So deaktivieren Sie den SmartScreen-Filter in Windows

So deaktivieren Sie den SmartScreen-Filter in Windows
⏱️ 7 min read

Der Microsoft Defender SmartScreen-Filter in Windows 10 schützt Ihren PC vor Phishing und Malware auf den von Ihnen durchsuchten Websites und den von Ihnen verwendeten Anwendungen.

Es ist ratsam, den SmartScreen „immer eingeschaltet“ zu lassen, da dies der einfachste Weg ist, Ihr Gerät vor nicht erkennbaren Bedrohungen zu schützen. Manchmal möchten Sie diese Einstellung jedoch möglicherweise vorübergehend deaktivieren, um ein Spiel oder eine Anwendung herunterzuladen, von der Sie wissen, dass sie sicher ist, aber von SmartScreen gekennzeichnet wird. Die folgende Anleitung zeigt, wie Sie den SmartScreen-Filter in Windows 10 deaktivieren.

Notiz: Auch wenn Sie eine so unbekannte Datei nicht über SmartScreen ausführen möchten, können Sie vor dem Herunterladen online nach potenzieller Malware suchen unter diesem Link.

Was ist der SmartScreen-Filter?

SmartScreen funktioniert als Frühwarnsystem, um einen Benutzer darüber zu informieren, ob eine Site oder App verdächtig ist oder eine heruntergeladene Datei nicht in der Liste sicherer Softwareprogramme gefunden wurde. Es verwendet im Wesentlichen eine große Datenbank mit Whitelist- und Blacklist-Sites, um zu analysieren, ob ein bestimmtes Ding sicher zu öffnen ist.

Es läuft im Hintergrund unter Windows 10 und manifestiert sich normalerweise als großes blaues Kästchen mit der Aufschrift „Windows hat Ihren PC geschützt“, indem es ein bestimmtes Programm oder eine bestimmte Website blockiert. Wenn es sich um ein Programm handelt, haben Sie normalerweise die Option „Trotzdem ausführen“. Wenn SmartScreen auf einer Website erscheint, von der Sie wissen, dass sie sicher ist, können Sie auf “Weitere Informationen” klicken und sie als sichere Website melden.

Insgesamt ist SmartScreen eine praktische Sicherheitsschicht, die Sie besser lassen sollten. Es kann jedoch vorkommen, dass Sie Websites besuchen oder Dinge herunterladen, von denen Sie wissen, dass sie sicher sind, die jedoch nicht von SmartScreen überprüft wurden. In Zeiten wie diesen sollten Sie SmartScreen ausschalten.

Verwenden der App- und Browsersteuerung

Der einfachste Weg, den SmartScreen-Filter zu deaktivieren, besteht darin, ein Systemeinstellungsmenü namens „App & Browser Control“ zu verwenden, auf das über das Startmenü zugegriffen werden kann.

Klicken Sie im Fenster „App & Browser-Steuerung“ auf „Reputationsbasierte Schutzeinstellungen“.

So deaktivieren Sie die Reputation von Windows Defender

Hier sehen Sie alle Ebenen, die SmartScreen zum Schutz Ihres PCs verwendet.

Die Option für SmartScreen wird auf der entsprechenden Seite gut sichtbar als „Ein“ angezeigt. Sie müssen es nur “ausschalten”, um den Windows Defender SmartScreen zu deaktivieren. Sie können SmartScreen für Microsoft Edge- und Microsoft Store-Apps deaktivieren und nicht auf “Apps und Dateien überprüfen” setzen.

So deaktivieren Sie Windows Defender Smartscreen-Apps

Wir empfehlen nicht, alle SmartScreen-Filter auszuschalten. Schalten Sie einfach denjenigen aus, der Ihnen gerade im Weg steht, tun Sie, was Sie tun müssen, und schalten Sie ihn dann wieder ein.

Sobald Sie SmartScreen ausgeschaltet haben, erhalten Sie eine Warnung von Windows Defender: „Ihr Gerät ist möglicherweise anfällig.“

So deaktivieren Sie Windows Defender Smartscreen anfällig 1

Verwenden von Microsoft Edge

Wenn Sie SmartScreen speziell für Websites in Microsoft Edge deaktivieren möchten, können Sie SmartScreen auch direkt über den Browser deaktivieren.

Klicken Sie in Edge auf das dreipunktige Menüsymbol in der oberen rechten Ecke -> Einstellungen -> Datenschutz, Suche und Dienste.

So deaktivieren Sie Windows Defender Smartscreen Edge 1

Scrollen Sie nach unten zu Sicherheit und schalten Sie dann die Schaltfläche „Microsoft Defender SmartScreen“ in die Position Aus.

Verwenden des Gruppenrichtlinien-Editors

Abgesehen von den oben genannten Methoden werden wir auch einige System- oder Netzwerkadministratormethoden für den alternativen Zugriff auf den Windows Defender SmartScreen untersuchen.

Für System- oder Netzwerkadministratoren verfügt Windows über eine spezielle Richtlinieneinstellung im Gruppenrichtlinien-Editor, um den SmartScreen-Filter in Windows 10 schnell zu deaktivieren.

1. Öffnen Sie den Gruppenrichtlinien-Editor, indem Sie im Startmenü nach „gpedit.msc“ suchen. Gehen Sie im Richtlinien-Editor zu „Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Windows-Komponenten -> Datei-Explorer“.

2. Suchen Sie die Richtlinie „Windows Defender SmartScreen konfigurieren“ und doppelklicken Sie darauf.

3. Konfigurieren Sie es im Fenster Richtlinieneinstellungen wie folgt:

  • Um den SmartScreen-Filter zu deaktivieren, wählen Sie die Radiooption „Deaktiviert“.
  • Um den SmartScreen-Filter zu aktivieren, wählen Sie „Aktiviert“ und wählen Sie im Abschnitt „Optionen“ entweder „Warnen“ oder „Warnen und Umgehung verhindern“.
smartscreen-win10-richtlinieneinstellungen

Damit die Änderungen wirksam werden, starten Sie Ihr System neu oder führen Sie die gpupdate /force Befehl als Admin.

Verwenden des Registrierungseditors

Benutzer von Windows 10 Home haben keinen Zugriff auf den Gruppenrichtlinien-Editor. Sie können den SmartScreen-Filter jedoch mit dem Registrierungs-Editor deaktivieren. Sie müssen nur ein paar Werte erstellen. Sichern Sie die Registrierung, bevor Sie sie bearbeiten.

1. Suchen Sie im Startmenü nach „regedit“ und öffnen Sie es als Administrator. Gehen Sie zum folgenden Ort.

Smartscreen-Regedit deaktivieren

Um den SmartScreen-Filter zu deaktivieren, erstellen Sie einen neuen DWORD-Wert, indem Sie „Neu“ und dann „DWORD (32-Bit)-Wert“ auswählen.

Deaktivieren Sie Smartscreen Regedit Dword

Benennen Sie den Wert als “EnableSmartScreen”. Doppelklicken Sie auf den neu erstellten Wert und legen Sie seine Wertdaten auf „0“ fest.

smartscreen-win10-create-value-1

3. Um den SmartScreen-Filter zu aktivieren, setzen Sie zuerst die Wertdaten von „EnableSmartScreen“ auf „1“.

Deaktivieren Sie Smartscreen Enablevalue1

4. Legen Sie die SmartScreen-Blockierungsstufe fest. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das rechte Bedienfeld und wählen Sie „Neu -> Zeichenfolgenwert“. Benennen Sie den Wert als “ShellSmartScreenLevel”.

5. Doppelklicken Sie auf den neuen String-Wert und stellen Sie als Wertdaten entweder „Warn“ oder „Block“ ein.

  • Warnen: zeigt eine Warnmeldung an, die Sie jedoch umgehen können.
  • Block: zeigt eine Warnmeldung an und verhindert, dass Sie die App oder Datei ausführen.

Sobald Sie fertig sind, starten Sie Ihr System neu und Sie können loslegen.

Hier haben wir verschiedene Möglichkeiten gesehen, Windows Defender SmartScreen in den seltenen Fällen zu deaktivieren, in denen Sie die markierten Dateien oder Anwendungen herunterladen möchten.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Windows Defender Ihren PC schützt? Wir haben einen Bericht darüber, wie es im Vergleich zu anderer Antivirensoftware abschneidet (Spoiler: ziemlich gut). Sehen Sie sich auch unsere Anleitung zum Aufnehmen eines scrollenden Screenshots in Windows 10 an.

Join our Newsletter and receive offers and updates! ✅

0 0 votes
Article Rating
Benutzerbild von Routech

Routech

Routech is a website that provides technology news, reviews and tips. It covers a wide range of topics including smartphones, laptops, tablets, gaming, gadgets, software, internet and more. The website is updated daily with new articles and videos, and also has a forum where users can discuss technology-related topics.

Das könnte dich auch interessieren …

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x