M4A, AAC, OGG, FLAC, WAV, MP3, etc.
- Ermöglicht den Zugang zu kostenlosen Stock-Videos, Bildern und Musik.
- Bietet die Möglichkeit, Konvertierungseffekte hinzuzufügen, Zugang zu lizenzfreien Inhalten, ohne für deren Nutzung zu bezahlen, Untertitel, Filter, Logo, etc.
- Mit diesem Programm können Sie Videos sowohl für Computer als auch für Handys erstellen.
- Export im Seitenverhältnis 16:9, 9:16, 1:1, 4:5 und 21:9.
- Exportieren Sie verschiedene Videoformate (480p, 720p und 1080p).
- Unterstützt die Verwendung flexibler Bearbeitungsressourcen wie Voice-over, Splits, Wasserzeichen, Trimmen, Musik, Text usw.
- Die Plattform von FlexClip ist benutzerfreundlich und einfach zu bedienen. Sie können Ihrer Fantasie freien Lauf lassen und Expertenvideos in Rekordzeit bearbeiten oder erstellen, ohne dass Sie über Kenntnisse im Bereich Videodesign verfügen müssen.
- Sie haben die Möglichkeit, sich die Videos während der Bearbeitung anzusehen.
Vorteile der Verwendung von FlexClip
Mit FlexClip haben Sie die Möglichkeit, auf schnelle und praktische Art und Weise kompakte und sehr eindrucksvolle Videos zu erstellen. Diese Aufgabe kann mit Hilfe eines Assistenten durchgeführt werden, der genau darauf ausgelegt ist, Sie zu führen, sowie mit der Unterstützung einer umfangreichen und vielfältigen Bibliothek von Vorlagen, die Sie an Ihre Bedürfnisse anpassen können.
Zu den herausragenden Vorteilen, die diese Videobearbeitungssoftware bietet, gehören die folgenden:
- FlexClip erfordert nicht die Installation einer Anwendung oder eines Programms. Allerdings gibt es auch eine Desktop-Version, falls Sie sie installieren möchten.
- Die Schnittstelle dieser Plattform ist voll funktionsfähig, einfach, praktisch, sauber und freundlich. Sie ist sehr intuitiv und leicht verständlich gestaltet.
- Die Nutzung ist sehr einfach: Sie gehen auf die Website, registrieren sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und erstellen ein sicheres Passwort.
- Sie ist für alle Arten von Nutzern (Amateure und Anfänger) offen.
- Es sind keine Kenntnisse in der Videobearbeitung erforderlich.
- Die Online-Version von FlexClip ist völlig kostenlos.
- Es unterstützt fast alle Videoformate (MPEG4, WMV, MP4 oder AVI).
- Es verfügt über zahlreiche Funktionen, Ergänzungen und Optionen, mit denen Sie ein hochprofessionelles Video erstellen können.
- Es unterstützt eine Echtzeit-Vorschau, elementare Funktionen und die gängigsten Videoformate (WMV, AVI, MPEGA und MP4).
Wie bearbeitet man Online-Videos mit FlexClip?
Das Ändern oder Bearbeiten eines Online-Videos mit der FlexClip-Anwendung ist so einfach, dass Sie nur diese drei Schritte befolgen müssen, um ein attraktives und hochwertiges Video zu erhalten:
1.- Die Videobearbeitungssoftware verfügt über eine Reihe von Bildern, Videos, Hintergründen und animierten Texten, denen der Benutzer die von ihm bevorzugte Farbe und Schriftart hinzufügen kann, um ihnen eine persönliche Note zu verleihen.
Sie können auch Ihr eigenes Video hochladen oder mit Ihrer Webcam aufnehmen. Das Video oder Bild ist sehr einfach, Sie müssen nur auf das ausgewählte Symbol auf der linken Seite des Bildschirms drücken, und zwar unten. Sobald sich der Datei-Explorer öffnet, können Sie die Videos hochladen, die Sie bevorzugen.
2.- Sie haben die Möglichkeit, das Video anzupassen und es in Echtzeit anzusehen. Sie können die gewünschten Änderungen am Inhalt vornehmen (Musik hinzufügen, die Stimme aufnehmen, schneiden usw.). Es wird empfohlen, sich das Ergebnis jeder Änderung anzusehen, indem Sie auf die Option “Vorschau” in der oberen rechten Ecke klicken.
3.- Wenn Sie mit dem Ergebnis der Videobearbeitung zufrieden sind, können Sie es in verschiedenen Größen (480p, 720º und 1080p) exportieren, indem Sie die Option “Video exportieren” in der oberen linken Ecke wählen. Wenn das Video vollständig bearbeitet wurde, wird es in den Download-Ordner des Geräts heruntergeladen.
Diese Webplattform ist recht intuitiv, einfach, mit sehr sauberen Ergebnissen und einem professionellen Finish, über das Sie das gewünschte Video schnell und kostenlos bearbeiten oder erstellen können. Das fertige Video kann u. a. über YouTube, Facebook und Instagram geteilt werden.