So entfernen Sie die Linux-Distribution schnell aus der WSL

Linux dagitimi WSLden nasil hizli bir sekilde kaldirilir.webp
⏱️ 4 min read

Mit dem Windows-Subsystem für Linux (WSL) können Sie jede Linux-Distribution (z. B. Ubuntu, Kali, Mint und Debian) auf mindestens drei Arten vollständig entfernen, unabhängig davon, ob Sie Windows 11 oder Windows 10 verwenden.

Da Linux-Distributionen über den Microsoft Store erhältlich sind, gelten sie als Anwendungen, was bedeutet, dass Sie die App „Einstellungen“ und den Befehl „Windows Package Manager“ (winget) verwenden können, um jede Distribution zu deinstallieren.

Sie können auch die verwenden --unregister Möglichkeit mit der wsl.exe Befehlszeilentool, aber es setzt nur die Linux-Instanz zurück, ohne die Dateien zu löschen. Dieser Befehl würde jedoch eine von Ihnen wiederhergestellte Distribution aus der Sicherung entfernen.

In diesem Handbuch lernen Sie die verschiedenen Möglichkeiten kennen, jede Linux-Distribution unter Windows 11 oder Windows 10 zu deinstallieren.

Entfernen Sie die Linux-Distribution auf WSL mithilfe der App „Einstellungen“.

Unabhängig davon, ob Sie Windows 11 oder Windows 10 haben, sind die Schritte zur Verwendung der Einstellungs-App zum Entfernen einer Linux-Distribution etwas anders.

Deinstallieren Sie die WSL-Distribution unter Windows 11

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Linux-Distribution auf WSL vollständig zu entfernen:

  1. Offen Einstellungen.

  2. Klicke auf Anwendungen.

  3. Drücke den Apps & Funktionen Seite auf der rechten Seite.

  4. Wählen Sie die Linux-Distribution aus, öffnen Sie das Menü (Schaltfläche mit drei Punkten) auf der rechten Seite und wählen Sie die Deinstallieren Möglichkeit.

  5. Drücke den Deinstallieren Option erneut.

Sobald Sie die Schritte abgeschlossen haben, werden die Linux-Instanz und die Distribution aus Windows 11 entfernt.

Deinstallieren Sie die WSL-Distribution unter Windows 10

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Distribution unter Windows 10 zu deinstallieren:

  1. Offen Einstellungen.

  2. Klicke auf Anwendungen.

  3. Klicke auf Apps & Funktionen.

  4. Wählen Sie die Linux-Distribution aus und klicken Sie auf die Deinstallieren Taste.

    Windows 10 Linux-Distribution auf WSL deinstallieren

  5. Drücke den Deinstallieren Taste erneut.

Nachdem Sie die Schritte abgeschlossen haben, sind Ubuntu, Kali, Mint, Debian oder die spezifische Distribution, die Sie möglicherweise haben, unter Windows 10 nicht mehr verfügbar

Entfernen Sie die Linux-Distribution auf WSL mithilfe der Eingabeaufforderung oder PowerShell

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine beliebige WSL-Verteilung mit Befehlen unter Windows 11 oder 10 zu entfernen:

  1. Offen Anfang.

  2. Suchen nach Eingabeaufforderung (oder Power Shell), klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das oberste Ergebnis und wählen Sie die aus Als Administrator ausführen Möglichkeit.

  3. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um alle unter Windows 11 installierten Apps aufzulisten, und drücken Sie Eingeben:

    winget uninstall

    Winget-Deinstallationsbefehl

  4. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um die Linux-Distribution (Ubuntu, Debian, Kali, Mint usw.) zu entfernen, und drücken Sie Eingeben:

    winget uninstall --id "DISTRO-ID-NAME"

    Geben Sie im Befehl den Namen der Linux-Distribution an, die vollständig aus Windows 11 entfernt werden soll.

    Dieser Befehl entfernt beispielsweise die Ubuntu-Distribution:

    winget uninstall --id Canonical.Ubuntu

    winget Linux-Distribution auf WSL entfernen

Sobald Sie die Schritte abgeschlossen haben, werden die Instanz- und Verteilungsdateien von Ihrem Computer entfernt.

Entfernen Sie die importierte Linux-Distribution auf WSL mit Befehlen

Wenn Sie eine Linux-Distribution aus der Sicherung unter Windows 11 oder 10 importiert haben, finden Sie die Option zum Deinstallieren nicht über die Einstellungen-App, die Eingabeaufforderung oder PowerShell. In diesem Fall müssen Sie die Registrierung der Distribution aufheben, um sie zu löschen.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Linux-Distribution zu entfernen, nachdem sie aus der Sicherung importiert (wiederhergestellt) wurde:

  1. Offen Anfang.

  2. Suchen nach Eingabeaufforderungklicken Sie mit der rechten Maustaste auf das oberste Ergebnis und wählen Sie die aus Als Administrator ausführen Möglichkeit.

  3. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um eine Liste aller verfügbaren Distributionen anzuzeigen, und drücken Sie Eingeben:

    wsl --list
    Schneller Tipp: Sie können den Befehl auch so schreiben: wsl -l.
  4. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um eine Distribution als neuen Standard festzulegen, und drücken Sie Eingeben:

    wsl --unregister DISTRO-NAME

    Ersetzen Sie im Befehl DISTRO-NAME für den Namen der Distribution, die Sie als Standard festlegen möchten (siehe Schritt Nr. 3).

    Dieser Befehl hebt beispielsweise die Registrierung auf und löscht die Ubuntu-Linux-Distribution:

    wsl --unregister Ubuntu

    WSL-Befehl zum Aufheben der Registrierung

  5. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um Distributionen zu bestätigen, und drücken Sie Eingeben:

    wsl --list

Sobald Sie die Schritte abgeschlossen haben, wird die Distribution zurückgesetzt und ist nicht mehr in WSL verfügbar, aber sie wird nicht vom Computer deinstalliert. Wenn Sie die Distribution neu installieren möchten, können Sie sie erneut über das Startmenü öffnen.

Join our Newsletter and receive offers and updates! ✅

0 0 votes
Article Rating
Avatar of Routech

Routech

Routech is a website that provides technology news, reviews and tips. It covers a wide range of topics including smartphones, laptops, tablets, gaming, gadgets, software, internet and more. The website is updated daily with new articles and videos, and also has a forum where users can discuss technology-related topics.

Das könnte dich auch interessieren …

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x