Da wir fordern, dass mehr qualitativ hochwertige Videos über das Internet verfügbar sind, stehen Medienunternehmen vor der Herausforderung, HD-Videos schnell und einfach bereitzustellen, ohne die Bandbreite zu beeinträchtigen. Schließlich haben wir nicht unbegrenzt viel Bandbreite und Speicherplatz auf unseren lokalen Festplatten. Infolgedessen werden verschiedene Codecs entwickelt, um Videodateien zu komprimieren, insbesondere AV1. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie die AV1-Videowiedergabe unter Windows, Linux und MacOS aktivieren.
Was ist AV1?
Das AOMedia Video 1 (AV1) ist ein aufstrebender Codec, der speziell für das Internet-Streaming entwickelt wurde. Das Besondere an AV1 ist, dass es beim Komprimieren von Videos etwa 30 bis 50 Prozent effizienter ist als der weit verbreitete HEVC-Codec. Dies bedeutet im Vergleich zum HEVC-Codec bis zu 30 Prozent weniger Bandbreite beim Streaming. Dies bedeutet im Wesentlichen, dass Sie für ein Video derselben Größe weniger Speicherplatz und Bandbreite als HEVC benötigen. Darüber hinaus ist dieser Codec lizenzfrei und Open Source, was eine breite Akzeptanz erleichtert. Das hört sich gut an, aber wie installieren Sie es auf Ihrem Gerät, damit Sie diese Vorteile nutzen können?
Aktivieren Sie die AV1-Videowiedergabe unter Windows, Linux und MacOS
Windows
Um AV1-Unterstützung unter Windows zu erhalten, rufen Sie einfach den offiziellen Microsoft Store auf und laden Sie ihn herunter die offizielle AV1-Erweiterung.
Laden Sie einfach ein Video herunter, das mit dem AV1-Codec codiert wurde, um zu testen, ob die Erweiterung funktioniert. Es sollte in der Windows Movies & TV App geöffnet und abgespielt werden. Sie können Videos finden, auf denen Sie die Wiedergabe testen können Elecards Website. Nach dem Herunterladen dieser Erweiterung können Sie auch AV1-codierte Videos mit Microsoft Edge wiedergeben.
Linux und MacOS
Die Suche nach einer systemweiten Lösung für die AV1-Videowiedergabe unter Linux und MacOS ist nicht so eindeutig wie unter Windows. Es gibt jedoch Lösungen. VLC, der vielseitige Media Player, unterstützt die AV1-Wiedergabe. Sie müssen nur VLC installieren und damit Ihre AV1-Videos abspielen.

Darüber hinaus unterstützt Firefox auch die AV1-Wiedergabe. So bestätigen Sie, dass die AV1-Wiedergabe aktiviert ist:
1. Geben Sie in die Firefox-URL-Leiste Folgendes ein:
about:config
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Risiko akzeptieren und fortfahren“.
3. Geben Sie im Suchfeld “media.av1.enabled” ein. Stellen Sie sicher, dass der Eintrag “true” lautet. Wenn false angezeigt wird, schalten Sie den Wert auf “true” um.

Chrome wird voraussichtlich mit der Veröffentlichung von Chrome 85 auch die AV1-Wiedergabe unterstützen.
Bei all den Video-Streaming-Diensten, die es gibt, müssen Sie häufig Ihre Internetgeschwindigkeit verbessern, um ein anständiges Seherlebnis zu erzielen. Mit dem AV1-Codec können Sie qualitativ hochwertigere Videos einfacher streamen.
Verbunden: