Möglicherweise sind auf Ihrem Android-Telefon verzögerte Benachrichtigungen aufgetreten. Wir alle wissen, wie frustrierend das sein kann, besonders wenn Sie auf eine dringende Antwort von Ihren Freunden warten. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie das Problem mit verzögerten Android-Benachrichtigungen beheben können.
Die Gründe für verspätete Benachrichtigungen
Dieses Problem mit verzögerten Benachrichtigungen ist höchstwahrscheinlich darauf zurückzuführen, wie die neueste Version von Android funktioniert. Um die Akkulaufzeit besser zu verwalten, neigt das System dazu, Apps mit „niedriger Priorität“ in den Ruhezustand zu versetzen. Wenn Ihr Android eine bestimmte App auf diese Weise sieht, werden die App und ihre Benachrichtigungen in den Ruhezustand versetzt.
Vorausgesetzt, Sie haben ein Telefon mit Android 8.0 Oreo oder höher, sollten die folgenden Methoden das Problem mit verzögerten Benachrichtigungen auf Ihrem Android-Telefon beheben.
Wir haben für dieses Tutorial ein OnePlus-Telefon verwendet. Je nach Telefonmodell können die Schritte und Optionen jedoch variieren, wie Sie feststellen werden.
1. Konfigurieren Sie die Batterieoptimierung basierend auf Ihren Anforderungen
1. Öffnen Sie die Einstellungen-App auf Ihrem Gerät.
2. Gehen Sie zu „Apps & Benachrichtigungen“.

3. Wählen Sie „Spezieller App-Zugriff“ (letzte Option ganz unten).

4. Tippen Sie auf „Akkuoptimierung“.

5. Wählen Sie die App, die unter verzögerten Benachrichtigungen leidet, aus der Liste der Apps aus.

Hier werden Sie feststellen, dass Sie drei Optionen haben, darunter „Intelligente Steuerung“, „Optimieren“ und „Nicht optimieren“. Ihre App ist wahrscheinlich auf Intelligent Control eingestellt, die die Energiestrategie im Hintergrund automatisch an die Eigenschaften der App und Ihre Nutzung anpasst. Um dies zu verhindern, wählen Sie stattdessen die Option „Nicht optimieren“. Eine Aufforderung wird Sie warnen, dass dies die Akkuleistung beeinträchtigen kann. Sie können dies getrost ignorieren, wenn Sie Ihre Benachrichtigungen rechtzeitig erhalten möchten.
Diese Optionen sehen etwas anders aus, wenn Sie sich auf einem Huawei-Telefon befinden. In diesem Fall müssen Sie einer etwas anderen Route folgen, um sie zu finden.
1. Gehen Sie auf Ihrem Gerät zu Einstellungen.
2. Suchen Sie Apps im Menü.

3. Wählen Sie erneut Apps aus.

4. Tippen Sie auf das Dreipunktmenü in der oberen rechten Ecke.

5. Wählen Sie „Spezieller Zugriff“.
6. Tippen Sie auf „Akkuoptimierung“.

Wählen Sie dort die App mit dem Benachrichtigungsproblem aus und tippen Sie darauf. Am unteren Bildschirmrand erscheint ein kleines Popup-Menü mit zwei Optionen. Sie können der App entweder „erlauben“ oder „nicht erlauben“, das vorhandene Batterieoptimierungssystem zu nutzen. Wählen Sie „Nicht zulassen“, aber denken Sie daran, dass der Akku dadurch möglicherweise schneller entladen wird.
Samsung-Telefone verfügen über eine zusätzliche Ebene der Akkuoptimierung. Denken Sie also daran, diese ebenfalls zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die für Sie wichtigen Apps nicht in den Ruhezustand wechseln. Folgen Sie dieser Route, um die Optionen zu finden: „Einstellungen -> Gerätepflege -> Akku -> App-Energieverwaltung.“

Von hier aus können Sie die Liste der Sleeping-Apps einsehen, um zu sehen, welche Apps von Einschränkungen betroffen sind. Sie können auch auf Apps tippen, die nicht in den Ruhezustand versetzt werden, und diejenigen hinzufügen, die Sie nicht einschränken möchten.

2. Schalten Sie den adaptiven Akku auf Ihrem Gerät aus
Erhalten Sie Ihre Benachrichtigungen immer noch nicht rechtzeitig? Jedes Android-Telefon mit Android 9 Pie oder höher sollte über die Adaptive Battery-Funktion verfügen. Diese Funktion trägt dazu bei, den Lebenszyklus Ihres Telefons zu verlängern, kann aber auch zu Problemen mit verzögerten Benachrichtigungen führen. Es kann eine gute Idee sein, diese Funktion zu deaktivieren und zu sehen, ob sie Probleme für Sie behebt. Sie können dies tun, indem Sie diesen Schritten folgen:
1. Rufen Sie die Einstellungen-App auf.
2. Wählen Sie Akku.

3. Wählen Sie Akkuoptimierung.

4. Tippen Sie auf das Dreipunktmenü in der oberen rechten Ecke.
5. Wählen Sie „Erweiterte Optimierung“.

6. Wenn der Adaptive Battery-Schalter eingeschaltet ist, schalten Sie ihn aus.

3. Deaktivieren Sie den Datensparmodus
Der Datensparmodus ist eine weitere nützliche Funktion, kann jedoch manchmal verhindern, dass Apps im Hintergrund Daten senden oder empfangen. Dies kann ein weiterer Grund dafür sein, dass Ihre Benachrichtigungen zu spät auf Ihrem Gerät ankommen. Um dies zu beheben, schalten Sie Data Saver aus. Öffnen Sie einfach Ihre Einstellungs-App und suchen Sie nach „Data Saver“ und schalten Sie es aus. Je nach Modell befindet sich die Einstellung möglicherweise unter Netzwerk.

Auf OnePlus-Geräten verfügt Data Saver sogar über eine schnelle Umschalteinstellung, die Sie ganz einfach zu Ihren Schnelleinstellungen hinzufügen können. Wischen Sie über die Benachrichtigungsleiste und tippen Sie dann auf das kleine Stiftsymbol, um alle Schnellumschalter anzuzeigen und den für Data Saver zu finden.

4. Löschen Sie den App-Cache
Wenn Sie verzögerte Benachrichtigungen für eine bestimmte App erhalten, sollten Sie versuchen, die Cache-Daten dieser bestimmten App zu löschen und prüfen, ob das Problem dadurch behoben wird. Hier sind die Schritte dazu:
1. Öffnen Sie die App „Einstellungen“ und gehen Sie zu „Apps & Benachrichtigungen“.

2. Tippen Sie auf „Alle Apps anzeigen“.

3. Wählen Sie die jeweilige App aus.
4. Klicken Sie auf die Option „Speicher & Cache“.

5. Tippen Sie auf das Symbol „Cache löschen“, um alle unerwünschten Cache-Daten zu löschen.

5. Deaktivieren Sie den Nicht-Stören-Modus
Mehrere Smartphones verfügen über einen Modus namens „Nicht stören“, der alle Nachrichten-, Anruf- und App-Benachrichtigungen stumm schaltet. Wenn Sie es aktiviert haben, erhalten Sie wahrscheinlich deshalb keine Benachrichtigungen.
Navigieren Sie zu „Einstellungen -> Apps & Benachrichtigungen -> Benachrichtigungen -> Erweitert -> Nicht stören“. Schließlich müssen Sie die Option „Nicht stören“ deaktivieren.

So beheben Sie verzögerte Benachrichtigungen auf Android
Zur Erinnerung: Hier sind unsere Empfehlungen zur Verbesserung der Benachrichtigungsübermittlung auf Ihrem Android-Gerät.
- Konfigurieren Sie die Batterieoptimierungseinstellung Ihres Geräts auf „Nicht optimiert“ oder ähnlich, um zu verhindern, dass Anwendungen in den Ruhezustand wechseln.
- Adaptive Batterie deaktivieren.
- Deaktivieren Sie den Datensparmodus.
- Wenn die Benachrichtigungen einer bestimmten App nicht durchkommen, versuchen Sie, ihren Cache zu leeren.
- Schalten Sie „Nicht stören“ aus
Sobald Sie das Problem mit den verzögerten Benachrichtigungen von Android behoben haben, können Sie Ihr mobiles Benachrichtigungserlebnis verbessern. Lesen Sie, wie Sie Ihre Android-Benachrichtigungen in Windows 10 sehen und wie Sie Gmail-Benachrichtigungen auf Ihrem Telefon anpassen können.