Obwohl Windows 10 21H1 (auch als Aktualisierung Mai 2021) ein kleineres Feature-Update ist, das keine Neuinstallation auf Geräten mit Version 20H2 oder 2004 erfordert, besteht immer noch die Möglichkeit von Fehlern und anderen Problemen, die dazu führen können, dass der Computer nicht mehr startet.
Wenn Ihr Gerät Probleme hat und nicht einmal bootet, können Sie immer noch auf die vorherige Version zurücksetzen, unabhängig davon, ob Sie das Upgrade mit dem Aktivierungspaket durchgeführt oder die Neuinstallation abgeschlossen haben. Windows 10 gibt Ihnen jedoch nur zehn Tage Zeit, um Funktionsupdates zu deinstallieren. Nach zehn Tagen besteht die einzige Möglichkeit, das Update vom Mai 2021 zu entfernen, darin, eine Neuinstallation der vorherigen Version durchzuführen.
In diesem Handbuch lernen Sie die Schritte zum Deinstallieren von Windows 10 Version 21H1 mit den erweiterten Starteinstellungen kennen, wenn Ihr Computer nicht startet. Wenn Sie noch Zugriff auf den Desktop haben, können Sie mithilfe dieser Schritte ein Downgrade durchführen.
Deinstallieren Sie Windows 10 21H1 ab Version 20H2 oder 2004 mit erweitertem Start
Wenn Sie einen Computer mit Version 20H2 oder 2004 mit dem Aktivierungspaket aktualisiert haben, d. h. dem schnellen Update, das keine Neuinstallation erfordert, können Sie mithilfe der erweiterten Starteinstellungen auf die vorherige Version zurücksetzen.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Aktivierungspaket für Windows 10 21H1 (Update vom Mai 2021) zu deinstallieren, wenn der Computer nicht startet:
-
Starten Sie den Windows 10-PC in Fortgeschrittenes Start-up.
Schneller Tipp: Je nach Schwere des Problems können Sie auf verschiedene Arten auf die erweiterte Startumgebung zugreifen. Diese Anleitung zeigt Ihnen alle Methoden, um auf „Erweiterter Start“ zuzugreifen und dann mit den folgenden Schritten fortzufahren. -
Klicke auf Fehlerbehebung.
Erweiterte Fehlerbehebung beim Start -
Klicke auf Erweiterte Optionen.
Erweiterte Optionen -
Klicke auf Updates deinstallieren.
Windows 10-Updates deinstallieren Erweiterter Start -
Drücke den Deinstallieren Sie das neueste Qualitätsupdate Möglichkeit.
Deinstallieren Sie Qualitätsupdates, wenn der PC nicht startet -
Melden Sie sich mit Ihren Administrator-Anmeldeinformationen an (falls zutreffend).
-
Drücke den Qualitätsupdate deinstallieren Schaltfläche zum Entfernen der KB5000736 Aktivierungspaket.
Windows 10 21H1 deinstallieren (KB5000736)
Sobald Sie die Schritte abgeschlossen haben, deinstalliert der Computer das Aktivierungspaket für Windows 10 21H1 (KB5000736), um ein Rollback auf die vorherige Version durchzuführen.
Deinstallieren Sie Windows 10 21H1 ab Version 1909 oder 1903 mit erweitertem Start
Wenn Sie alternativ ein Gerät mit Version 1909 oder einer älteren Version aktualisiert oder den Update-Assistenten oder das Medienerstellungstool verwendet haben, können Sie weiterhin die erweiterten Starteinstellungen verwenden, aber die Schritte unterscheiden sich geringfügig.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Windows 10 21H1 nach einer vollständigen Neuinstallation zu deinstallieren:
-
Starten Sie den Windows 10-PC in Fortgeschrittenes Start-up.
-
Klicke auf Fehlerbehebung.
Erweiterte Fehlerbehebung beim Start -
Klicke auf Erweiterte Optionen.
Erweiterte Optionen -
Klicke auf Updates deinstallieren.
Windows 10-Updates deinstallieren Erweiterter Start -
Drücke den Deinstallieren Sie das neueste Feature-Update Möglichkeit.
Funktionsupdate deinstallieren, wenn der PC nicht startet -
Melden Sie sich mit Ihren Administrator-Anmeldeinformationen an (falls zutreffend).
-
Drücke den Feature-Update deinstallieren Schaltfläche zum Entfernen von Windows 10 21H1.
Entfernen Sie Windows 10 21H1
Sobald Sie die Schritte abgeschlossen haben, deinstalliert das System das Windows 10-Update vom Mai 2021 und kehrt zu Ihrer vorherigen Installation zurück.
Die Möglichkeit, ein Feature-Update zu entfernen, ist normalerweise während der ersten zehn Tage nach dem Upgrade-Vorgang verfügbar, aber nur, wenn Sie die Dateien und das nicht gelöscht haben Windows.alt Der Ordner befindet sich im Stammverzeichnis des Laufwerks „C“.