Obwohl Sie die Verwendung integrierter Kennwortmanager vermeiden sollten, tun dies viele immer noch. Für diejenigen, die die vielfältigen Vorteile spezialisierter Passwortmanager noch nicht entdeckt haben, bietet Google Chrome eine praktische Lösung. Sie müssen jedoch bemerkt haben, dass Sie aufgefordert werden, das Kennwort zu speichern, wenn es nicht benötigt wird oder angemessen ist. Dies kann manchmal ärgerlich sein. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um sicherzustellen, dass Google Chrome nicht mehr zum Speichern von Kennwörtern aufgefordert wird, um sicherzustellen, dass diese Popups nicht mehr angezeigt werden.
Deaktivieren Sie “Passwort speichern” für Chrome Desktop
Sowohl für Windows als auch für MacOS enthalten die Chrome-Einstellungen die Option, das Popup-Fenster “Kennwort speichern” dauerhaft zu deaktivieren. Wenn Sie dies für Ihr Google-Konto festlegen möchten, das dann auf allen Geräten synchronisiert wird, klicken Sie oben rechts auf Ihr Profilsymbol.
Klicken Sie dann auf das kleine Schlüsselsymbol unter Ihrem Profilnamen und Ihrer E-Mail-Adresse. Dadurch wird ein Tipp auf “Einstellungen – Passwörter” geöffnet, mit dem Sie den Schieberegler für “Angebot zum Speichern von Passwörtern” deaktivieren können. Klicken Sie darauf, bis es grau erscheint. Ein aktives Schiebereglersymbol ist blau, was bedeutet, dass eine Funktion aktiv ist.

Von da an werden Sie nicht mehr mit Eingabeaufforderungen von Google Chrome belästigt, in denen Sie aufgefordert werden, Kennwortinformationen zu speichern. Wenn Sie bereits einen Kennwortmanager installiert haben, müssen Sie diesen deaktivieren, um zu vermeiden, dass Ihre Kennwörter versehentlich an mehreren Stellen gespeichert werden.
Wenn Sie diese Funktion jedoch nicht auf Ihren Geräten und nur in dem derzeit verwendeten Chrome-Browser deaktivieren möchten, klicken Sie auf das Symbol mit den drei vertikalen Punkten in der oberen rechten Ecke neben Ihrem Profilsymbol. Wählen Sie dann “Einstellungen”.

Hier müssen Sie auf “Automatisch ausfüllen” und “Passwörter” klicken, um zum gleichen Bildschirm zu gelangen und den Schieberegler “Angebot zum Speichern von Passwörtern” zu deaktivieren.

Dadurch wird das Popup erstellt, ohne dass die Einstellung für Ihr Google-Konto gespeichert wird.
Deaktivieren Sie “Passwort speichern” für Android
Genau wie bei der Desktop-Erfahrung fragt Chrome Sie, ob Sie das Kennwort speichern möchten, wenn Sie eine Website besuchen und Anmeldedaten eingeben. Um es zu deaktivieren, tippen Sie auf das Symbol mit den drei vertikalen Punkten in der oberen rechten Ecke. Dadurch wird das Menü geöffnet, in dem Sie den Abschnitt „Einstellungen“ unten sehen.

Tippen Sie auf “Einstellungen” und scrollen Sie etwas nach unten, bis “Passwörter” angezeigt wird. Wenn Sie darauf tippen, wird der letzte Bildschirm geöffnet, in dem Sie die Option zum Deaktivieren von “Kennwörter speichern” sehen können. Tippen Sie darauf, um es zu deaktivieren, bis der Schieberegler grau wird. Wenn Sie diese Funktion zuvor für dasselbe Google-Konto deaktiviert hätten, wäre sie bereits deaktiviert worden.
Das Verfahren zum Deaktivieren der Popups zum Speichern des Kennworts in Chrome für iPhone-Smartphones oder iPad-Tablets ist dasselbe. Für Ihre iOS-Geräte steht außerdem eine große Auswahl an Passwort-Managern zur Auswahl. Wenn Sie sich immer noch nicht sicher sind, ob Sie eine zusätzliche App nur zum Verwalten Ihrer Passwörter verwenden sollen, prüfen Sie, ob diese Gründe ausreichen, um Sie zu überzeugen.
Verbunden:
-
Die besten Spiele, die Sie derzeit in Chrome für Android spielen können
-
So fügen Sie eine Funktion zum späteren Lesen in Google Chrome hinzu
-
So stoppen Sie Chrome-Benachrichtigungen auf Desktop und Android