Gmail ist der führende E-Mail-Anbieter der Welt. Es ist vollgepackt mit Funktionen, allgegenwärtig auf Smartphones und sehr gut präsentiert. Aus diesen Gründen möchten Sie möglicherweise einfach direkt von Ihrem Desktop aus auf Ihr Google Mail-Konto zugreifen können, ohne zuerst ein Browserfenster öffnen zu müssen.
Glücklicherweise können Sie sowohl mit Chrome als auch jetzt mit Microsoft Edge (Chromium-Version) Webseiten in eigenständige Desktop-Apps verwandeln, komplett mit eigenen Symbolen, mit denen Sie auf Websites zugreifen können, als wären es ihre eigenen Programme. Mit dieser Methode können Sie eine Desktop-Version von Google Mail erstellen, auf die Sie sofort zugreifen können. Sie können die eine App auch für mehrere E-Mail-Konten verwenden!
Aktivieren Sie zuerst Gmail Offline
Zunächst sollten Sie den neuen nativen Offline-Modus von Gmail aktivieren. Sie müssen dies nicht tun, aber wenn Sie möchten, dass Gmail als Desktop-App funktioniert, die Sie ohne Internet verwenden können und die sich dann mit Ihrem Online-Konto synchronisiert, wird es dringend empfohlen.
Gehen Sie zu Ihrem Gmail-Posteingang, klicken Sie oben rechts auf das Zahnradsymbol Einstellungen -> Alle Einstellungen anzeigen und klicken Sie dann auf der Registerkarte Allgemein auf „Offline“.

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Offline-E-Mail aktivieren“. Dadurch werden mehrere weitere Optionen für Sie auf der Seite geöffnet.
Hier sehen Sie, wie viel Speicherplatz Ihre Offline-Mail einnehmen wird. Sie können auch wählen, ob Sie bis zu sieben, 30 oder 90 Tage alte E-Mails speichern und Anhänge auf Ihren PC herunterladen möchten.

Wir empfehlen, im Feld „Sicherheit“ die Option „Offlinedaten auf meinem Computer behalten“ auszuwählen, wenn Sie ein Heimanwender sind und sicher sind, dass niemand sonst auf Ihren Posteingang zugreifen kann. Dadurch wird die Desktop-App nahtloser, da Sie auf alle Ihre E-Mails zugreifen können, sobald Sie Ihren PC einschalten, anstatt jedes Mal darauf warten zu müssen, dass Ihr gesamter Posteingang synchronisiert wird.
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Änderungen speichern“.
Gmail-Desktop-App erstellen (macOS)
Wenn Sie ein Mac-Benutzer sind, müssen Sie keinen bestimmten Browser verwenden, um Gmail in eine Desktop-App zu verwandeln. Das eingebaute Automator-Tool in macOS erfüllt fast die gleiche Funktion.
- Um Google Mail in eine Desktop-App in macOS umzuwandeln, gehen Sie zum Ordner „Programme“ und starten Sie Automator.
- Klicken Sie auf „Neues Dokument -> Workflow“.
- Klicken Sie im linken Bereich auf „Internet -> Spezifizierte URLs abrufen“ und fügen Sie dann in der Liste „Adresse“ die Gmail-URL (https://gmail.com) hinzu.

Doppelklicken Sie danach in der mittleren Liste auf „Website-Popup“ und stellen Sie sicher, dass „Site-Größe“ auf groß eingestellt ist, damit es den gesamten Bildschirm einnimmt.
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Datei -> Speichern unter“, nennen Sie Ihre neue App „Gmail“ und vergewissern Sie sich, dass das Dateiformat „Anwendung“ ist. Wo immer Sie es gespeichert haben, Sie können Ihre neue App von dort auf Ihr Dock, Ihren Desktop oder an einen anderen Ort ziehen, wie Sie es für richtig halten.

Gmail-Desktop-App erstellen (Edge)
Jetzt, da Microsoft den klugen Schritt gemacht hat, seinen Edge-Browser in einen Chromium-basierten Browser umzuwandeln, wurden plötzlich viele Funktionen freigeschaltet, die ihn mehr mit Google Chrome in Einklang bringen. Ein Beispiel ist die Tatsache, dass Sie Websites jetzt in Desktop-Apps verwandeln können. Wenn Sie nicht über den neuen Microsoft Edge verfügen, können Sie dies tun hier herunterladen.
Um eine Edge-basierte Gmail-App zu erstellen, öffnen Sie Gmail in Microsoft Edge, klicken Sie auf das Dreipunkt-Menüsymbol in der oberen rechten Ecke, wählen Sie dann Apps und „Diese Website als App installieren“.

Im Textfeld können Sie Gmail als Namen belassen oder eine andere Bezeichnung eingeben und dann auf Installieren klicken.

Google Mail wird sofort als App geöffnet, ohne die URL-Leiste und andere Browser-Ablenkungen. Bei uns erschien die Verknüpfung nicht auf dem Desktop, sondern im Startmenü unter „Kürzlich hinzugefügt“. Von hier aus können Sie es auf den Desktop ziehen, um eine Verknüpfung zu erstellen, mit der rechten Maustaste darauf klicken, um es an die Taskleiste anzuheften, und so weiter.

Gmail-Desktop-App erstellen (Chrome)
Ihr Gmail-Posteingang wird also jetzt offline synchronisiert, aber Sie müssen immer noch Ihren Chrome-Browser öffnen, um darauf zuzugreifen. Der nächste Schritt besteht darin, Google Mail in eine normale Desktop-App zu verwandeln.
Öffnen Sie dazu einfach Google Mail in Chrome und klicken Sie dann auf „das dreipunktige Menüsymbol oben rechts -> Weitere Tools -> Verknüpfung erstellen“.

Rufen Sie die Verknüpfung Gmail auf, klicken Sie dann auf Erstellen und die Gmail-Verknüpfung erscheint auf Ihrem Desktop.

Geben Sie als Nächstes in die Chrome-Adressleiste ein chrome://apps um Sie zu einer Seite zu bringen, auf der Ihre Google-Apps sowie alle von Ihnen erstellten Verknüpfungen angezeigt werden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die von Ihnen erstellte Google Mail-Verknüpfung und wählen Sie dann „Als Fenster öffnen“. Von nun an öffnet sich die Gmail-Verknüpfung auf Ihrem Desktop in einem eigenen Fenster und nicht im Chrome-Browser.

Vom Desktop aus können Sie die Verknüpfung beliebig kopieren und verschieben. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und klicken Sie auf „An Start anheften“ oder „An Taskleiste anheften“, um die Verknüpfung an das Startmenü bzw. die Taskleiste anzuheften, oder kopieren Sie sie und legen Sie sie in einem beliebigen Ordner ab.

Und das ist es. Sie haben das System besiegt und eine voll funktionsfähige Google Mail-Desktop-App erstellt, wo es vorher keine gab.
Was wir oben getan haben, verwandelt Google Mail – komplett mit seiner schönen neuen Oberfläche – in eine Desktop-App. Wenn Sie jedoch nicht mit der Gmail-Benutzeroberfläche verheiratet sind, denken Sie daran, dass Sie Gmail mit hervorragenden Desktop-E-Mail-Apps wie Thunderbird, Mailbird und sogar der eigenen Mail-App von Windows synchronisieren können, um den gleichen Effekt zu erzielen.
Um Ihr Online-Erlebnis weiter zu verfeinern, versuchen Sie, mit einigen Chrome-Flags herumzuspielen, um Ihren Chrome-Browser anzupassen. Wenn Sie ein bisschen Zeit totzuschlagen haben, dann werfen Sie einen Blick auf diese geheimen Spiele, die in verschiedenen Google-Apps und -Produkten versteckt sind.
Bildnachweis: Bildschirm für den kostenlosen E-Mail-Dienst der Google Gmail Tablet-Anwendung von DepositPhotos