Es ist unnötig, über die Bedeutung des Mikrofons in Ihrem PC zu sprechen. Denken Sie nur an all Ihre Besprechungen über Skype oder Zoom und dergleichen, und Sie erkennen bereits, wie viel Rückschlag ein nicht funktionierendes Mikrofon auf Ihrem Windows 10-Laptop bedeutet.
Nicht funktionierende Windows 10-Mikrofone treten möglicherweise nicht häufig auf, aber es gab einige Faktoren, die dieses Problem ausgelöst haben. Ein häufiger Schuldiger ist, wenn Updates nicht ordnungsgemäß installiert werden. Es könnte auch ein Hardwareproblem sein, und in diesem Fall ist Ihr Techniker möglicherweise die beste Wahl, um es zu beheben.
Hier werden wir durch die Schritte gehen, um das nicht funktionierende Mikrofon mit Schritten und Optimierungen zu korrigieren, die Sie selbst anwenden können.
1. Überprüfen Sie den Mikrofontreiber
Bei diesem Mikrofonproblem und vielen anderen Problemen auf dem Computer wird dringend empfohlen, zuerst die Treiber zu überprüfen, da diese möglicherweise fehlerhaft funktionieren oder einfach veraltet sind.
Wenn Sie eine neu installierte Windows-Version haben und immer noch einen veralteten Mikrofontreiber haben, treten wahrscheinlich Probleme auf, wenn kein Ton, keine Aufnahme fehlschlägt oder das Mikrofon stumm geschaltet ist.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Treiberstatus zu überprüfen:
1. Suchen Sie in Ihrem Startmenü nach “Geräte-Manager”.
2. Suchen Sie im Geräte-Manager-Fenster nach Sound und erweitern Sie ihn.
3. Nach dem Erweitern sollten Ihre Audiotreiber angezeigt werden. Beachten Sie, dass die Namen dieser je nach Hersteller variieren. In meinem Fall habe ich zwei sogenannte “Intel (R) Audio Display” und “Realtek High Definition Audio”, wie in der Abbildung unten gezeigt.
4. Klicken Sie auf Intel (R) Display Audio mit der rechten Maustaste und wählen Sie Eigenschaften aus. Überprüfen Sie auf der Registerkarte Allgemein, ob das Gerät ordnungsgemäß funktioniert.
5. Wenn es nicht richtig funktioniert, klicken Sie auf die Registerkarte Treiber und wählen Sie die Option „Aktualisieren“.
6. Wiederholen Sie die Schritte 4 und 5 für die anderen Audiotreiber.
7. Starten Sie den Computer neu und prüfen Sie, ob das Mikrofonproblem behoben ist.
2. Überprüfen Sie die Einstellung Sounds
1. Klicken Sie in der Taskleiste mit der rechten Maustaste auf das Lautsprechersymbol ganz rechts und wählen Sie die Soundoption.
2. Klicken Sie auf der Registerkarte „Aufnahme“ auf das Mikrofon und wählen Sie die Option „Eigenschaften“.
3. Wählen Sie die Registerkarten für die Pegel und erhöhen Sie die Lautstärke für Mikrofon und Mikrofonverstärkung.
4. Wechseln Sie im selben Popup zur Registerkarte „Erweiterung“ und stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen Sofortmodus aktiviert ist.
5. Klicken Sie auf OK und starten Sie den Computer neu.
3. Verwenden Sie das Mikrofon in den Windows-Einstellungen
1. Drücken Sie Sieg + ich Tastaturkürzel zum Öffnen der Einstellungen.
2. Klicken Sie auf die Option Datenschutz und wählen Sie im linken Bereich “Mikrofon”.
3. Schalten Sie den Schalter ein, um Apps den Zugriff auf mein Mikrofon zu ermöglichen.
4. Sprechen Sie erneut mit Ihrem Laptop, um festzustellen, ob das interne Mikrofon jetzt funktioniert.
4. Die Sound-Fehlerbehebung
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Sound-Symbol ganz rechts in der Taskleiste und wählen Sie “Soundprobleme beheben”.
2. Der Computer erkennt alle Fehler in Ihrem Audio und empfiehlt Korrekturen für Sie. Sie müssen nur die Eingabeaufforderungen durchlesen und auf die Optionen klicken, von denen Sie glauben, dass sie für Sie funktionieren.
Fazit
Wenn Ihre Mikrofonprobleme durch einen nicht mechanischen Faktor verursacht werden, funktionieren diese Korrekturen normalerweise. Es kann auch ratsam sein, den Computer nach einem von Ihnen versuchten Fix neu zu starten, bevor Sie sich für einen neuen Fix entscheiden.