So beschleunigen Sie Ihren Linux-Desktop mit Compton

Cum să vă accelerați desktopul Linux cu Compton
⏱️ 8 min read

Desktop-Compositors sind zu einer modernen Notwendigkeit geworden, sei es aufgrund von Bildschirmrissen oder einfach aufgrund der Sehnsucht nach Desktop-Augenweiden. Während Compositors oft mit Kosten verbunden sind – Geschwindigkeit und Ressourcen -, ist ein winziger Compositor hier, um den Tag zu retten: Compton. Compton kann selbst auf den lahmsten Maschinen ausgeführt werden und kann Grafiken auf Low-End-Hardware glätten oder den Desktop einer neuen Maschine blitzschnell machen.

Für diejenigen, die es nicht wissen, ist Compton ein superleichter eigenständiger Compositor, der für die Verwendung in Verbindung mit Linux-Desktops entwickelt wurde. Perfekt für ältere Hardware, wird es häufig von leichten Distributionen verwendet, die einen Compositor benötigen, der Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit nicht beeinträchtigt. Hier finden Sie Anweisungen für drei Desktops: KDE, MATE und Xfce. Beachten Sie, dass dieselben Prinzipien auf viele andere Desktops angewendet werden können.

Wir hatten gehofft, GNOME und Cinnamon aufzunehmen, aber es scheint, dass ihre Compositors eingebaut sind und nicht ersetzt werden können – lassen Sie uns in den Kommentaren wissen, ob dies nicht der Fall ist und wie Sie sie deaktivieren können.

Compton installieren und verwenden

Compton ist sehr verbreitet und sollte in den Repositorys Ihrer Distribution verfügbar sein. Wenn nicht, finden Sie Anweisungen auf der GitHub-Seite des Projekts.

Wenn Sie die Installation über die Befehlszeile für Debian- oder Ubuntu-basierte Systeme bevorzugen, geben Sie Folgendes ein:

Für Fedora / Red Hat-Systeme:

Dieses Tutorial behandelt drei Schritte für jeden Desktop nach der Installation: Deaktivieren des Compositors, Testen von Compton in einer Shell und Hinzufügen von Compton zur Liste der Autostartprogramme Ihres Desktops.

Anstatt den Befehl selbst zu verwenden, fügen wir Schalter hinzu, um OpenGL anstelle des alten X Render-Backends zu verwenden, wodurch die gewünschte Leistung erzielt wird.

MATE und Xfce sind etwas einfacher zu bearbeiten als KDE, daher beginnen wir dort und fahren in aufsteigender Reihenfolge fort.

KAMERAD

Keiner der Compositors von MATE oder Xfce ist besonders schwer, aber wir fanden, dass Compton besser mit Bildschirmrissen umgehen konnte und zumindest schneller zu sein schien als der von MATE oder Xfce. (Anspruchsvollere Benutzer können solche Dinge messen!)

Klicken Sie zum Deaktivieren Ihres Compositors auf “Menü -> Einstellungen -> Windows”. Dadurch wird ein neues Fenster mit dem Namen “Fenstereinstellungen” geöffnet. Deaktivieren Sie auf der Registerkarte “Allgemein” das Kontrollkästchen “Software Compositing Window Manager aktivieren”.

Öffnen Sie bei deaktiviertem Compositor ein Terminal und versuchen Sie, Compton auszuführen. Wenn es erfolgreich ausgeführt wird, fügen Sie es dem Autostart von MATE hinzu, indem Sie auf “Menü -> Einstellungen -> Anwendungen starten” klicken. Klicken Sie im neuen Fenster auf Hinzufügen. Dies öffnet einen Dialog zur Eingabe Ihres Befehls.

Compton Mate Startup

Benennen Sie zuerst den Befehl, damit Sie ihn finden können (Compton!), Und fügen Sie den vollständigen Befehl in das Feld Befehl ein.

Compton Mate Popup

XFCE

Xfce hat im Wesentlichen die gleichen Schritte wie MATE, nur mit mehr Fenstern zum Navigieren. Deaktivieren Sie Ihren Compositor, indem Sie das Hauptmenü “Anwendungen” öffnen und auf “Einstellungen -> Fenstermanager-Optimierungen” klicken. Dies öffnet ein neues Fenster. Öffnen Sie die Registerkarte Compositor und deaktivieren Sie die Option “Display Compositing aktivieren”.

Compton Xfce Compositor-Einstellungen

Überprüfen Sie, ob der Befehl in einem Terminal funktioniert. Wenn ja, fügen Sie es Ihrem Start hinzu, indem Sie auf “Menü -> Anwendungen -> Einstellungen -> Sitzung und Start” klicken. Öffnen Sie im neuen Fenster die Registerkarte “Autostart der Anwendung” und klicken Sie auf die Schaltfläche “Hinzufügen”.

Compton Xfce Autostart-Addbutton

Benennen Sie im Fenster “Anwendung hinzufügen” Ihren Befehl und geben Sie den vollständigen Befehl in das Feld Befehl ein. Lassen Sie den Trigger auf “Beim Anmelden” eingestellt und klicken Sie auf “OK”.

Compton Xfce Compositor Autostart-Popup

KDE

Hier wird Compton die Leistung erheblich verbessern. Im Vergleich zum nativen Compositor von KDE konnten Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit erheblich gesteigert werden. Der Desktop reagiert jetzt so schnell, dass er fast gewalttätig ist. Ein Spiel unter Proton lief plötzlich mit über 60 FPS, wo es zuvor Probleme hatte.

Abgesehen von der Leistung sehen die visuellen Verbesserungen von Compton unter KDE großartig aus, mit einer sehr geschmackvollen Transluzenz auf den Menüs.

Hübsche Menüs von Compton Kde

In Kombination mit einem dunklen Thema verleiht es der Taskleiste und den Menüs einen stilvollen schwarzen Glaslook und ist damit einer der schönsten Desktops, die wir je verwendet haben.

Compton Kde Showoff

Beachten Sie, dass Compton zwar im Allgemeinen gut mit KDE funktioniert, jedoch beim manuellen Ändern der Desktopauflösungen über die Systemeinstellungen nicht funktioniert. So bleibt Ihnen ein halber Desktop mit allen Schaltflächen und Eingaben an den falschen Stellen. Das Abmelden über Tastaturkürzel hat das Problem behoben, aber Sie sollten Compton wahrscheinlich über Ihren Systemmonitor deaktivieren, bevor Sie die Desktop-Auflösungen ändern.

Erwähnenswert ist auch, dass Sie nicht mehr herauszoomen können, um alle Desktops anzuzeigen. Dies ist etwas, das ich selten benutze, also vermisse ich es nicht wirklich, aber wenn Sie sich auf diese Funktion verlassen, ist Compton nichts für Sie.

Ansonsten war Compton im Allgemeinen stabiler als der Compositor von KDE, insbesondere wenn Anwendungen die Auflösung im Vollbildmodus änderten (selbst DOS-Spiele mit sehr niedrigen Auflösungen). Wenn Sie ein Hardcore-Spieler sind, lohnt es sich, auf Funktionen zurückzugreifen, um die angebotenen Leistungssteigerungen zu verbessern.

Compton für KDE zum Laufen bringen

Um Compton mit KDE zum Laufen zu bringen, sind weitere Vorbereitungen erforderlich. Keine Panik, es ist nicht so schwer. Das Deaktivieren des Compositors ist einfach genug. Öffnen Sie einfach die Systemeinstellungen von KDE, gehen Sie zu “Anzeigen und Überwachen”, öffnen Sie den Abschnitt “Compositor” und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen “Compositor beim Start aktivieren”. Versuchen Sie den angegebenen Compton-Befehl in einem Terminal, und wenn alles in Ordnung ist, kann upi weitermachen.

Compton Kde Compositor deaktivieren

Hier wird es etwas schwieriger. In den Autostart-Dialogen von KDE wird dieser unformatierte Compton-Befehl mit seinen Schaltern nicht akzeptiert. Daher müssen Sie ein grundlegendes Skript erstellen. Mach dir keine Sorgen, wir werden es dir erklären.

Erstellen Sie zunächst eine neue Textdatei. Wir nennen es “compton-script.sh”. Kopieren Sie den folgenden Text und fügen Sie ihn ein:

Speichern Sie die Datei und machen Sie sie ausführbar, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei klicken und Eigenschaften auswählen. Öffnen Sie die Registerkarte Berechtigungen und aktivieren Sie das Kontrollkästchen “Ist ausführbar”.

Compton Kde-Berechtigungen

Dieses Skript ist jetzt einsatzbereit. Um es Ihrem Start hinzuzufügen, öffnen Sie die Systemeinstellungen und wählen Sie den Abschnitt „Start und Herunterfahren“, in dem Sie Autostart finden. Klicken Sie im Autostart auf die Schaltfläche “Skript hinzufügen” und suchen Sie im neuen Dialogfenster nach Ihrer Skriptdatei. Klicken Sie auf OK und Sie sollten fertig sein.

Compton Kde Startup

Haben Sie trotz eines großartigen Komponisten wie Compton immer noch Bildschirmrisse? In unserer Anleitung erfahren Sie, wie Sie Bildschirmrisse unter Linux entfernen.

Verbunden:

Join our Newsletter and receive offers and updates! ✅

0 0 votes
Article Rating
Benutzerbild von Routech

Routech

Routech is a website that provides technology news, reviews and tips. It covers a wide range of topics including smartphones, laptops, tablets, gaming, gadgets, software, internet and more. The website is updated daily with new articles and videos, and also has a forum where users can discuss technology-related topics.

Das könnte dich auch interessieren …

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x