Windows 11 22H2 fügt noch mehr Installationsanforderungen hinzu, einschließlich einer Internetverbindung und eines Microsoft-Kontos, um die Ersteinrichtung abzuschließen. Sie können jetzt jedoch Rufus 3.19 (und höhere Versionen) verwenden, um diese und andere Einschränkungen zu umgehen.
In der ursprünglichen Version führte Windows 11 (Version 21H2) höhere Installationsanforderungen ein, einschließlich moderner Prozessoren, Secure Boot, TPM 2.0, 4 GB RAM und 64 GB Speicher, und in Version 22H2 erhöhte das Betriebssystem die Einschränkungen und erforderte ein Internet Verbindung und die Verwendung eines Microsoft-Kontos zum Einrichten der Installation.
Obwohl das Unternehmen die Installation noch komplizierter macht, können Sie Problemumgehungen und Tools wie Rufus verwenden, um auf nicht unterstützter Hardware zu aktualisieren oder Windows 11 mit einem lokalen Konto zu installieren.
Diese Anleitung zeigt Ihnen die Schritte zum Erstellen eines bootfähigen USB-Mediums, um Windows 11 22H2 auf praktisch jeder Hardware zu installieren.
Erstellen Sie Windows 11 22H2 bootfähigen USB mit Anforderungsumgehung
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen bootfähigen USB-Stick für Windows 11 22H2 zu erstellen, um die Systemanforderungen zu umgehen:
-
Klicken Sie auf den Link, um die neueste Version herunterzuladen.
-
Doppelklicken Sie auf die rufus.3.19.exe Datei, um das Tool zu starten.
-
Verwenden Sie im Abschnitt „Gerät“ das Dropdown-Menü und wählen Sie das Flash-Laufwerk aus, um das bootfähige USB-Medium für Windows 11 22H2 zu erstellen.
-
Verwenden Sie im Abschnitt „Startauswahl“ das Dropdown-Menü und wählen Sie die aus Datenträger oder ISO-Image Möglichkeit.
-
Drücke den Auswählen Taste.
-
Wähle aus Windows 11 22H2 ISO Datei.
-
Drücke den Offen Taste.
-
Wählen Sie im Abschnitt „Partitionsschema“ die GPT Möglichkeit.
-
Wählen Sie im Bereich „Zielsystem“ die UEFI (nicht CSM) Möglichkeit.
-
Geben Sie im Abschnitt „Volumenbezeichnung“ einen aussagekräftigen Namen für das bootfähige Windows 11 22H2-USB-Flashlaufwerk an.
-
Verwenden Sie die Standardeinstellungen für die Dateisystem und Clustergröße Optionen.
-
Überprüf den Schnellformatierung Möglichkeit.
-
Überprüf den Erstellen Sie erweiterte Etiketten- und Symboldateien Möglichkeit.
-
Drücke den Anfang Taste.
-
Überprüfen Sie die Einschränkungen, die während der Installation umgangen werden sollen:
- Entfernen Sie die Anforderung für Secure Boot und TPM 2.0.
- Entfernen Sie die Anforderung für 4 GB+ RAM und 64 GB+ Festplatte.
- Entfernen Sie die Anforderung für ein Online-Microsoft-Konto.
- Deaktivieren Sie die Datenerfassung (Fragen zum Datenschutz überspringen).
-
Drücke den OK Taste.
Sobald Sie die Schritte abgeschlossen haben, erstellt Rufus ein bootfähiges USB-Medium, das die Anforderungen zum Aktualisieren oder Installieren einer neuen Kopie von Windows 11 auf nicht unterstützter Hardware umgeht.