Unter Windows 10 ist das möglich Remotedesktop aktivieren um den Fernzugriff auf das Gerät über das Remote Desktop Protocol (RDP) zu ermöglichen. Normalerweise würden Sie diese Funktion verwenden, um Hilfe anzubieten oder einen Computer oder Server zu steuern, ohne physisch am Standort anwesend zu sein, indem Sie die moderne „Remote Desktop“- oder die ältere „Remote Desktop Connection“-App verwenden.
Die Möglichkeit, den externen Zugriff auf ein Gerät zuzulassen, ist seit vielen Jahren verfügbar, aber es war eine Funktion, die Sie über die Systemsteuerung konfigurieren mussten. Unter Windows 10 sind die Einstellungen zum Aktivieren des Fernzugriffs jetzt jedoch in der App „Einstellungen“ enthalten.
In diesem Handbuch lernen Sie die Schritte kennen, mit denen Sie Remote Desktop ermöglichen, ein Gerät zu verwalten oder remote auf Ihre Dateien und Apps zuzugreifen, indem Sie die App „Einstellungen“ sowie die Systemsteuerung unter Windows 10 verwenden.
So aktivieren Sie Remotedesktop unter Windows 10 mithilfe von Einstellungen
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Remote Desktop unter Windows 10 mithilfe der App „Einstellungen“ zu aktivieren:
-
Offen Einstellungen auf Windows 10.
-
Klicke auf System.
-
Klicke auf Remotedesktop.
-
Mach das … an Remotedesktop aktivieren Kippschalter.
Remotedesktop unter Windows 10 aktivieren -
Drücke den Bestätigen Sie Taste.
Sobald Sie die Schritte abgeschlossen haben, können Sie mit dem eine Verbindung zu Ihrem Computer herstellen moderne Remotedesktop-App (empfohlen) oder die in Windows 10 enthaltene integrierte Remotedesktopverbindung verwenden.
Sie werden auch feststellen, dass beim Einschalten von Remote Desktop auch zwei zusätzliche Optionen aktiviert werden (Halten Sie meinen PC für die Verbindung wach, wenn er angeschlossen ist und Meinen PC in privaten Netzwerken sichtbar machen, um eine automatische Verbindung von einem Remote-Gerät zu ermöglichen), um sicherzustellen, dass Sie auch unterwegs immer verbunden sind.

Auf der Seite „Erweiterte Einstellungen“ finden Sie auch zusätzliche Optionen, wie z. B. die Möglichkeit, von Computern zu verlangen, dass sie „Authentifizierung auf Netzwerkebene“ verwenden, um eine Verbindung herzustellen. Dies ist eine Funktion, die die Verbindung sicherer macht, indem Benutzer aufgefordert werden, sich beim Netzwerk zu authentifizieren, bevor sie eine Verbindung zum Gerät herstellen können.

Die Einstellungsseite zeigt auch den aktuellen Remotedesktopport an, falls Sie einen Router konfigurieren müssen, um Remoteverbindungen außerhalb des Netzwerks zuzulassen. Wenn sich auf Ihrem Gerät nichts ändert, sollte die Portnummer immer sein 3389.
So aktivieren Sie Remotedesktop unter Windows 10 über die Systemsteuerung
Obwohl die Einstellungen-App es einfach macht, den Fernzugriff auf Ihren Computer zuzulassen, ist es dennoch möglich, RDP über die Systemsteuerung zu aktivieren.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Remotedesktop mit der Systemsteuerung zu aktivieren:
-
Offen Schalttafel.
-
Klicke auf System und Sicherheit.
-
Klicken Sie im Abschnitt „System“ auf die Fernzugriff zulassen Verknüpfung.
Remotezugriff in der Systemsteuerung zulassen -
Wählen Sie im Abschnitt „Remote Desktop“ die Remoteverbindungen zu diesem Computer zulassen Möglichkeit.
Remote-Einstellungen in den Systemeigenschaften -
Drücke den Sich bewerben Taste.
-
Drücke den OK Taste.
Nachdem Sie die Schritte ausgeführt haben, können Sie einen der verfügbaren Clients von einem anderen Computer verwenden, um eine Remoteverbindung zu Ihrem Gerät herzustellen.
Es sollte beachtet werden, dass die Option erforderlich ist, wenn Sie die Funktion über die Systemsteuerung aktivieren Authentifizierung auf Netzwerkebene wird ebenfalls standardmäßig ausgewählt, was eine Option ist, die Sie sowieso aktiviert haben möchten.
Während Sie die Systemsteuerung verwenden können, um Remote Desktop unter Windows 10 und früheren Versionen wie Windows 8.1 und Windows 7 zu konfigurieren, ist die Möglichkeit, die Funktion mit der App „Einstellungen“ zu aktivieren, erst ab dem Windows 10 Fall Creators Update und späteren Versionen verfügbar .
Aktualisierung 28. Oktober 2020: Dieses Handbuch wurde aktualisiert, um die aktuellsten Änderungen widerzuspiegeln, die unter Windows 10 mit dem Remotezugriffsprotokoll verfügbar sind.