Für Linux- (oder Mac-) Benutzer, die das Terminal verwenden, wird die Standardaufforderung mit dem Format geliefert [[email protected] ~]$
. Auf meinem Dell-Laptop wird beispielsweise die Bash-Eingabeaufforderung angezeigt [[email protected] ~]$
, wobei “damien” mein Benutzername ist und “damien-dell” der Hostname ist. Beachten Sie, dass dies nur die Standardeinstellungen sind und Sie sie ändern und alles anzeigen lassen oder sogar ganz entfernen können.
Die folgenden Schritte zeigen, wie das geht.
1. Drücken Sie in Ihrem Dateimanager Strg + H. versteckte Dateien anzeigen.
2. Öffnen Sie die Datei „.bashrc“ in einem Texteditor.
3. Suchen Sie die Zeile, die mit beginnt PS1=
. Die komplette Zeile sollte ungefähr so aussehen: PS1='[[email protected] W]$ '
wo u
repräsentiert den Benutzernamen, h
der Hostname und W
Ihr Speicherort in der Dateistruktur.
4. Um den Benutzernamen und den Hostnamen von der Eingabeaufforderung zu entfernen, entfernen Sie einfach den [email protected]
Teil so sieht es so aus: PS1='[W]$ '
.
5. Für reinen Minimalismus können Sie alles entfernen und einfach das Eingabeaufforderungszeichen hinterlassen: PS1='$ '
.
6. Wenn Sie mit der Bearbeitung fertig sind, speichern Sie die Datei.
Starten Sie nun Ihr Terminal neu und die Änderungen werden sofort übernommen. Wenn Sie das Terminal aufgrund einer laufenden Sitzung nicht neu starten können, geben Sie ein source ~/.bashrc
stattdessen.
So einfach ist das.