Ich bin mir sicher, dass die meisten von uns Situationen erlebt haben, in denen wir ein Passwort eingeben, aber das System es wiederholt ablehnt. Dann erkennen wir, dass es unsere Schuld ist, da wir nicht bemerkt haben, dass die Feststelltaste aktiviert war.
Gibt es eine Möglichkeit, solche Situationen zu vermeiden? Für Ubuntu/Linux können Sie eine Tastensperranzeige verwenden, um Ihren Tastensperrstatus auf dem Bildschirm anzuzeigen. Hier zeigen wir Ihnen zwei solcher Tools: Lock-Keys und Status der Tastaturmodifikatoren Erweiterungen.
1. Lock-Keys-Erweiterung
Das Lock-Keys-Tool ist im Grunde ein Gnome-Erweiterungstool, das hauptsächlich für Tastaturen entwickelt wurde, die keine LED-Leuchten für die Sperrtaste haben.
Es funktioniert, indem es die Tastensperren simuliert und eine Anzeige auf dem Desktop und einen Status in der oberen Ubuntu-Leiste anzeigt.
Das Tool ermöglicht es Benutzern auch, den Zustand der Sperrtasten mit Mausklicks umzuschalten, was auch in Szenarien, in denen die Tastatur zu versagen beginnt, sehr hilfreich sein könnte.
Installation und Konfiguration
Wir werden die Gnome-Erweiterungen verwenden, um das Lock-Keys-Tool zu aktivieren.
Dazu müssen wir verschiedene Anforderungen installieren. Starten Sie das Terminal und geben Sie den Befehl ein:
sudo apt install gnome-shell-extension -y
Sobald wir die Gnome-Shell-Erweiterungen installiert haben, können wir fortfahren und das Lock-Key-Indikator-Tool hinzufügen.
Starten Sie den Firefox-Browser und navigieren Sie zu Lock-Keys-Download-Seite.
Auf der Download-Seite fordert Firefox Sie auf, die Browsererweiterung zu installieren, mit der Sie Gnome-Erweiterungen direkt aus dem Browser installieren können.

Klicken Sie auf Installation fortsetzen und erlauben Sie die Installation der Browsererweiterung, aktualisieren Sie dann das Browserfenster mit einer Ein/Aus-Schaltfläche.

Host-Connector-Fehler beheben!
In einigen Fällen kann ein Fehler auftreten, der darauf hinweist, dass der Host-Connector nicht erkannt wird.
Um dies zu beheben, müssen Sie die chrome-gnome-shell installieren. Verwenden Sie den Befehl
sudo apt install chrome-gnome-shell -y
Notiz: Wenn Sie das Browserfenster aktualisieren und immer noch einen Host-Connector-Fehler erhalten, versuchen Sie, sich abzumelden und erneut anzumelden.
Installieren Sie die Lock Keys-Erweiterung
Der letzte Schritt besteht darin, die Lock Keys-Erweiterung zu installieren. Klicken Sie im Browserfenster einfach auf den Ein-Schalter, um die Erweiterung zu aktivieren.

Sie werden gefragt, ob Sie die Erweiterung installieren möchten. Klicken Sie auf Installieren, um mit dem Installationsvorgang fortzufahren.
Schlüssel konfigurieren
Sobald die Installation abgeschlossen ist, sollten die Sperrschlüssel aktiviert und in der oberen Leiste verfügbar sein.

Sie sollten jetzt eine Anzeige erhalten, die anzeigt, wann die Tasten aktiviert oder deaktiviert sind.

Wenn Sie die Anzeigesymbole in der oberen Leiste nicht möchten, können Sie sie deaktivieren, indem Sie die Erweiterungseinstellungen konfigurieren.
Öffnen Sie zunächst das Tool gnome-extensions aus Ubuntu-Anwendungen.

Wählen Sie als Nächstes die Option Sperrtasten und klicken Sie auf das Einstellungssymbol.
Stellen Sie abschließend den Indikatorstil auf Nur Benachrichtigungen ein. Dadurch werden die Symbole der oberen Leiste entfernt und nur die Tastenumschalter auf dem Bildschirm angezeigt.

2. Status der Tastaturmodifikatoren
Abhängig von der von Ihnen ausgeführten Distribution oder der Gnome-Version können Fehler auftreten oder die Lock Keys-Erweiterung funktioniert möglicherweise nicht.
Eine alternative Lösung ist die Verwendung des Keyboard Modifier Status-Tools.
Starten Sie Firefox und navigieren Sie zu Statuserweiterungsseite für Tastaturmodifikatoren.
Schalten Sie auf ähnliche Weise die Option Ein/Aus um, um die Erweiterung zu aktivieren.
Sobald die Erweiterung installiert ist, sollte die Schlüsselanzeige aktiviert und in der oberen Leiste zur Konfiguration verfügbar sein.

Einpacken
Unnötig zu erwähnen, dass Lock-Keys und Keyboard-Modifier-Status-Tools äußerst nützliche Tools sind, insbesondere für diejenigen, deren Tastatur keine Lock-Key-Leuchten hat. Außerdem sind sie einfach zu installieren und zu verwenden. Sehen Sie sich auch diese Erweiterungen an, die die Verwendung Ihres Gnome-Desktops vereinfachen.