Zuvor haben wir Ihnen gezeigt, wie Sie App-Symbole in Gnome 3 einfach ändern können. Einige Benutzer bevorzugen es jedoch weiterhin, ihr Terminal dafür zu verwenden. Es ist machbar, aber wie erwartet ist der Vorgang etwas komplizierter als ein paar Mausklicks. Lassen Sie uns untersuchen, wie Sie Ihr Anwendungssymbol direkt von Ihrem Terminal aus ändern können.
Suchen Sie die Desktop-Parameter Ihrer Anwendung
Jede Anwendung, die auf unserem Desktop angezeigt wird, verfügt über eine .desktop-Konfigurationsdatei. Dies erfolgt in Form einer Textdatei, die mit Werten gefüllt ist, die festlegen, wie sie auf dem Desktop funktionieren, funktionieren und aussehen soll. Unter diesen finden Sie einen Wert für das Symbol.
Starten Sie Ihr Lieblingsterminal und wechseln Sie in den Ordner, in dem Sie die Einstellungsdateien für alle Ihre Anwendungen finden.
cd /usr/share/applications/
Beachten Sie, dass dieser Pfad abhängig von Ihrer Verteilung unterschiedlich sein kann.
Dieser Ordner kann Hunderte von Einträgen enthalten. Verwenden Sie, um sich zwischen ihnen zurechtzufinden und die Anwendung zu finden, die Sie optimieren möchten grep
um die Liste herauszufiltern. Wir wollten überprüfen, ob eine Einstellungsdatei für Firefox vorhanden ist, also haben wir Folgendes verwendet:
ls | grep firefox

Öffnen Sie die Einstellungsdatei in Ihrem bevorzugten Texteditor – wir haben Nano verwendet. Da der Ordner “/ usr / share / applications” nur über eingeschränkten Zugriff verfügt, müssen Sie Ihren Editor mit ausführen sudo
um eine beliebige Datei zu bearbeiten. Unser Befehl war:
sudo nano /usr/share/applications/firefox.desktop

Tauschen Sie das Symbol aus
Wenn die Datei in Ihrem Editor geöffnet ist, müssen Sie das Anwendungssymbol ändern. Wenn Sie noch kein alternatives Symbol haben, ist es jetzt an der Zeit, eines zu finden. Verlassen Sie Ihr Editorfenster und springen Sie für eine Weile zu Ihrem Lieblingsbrowser.

Suchen Sie nach einem kostenlosen Symbol im PNG- oder JPG-Format. Wir haben die Abfrage “Firefox Icon PNG” verwendet und das erste Ergebnis ermittelt.

Speichern Sie die Datei lokal in einem relativ einfachen Pfad. Denken Sie daran, sowohl den Pfad als auch den Dateinamen zu speichern, da Sie diese bald benötigen werden. Unser vollständiger Pfad und Dateiname lautet “/home/USERNAME/Pictures/icons/black_firefox.png”.

Gehen Sie zurück zu Ihrem Editor und suchen Sie nach der Zeichenfolge icon
.

Veränderung Icon=CURRENT_ICON
um auf die gerade heruntergeladene Datei zu verweisen. In unserem Fall lautete der ursprüngliche Eintrag Icon=firefox
.

Die aktualisierte Version war:
Icon=/home/USERNAME/Pictures/icons/black_firefox.png

Speichern und aktualisieren
Speichern Sie die Änderungen (Strg + Ö), beenden Sie Ihren Editor (Strg + X.), und warte. Wenn Ihr Desktop das nächste Mal aktualisiert wird, wird auch das Symbol Ihrer Anwendung aktualisiert.

Wenn es zu lange dauert, haben Sie immer die Möglichkeit, sich abzumelden und sich dann wieder anzumelden, um eine vollständige Aktualisierung zu erzwingen.

Sie können den Vorgang für den Rest Ihrer Anwendungen wiederholen, um Ihrem Desktop ein wirklich einzigartiges, persönliches Aussehen zu verleihen.
Nachdem Sie das Anwendungssymbol vom Terminal aus geändert haben, können Sie Ihre Aufgaben auch verwalten oder sogar vom Terminal aus im Web suchen. Wenn Ihr Terminal nicht funktioniert, versuchen Sie diese Korrekturen.
Verbunden: