So ändern Sie die Größe und erstellen Partitionen mit GParted

So ändern Sie die Größe und erstellen Partitionen mit GParted
⏱️ 6 min read

GNOME Partition Editor (GParted) ist eine leistungsstarke plattformübergreifende Anwendung, mit der Sie Partitionen auf Ihrem Linux-System erstellen, in der Größe ändern und entfernen können, während der Partitionsinhalt erhalten bleibt. Zu den unterstützten Dateiformaten gehören btrfs, ext2, ext3, ext4, fat16, fat32, hfs +, Linux-Swap, lvm-Volumes, ntfs und xfs. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie mit GParted Partitionen erstellen und deren Größe ändern.

Ein kurzer Haftungsausschluss

Bevor Sie fortfahren, sichern Sie bitte alle wichtigen Dokumente, wenn Sie dies auf Ihrer Primärfestplatte testen möchten. Das Einmischen in Partitionen ist nicht sicher und kann möglicherweise alle Daten auf dem Laufwerk zerstören. Der sicherste Weg, GParted zu testen, besteht darin, sich einen Ersatz-USB-Stick zu schnappen oder zusätzliche Festplatten zum Anschließen an eine virtuelle Maschine zu erstellen.

Hier zeigen wir GParted auf einem Linux-System mit einer zusätzlichen 10-GB-Festplatte. Dies kann der Fall sein, wenn Sie neuen Speicher in Ihrem System installieren oder wenn Sie eine Live-Demo der von Ihnen ausgewählten Linux-Distribution verwenden, um eine Festplatte vor der Installation zu partitionieren.

GParted installieren

Die Installation von GParted ist sehr einfach. Es ist ein Hauptwerkzeug, das sich in den Repositories Ihrer gewählten Distribution befinden sollte. Sie können es mit diesem Befehl unter Ubuntu installieren:

Mit diesem Befehl unter Fedora / CentOS:

Und mit diesem Befehl auf Arch:

Verwenden einer GParted Live Disk

Es gibt auch die Möglichkeit, einfach eine laufende GParted-Anwendung zu starten, ohne sie auf einer bestimmten Distribution installieren zu müssen. Dies kann hilfreich sein, wenn Sie die Datenrettungsfunktionen verwenden, da Sie nur einen dedizierten GParted-USB-Stick in der Nähe haben können, um Ihre Daten im Katastrophenfall zu speichern.

Gehen Sie dazu zum GParted LiveCD-Download-Seite und klicken Sie auf “Download”. Wählen Sie dann die entsprechende Version für Ihr System. Für die meisten Systeme, auf denen Sie booten, sollten Sie die neueste Version mit dem Namen “amd64” auswählen, da dies die Architektur ist, die auf Ihrem Laptop oder Desktop ausgeführt wird. Von dort aus können Sie es mit BalenaEtcher auf einen USB-Stick flashen. Jetzt haben Sie einen dedizierten USB-Stick zum Verwalten von Partitionen vor der Installation und zum Speichern von Daten, wenn etwas schief geht.

Erstellen von Partitionen mit GParted

Da ich mit einer leeren Festplatte angefangen habe, muss ich zuerst einige Partitionen erstellen. Nehmen wir an, ich formatiere eine Festplatte auf einem brandneuen System und möchte sowohl Windows als auch Linux auf diesem System installieren. Da es sich um eine vollständig leere Festplatte handelt, muss ich zuerst eine Partitionstabelle erstellen. Für eine moderne Festplatte möchten Sie eine GPT-Partitionstabelle erstellen. Klicken Sie dazu auf „Gerät -> Partitionstabelle erstellen. .. “Klicken Sie auf das Dropdown-Menü und wählen Sie” gpt “. Klicken Sie auf Übernehmen.

Gparted Gpt

Nachdem wir eine Partitionstabelle haben, können wir einige Partitionen erstellen. In dieser Situation möchte ich Windows auf der ersten Partition und Linux auf der zweiten installieren. Um unsere erste NTFS-Partition zu erstellen, klicken Sie auf “Partition -> Neu”. Dadurch wird das Partitionierungsmenü aufgerufen.

Um eine 10-GB-GPT-Festplatte in zwei Hälften zu teilen, können Sie dieser Partition 5100 MB geben und die anderen 5139 MB für die zweite Partition belassen.

Gparted 5100

Von dort können Sie ihm einen Namen geben. Klicken Sie auf “Dateisystem -> ntfs”.

Gparted Windows Ntfs

Klicken Sie auf Hinzufügen. Sie sind mit der Windows-Partition fertig.

Jetzt können Sie denselben Vorgang wiederholen und nur den verbleibenden Speicherplatz für Ihre Linux-Partition belegen. Sie können wählen, welches Dateisystem Sie möchten. Ich habe den aktuellen Standard von ext4 gewählt.

Gparted Linux Ext4

Sie werden feststellen, dass sich im unteren Menü einige verschiedene Elemente befinden. Das liegt daran, dass GParted Ihre Änderungen erst dann auf die Festplatte schreibt, wenn Sie es anweisen. Es ist eine gute Möglichkeit, über verschiedene Partitionsschemata und Layouts für Ihre Festplatten nachzudenken, ohne tatsächlich etwas zu ändern. Um die Änderungen dauerhaft zu machen, klicken Sie auf das grüne Häkchen und dann auf Übernehmen. Warten Sie, bis die Änderungen auf die Festplatte geschrieben wurden, und los geht’s.

Gparted Writing To Disk

Ändern der Größe von Partitionen mit GParted

Nehmen wir an, wir möchten irgendwann unsere Partitionen ändern. Möglicherweise benötigt unsere Linux-Installation mehr Speicherplatz und die Windows-Partition kann verkleinert werden. Klicken Sie dazu auf die Partition, deren Größe Sie ändern möchten, und klicken Sie auf “Partition -> Größe ändern / verschieben”. Wählen Sie dann die neue Größe Ihrer Partition in MB. Klicken Sie auf “Größe ändern / verschieben”, um diese Aktion abzuschließen.

Gparted 2500

Klicken Sie anschließend auf die zweite Partition und dann auf “Partition -> Größe ändern / verschieben /”. Sie können die neue Größe entsprechend der maximal zulässigen MB festlegen. Ich habe die Größe der Partition zur Demonstration maximiert. Sie erhalten eine beängstigende Meldung über das Verschieben Ihrer “/ boot” -Partition oder eines Windows C: -Laufwerks. In diesem Fall wird das nicht passieren, also sollte es in Ordnung sein. Weitere Informationen zu “/ boot” -Partitionen und Partitionsschemata finden Sie in unserer Kurzanleitung zu Linux-Partitionen.

Gparted 7739

Nachdem Sie nun wissen, wie Sie Partitionen mit GParted erstellen und in der Größe ändern, sollten Sie sich einige unserer anderen Linux-Inhalte ansehen, z. B. 8 Tools zum einfachen Erstellen einer benutzerdefinierten Linux-Distribution, das Erstellen eines neuen PCs für Linux und die Funktionen von „chmod 777 “bedeuten?

Verbunden:

Join our Newsletter and receive offers and updates! ✅

0 0 votes
Article Rating
Avatar of Routech

Routech

Routech is a website that provides technology news, reviews and tips. It covers a wide range of topics including smartphones, laptops, tablets, gaming, gadgets, software, internet and more. The website is updated daily with new articles and videos, and also has a forum where users can discuss technology-related topics.

Das könnte dich auch interessieren …

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x