Manchmal tritt beim Anschließen einer externen Festplatte, SD-Karte, eines USB-Laufwerks oder eines anderen Speichermediums an ein Windows 11- oder Windows 10-Gerät der Fehler „Der Parameter ist falsch“ auf. Dieser Fehler hindert Sie daran, den Ordnerpfad des Laufwerks zu öffnen und auf die im Laufwerk enthaltenen Dateien zuzugreifen. Wenn es nicht rechtzeitig behoben wird, kann es dazu führen, dass Sie Ihre wichtigen Dateien und Daten verlieren. Dieses Tutorial zeigt Ihnen, was zu tun ist, wenn Sie dieses einzigartige Problem auf einem externen Laufwerk bemerken.
Was bedeutet der Fehler „Der Parameter ist falsch“?
Immer wenn Sie ein externes Laufwerk an Ihren PC anschließen, sollten Sie Ihre Dateien mit dem Datei-Explorer anzeigen können. Aus irgendeinem Grund kann die externe Festplatte (vorübergehend) beschädigt werden und die Fehlermeldung anzeigen: „Auf das Standortlaufwerk kann nicht zugegriffen werden. Der Parameter ist falsch.“
Dieser Fehler bedeutet, dass die Zugriffsanforderung eines Benutzers auf einen Ordnerpfad fehlgeschlagen ist. Gemäß der Fehlerdefinition kann der Benutzer nicht auf seine Daten auf dem Gerät zugreifen oder die Dateien kopieren/einfügen und entlang eines Ordnerpfads verschieben.

Der Fehler „Der Parameter ist falsch“ wird alternativ als Fehler 0x80070057 bezeichnet. Die meisten Windows-Benutzer haben diesen Fehler für externe Festplatten, SD-Karten oder USB-Sticks gemeldet. Einige haben es jedoch auch für die eingebaute Festplatte eines Computers bestätigt. Dafür gibt es viele mögliche Gründe – Virusinfektionen, Beschädigung des Dateisystems, fehlerhafte USB-Anschlüsse, fehlerhafte Sektoren im Laufwerk oder die Notwendigkeit einer vollständigen Treiberaktualisierung.
Lösungen für den Fehler „Der Parameter ist falsch“ in Windows 11/10
Unsere Lösungen für den Fehler „Der Parameter ist falsch“ reichen von einfachen Befehlszeilenkorrekturen bis hin zu vollwertigen Formatierungstechniken. Wir werden alle diese Methoden Schritt für Schritt ausführen. Die folgenden Anweisungen wurden auf einem Windows 11-Gerät demonstriert, sind aber für ein Windows 10-System genau gleich.
1. Führen Sie einen Quick Scan Check durch
Führen Sie zunächst Ihr System aus, um nach Malware zu suchen. Gehen Sie im Startmenü zu „Viren- und Bedrohungsschutz“ und führen Sie einen „Schnellscan“ nach Bedrohungen durch. Wenn Malware gefunden wird, trennen Sie sofort Ihr externes Gerät, da es möglicherweise infiziert wurde und zur Fehlerquelle wird. In den meisten Fällen warnt Sie Windows 11/10 Defender im Voraus über Malware für Wechselmedien, da es gut gerüstet ist, um sie bei Ankunft zu erkennen.

2. Führen Sie Chkdsk aus, um Laufwerksfehler zu beheben
Wenn Sie keine Malware gefunden haben, sollte das externe Laufwerk als nächstes auf Datenintegrität überprüft werden. Windows Chkdsk ist das am häufigsten verwendete Dienstprogramm für eine solche Erkennung, da es tief in Fehler aufgrund fehlerhafter Sektoren, Dateisystembeschädigungen und ungelöster Softwareprobleme eintaucht.
- Erstellen Sie eine Sicherungskopie Ihrer Daten auf dem Laufwerk, da Chkdsk während der Reparatur möglicherweise einige der wertvollen Daten in den fehlerhaften Sektoren löscht.
- Öffnen Sie das Befehlszeilenfenster im Administratormodus über das Startmenü. Geben Sie basierend auf dem Namen, der dem externen Laufwerk vom Computer zugewiesen wurde, Folgendes ein.
chkdsk Drive name:/f/x/r

- Das System führt automatisch einen vollständigen Festplattenscan des Laufwerks durch, um Probleme mit der Datenintegrität zu beheben. Es überprüft grundlegende Dateistrukturen, Sicherheitsbeschreibungen, USN-Journale und fehlerhafte Cluster in Dateidaten.
- Starten Sie den Computer neu, sobald der Scan abgeschlossen ist, und Sie sollten keine Probleme mehr haben, sich mit dem externen Laufwerk zu verbinden.

3. Führen Sie sfc/scannow auf dem externen Laufwerk aus
Sfc/scannow
ist eines der besten in Windows integrierten Tools zum Reparieren beschädigter Systemdateien. Wussten Sie, dass es auch verwendet werden kann, um beschädigte Dateien auf dem externen Laufwerk zu reparieren? Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um auf diese Reparatureinstellung zuzugreifen:
- Öffnen Sie ein Befehlszeilenfenster im Administratormodus und ändern Sie den Befehl leicht wie unten gezeigt:
sfc/scannow/offbootdir=Drive Name: /offwindir=Drive name:\windows

- Das Ziellaufwerk wurde nun für die Überprüfung der Systemdatei ausgewählt und Sie sehen ein Menü mit Optionen.
- Um den Scan des Laufwerks abzuschließen, wählen Sie die erste Option:
sfc /scannow
. Nehmen Sie sich genügend Zeit, da dieser Vorgang zeitaufwändig sein kann und je nach Anzahl der Einträge auf Ihrem externen Laufwerk vier oder fünf Phasen durchläuft. Für kleinere USB-Laufwerke und SD-Karten sollte es nicht so zeitaufwändig sein. - Die Fehler werden vom Systemdateiprüfer automatisch erkannt und behoben.

4. Verwenden Sie DISM.exe
Manchmal kann der Parameterfehler auf eine fehlerhafte Anwendungsinstallation auf Ihrem Windows-Gerät zurückgeführt werden, was zu Fehlern beim Erstellen eines Ordnerpfads führt. In solchen Fällen ist DISM.exe ein zuverlässiges Tool zur Überprüfung von Systemdateien, mit dem Windows-Installationen repariert werden können.
Um DISM.exe auszuführen, öffnen Sie die Befehlszeile im Administratormodus und geben Sie Folgendes ein:
DISM.exe /Online /Cleanup-image /scanhealth

5. Formatieren Sie das externe Laufwerk neu
Wenn keine der oben genannten einfacheren Techniken funktioniert, könnte die externe Festplatte möglicherweise beschädigt sein. Dies kann nur durch Neuformatierung behoben werden.
Gehen Sie zum Hauptmenü „Dieser PC“ auf Ihrem Windows 10-Computer, wählen Sie das externe Laufwerk aus und klicken Sie mit der rechten Maustaste, um „Formatieren“ auszuwählen.

- Auf einem Windows 11-Gerät benötigen Sie nur einen einfachen Klick, um über ein Kontextmenü oben auf die Option „Laufwerk formatieren“ zuzugreifen. Dies ist ein schnellerer Ansatz, da Sie sich nicht mit überladenen Menüoptionen herumschlagen müssen.

- Um das Laufwerk zu formatieren, wählen Sie Ihr richtiges Dateisystem aus. Treffen Sie eine Auswahl, je nachdem, ob Ihr Dateisystemformat auf dem Laufwerk „NTFS“ oder „FAT“ ist (was Sie im oben beschriebenen Chkdsk-Eingabeaufforderungsprogramm finden können).
- Wenn Sie eine neue Datenträgerbezeichnung für das Laufwerk erstellen, sorgt dies für einen frischen Zugang zum Laufwerk.
- „Starten“ Sie die Formatierung. Beachten Sie, dass alle Daten auf dem Laufwerk gelöscht werden. Starten Sie anschließend die externe Festplatte neu und überprüfen Sie, ob der Fehler „Parameter ist falsch“ noch sichtbar ist.

6. Aktualisieren Sie das Festplattenlaufwerk und den USB-Treiber
Wenn der Fehler beim Festplattenlaufwerk oder den USB-Anschlüssen liegt, können Sie prüfen, ob Treiber aktualisiert werden müssen. (Normalerweise erhalten Sie vorher eine Warnung von Windows.) Führen Sie die folgenden Schritte aus, um zu aktualisieren.
- Gehen Sie zu „Geräte-Manager“ über die Startmenüsuche in Windows 11 oder das Suchfeld in Windows 10.

Alternativ können Sie den Geräte-Manager über einen einfachen Ausführungsbefehl öffnen: Gewinnen + R und geben Sie dann „devmgmt.msc“ ein.

- Sobald der Geräte-Manager geöffnet ist, wählen Sie sowohl das Festplattenlaufwerk als auch das USB-Laufwerk aus und klicken Sie mit der rechten Maustaste, um die Treiber zu aktualisieren.

- Um online nach Treibern zu suchen, klicken Sie auf „Automatisch nach Treibern suchen“. Dadurch wird sichergestellt, dass Windows den besten verfügbaren Treiber auf Ihrem Gerät sucht und installiert.

- Wenn online ein neuer Treiber gefunden wird, wird dieser automatisch zu Ihrem System hinzugefügt. Sie können den Computer neu starten, um zu sehen, ob der Parameterfehler behoben wurde.

7. Stellen Sie sicher, dass das Dezimalsymbol in den Einstellungen für Datum und Uhrzeit vorhanden ist
Manchmal kann ein Syntaxproblem im Datums-/Uhrzeitformat Parameterfehler verursachen. Sie sollten regelmäßig überprüfen, ob Sie in den Datums-/Uhrzeiteinstellungen ein korrektes Dezimalzeichen aktiviert haben.
- Gehen Sie zu „Systemsteuerung -> Uhr und Region“ und wählen Sie „Region: Datums-, Zeit- oder Zahlenformate ändern“.

2. Sobald sich das Fenster öffnet, klicken Sie auf „Zusätzliche Einstellungen“. Hier müssen Sie darauf achten, dass das Dezimalzeichen „.“ wird benutzt.

Häufig gestellte Fragen
1. Sollte ich externe Software verwenden, um Windows oder eine externe Festplatte zu formatieren?
Obwohl es viele externe Software gibt, die eine Windows-Festplatte formatiert, wird empfohlen, die integrierten Tools von Windows 11/10 wie Chkdsk, SFC Checker, DISM.exe und andere native Tools zu verwenden, da sie besser für die Fehlerdiagnose geeignet sind in einer Windows-Umgebung. Möglicherweise bevorzugen Sie jedoch die Verwendung der Software für externe USB- und Festplattenlaufwerke.
2. Was sind die Anzeichen für einen Festplattenausfall? Woher weiß ich, ob meine Festplatte defekt ist?
Wenn Ihre Festplatte störanfällig ist, sehen Sie viele Warnzeichen. Am offensichtlichsten sind häufige Blue Screens of Death (BSOD) beim Ausführen von festplattenbasierten Anwendungen. Wenn Sie von einem BSOD getroffen werden, versuchen Sie eine dieser Lösungen. Ein weiteres Warnzeichen ist, dass Windows nicht richtig startet, mit Fehlern wie 0xc00000f. Überhitzt Ihr Computer ohne Grund? Das ist ein großes Zeichen für einen Festplattenausfall, was bedeutet, dass Sie sie ersetzen müssen.
Einpacken
Der Fehler „Der Parameter ist falsch“ ist ein häufiger Fehler in Windows 11/10. Mit den oben beschriebenen Methoden sollten Sie das Problem jedoch selbst lösen können. Sie können auch eine Selbsteinschätzung durchführen, um den RAM-Zustand und den Motherboard-Zustand auf Ihrem Windows-PC zu überprüfen. Wenn Sie Windows 11 noch nicht installiert haben, lesen Sie weiter, um zu erfahren, was Sie vor der Installation tun sollten.