Windows 11 enthält native Unterstützung zum Extrahieren .tar.gz Dateien mit der Eingabeaufforderung, ohne Tools von Drittanbietern zu benötigen. Sie können sogar eine Linux-Distribution über das Windows-Subsystem für Linux (WSL) verwenden, um auf einer anderen Plattform erstellte Tarballs schnell zu extrahieren.
Wenn Sie ein sehen .tar.gz -Datei bedeutet dies, dass es sich um eine Datei handelt, die mit der Unix-basierten Archivierungsanwendung erstellt wurde Teer und dann komprimiert mit gzip Kompression. Diese Dateien werden oft als „Tarballs“ bezeichnet. Während Sie sie wie eine doppelte Erweiterung (.tar.gz) geschrieben finden können, kann das Format auch als geschrieben werden .tgz oder .gz. (Es ist erwähnenswert, dass Linux keine Dateierweiterungen verwendet. Stattdessen ist der Dateityp Teil des Dateinamens.)
Obwohl tar-Dateien normalerweise häufiger auf Linux-Distributionen (z. B. Ubuntu) und macOS für Backups und Archivierung verwendet werden, können Sie auf diese Dateien auch unter Windows 11 stoßen. Sie könnten Tools von Drittanbietern wie verwenden 7-Zip und PeaZipaber diese werden nicht empfohlen, da sie nicht immer extra funktionieren .tar.gz Dateien. Stattdessen sollten Sie die native Tar-Unterstützung verwenden, die unter Windows 11 oder einer Linux-Distribution in WSL verfügbar ist.
In diesem Handbuch lernen Sie die Schritte zur Verwendung nativer tar-Befehle unter Windows 11 mit der Eingabeaufforderung und Ubuntu kennen, um den Inhalt einer .tar.gz-Datei zu extrahieren.
Extrahieren Sie .tar.gz-, .tgz-, .gz-Tarballs unter Windows 11 mit tar
Gehen Sie folgendermaßen vor, um .tar.gz-, .tgz-, .gz- und .zip-Dateien mit tar unter Windows 11 zu extrahieren:
-
Offen Start auf Windows 11.
-
Suchen nach Eingabeaufforderungklicken Sie mit der rechten Maustaste auf das oberste Ergebnis und wählen Sie die aus Als Administrator ausführen Möglichkeit.
-
Geben Sie den folgenden Befehl ein, um tar zum Extrahieren der Dateien zu verwenden, und drücken Sie Eingeben:
tar -xvzf C:/PATH/TO/FILE/FILE-NAME.tar.gz -C C:/PATH/TO/FOLDER/EXTRACTION
Aktualisieren Sie im Befehl den Befehl so, dass er die Quell- und Zielpfade enthält.
Sobald Sie die Schritte abgeschlossen haben, werden die Dateien und Ordner in den von Ihnen angegebenen Zielpfad extrahiert.
Es wird davon ausgegangen, dass der Tarball auf einem anderen System erstellt wurde. Außerdem haben wir einige Optionen übersprungen, die normalerweise nützlich sind, um Berechtigungen zu erhalten, da sie unter Windows 11 nicht erforderlich sind.
Extrahieren Sie .tar.gz-, .tgz-, .gz-Tarballs unter Windows 11 mit Linux tar
Bevor Sie Tarballs unter Linux extrahieren können, müssen Sie zunächst eine Distribution mit dem Windows-Subsystem für Linux installieren.
Um a zu extrahieren .tar.gz Datei unter Linux verwenden Sie diese Schritte:
-
Offen Start.
-
Suchen nach Ubuntu und klicken Sie auf das oberste Ergebnis, um die App zu öffnen.
-
Geben Sie den folgenden Befehl ein, um den Inhalt der zu extrahieren .tar.gz Datei und drücken Eingeben:
sudo tar -xvzf /mnt/c/PATH/TO/TAR-FILE/Desktop/FILE-NAME.tar.gz -C /mnt/c/PATH/TO/DESTINATION/FOLDER
Aktualisieren Sie im Befehl die Syntax so, dass sie die Quell- und Zielpfade enthält. Wenn es nur ein .Teer Datei, verwenden Sie denselben Befehl, aber lassen Sie die z Streit.
Wir haben die benutzt sudo
Befehl zum Ausführen des Tools als Administrator, tar
um die Anwendung aufzurufen, und wir verwenden diese Optionen:
- x – weist tar an, dass Sie Inhalte extrahieren möchten.
- v— optionales Argument zur Anzeige des Extraktionsprozesses. Andernfalls sehen Sie nur einen blinkenden Cursor, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
- z— weist tar an, den Inhalt einer „.tar.gz“-Datei mit gzip zu entpacken.
- F – weist Tarball den Namen der zu extrahierenden Datei an.
Nach der Option müssen Sie den Pfad der zu extrahierenden Tarball-Datei angeben. Im Befehl beginnen wir den Pfad mit /mnt/c/
da dies Linux ist, nicht Windows.
Die -C – (Bindestrich und Großbuchstaben C) Option wird verwendet, um Ordner zu wechseln, und Sie müssen den Zielpfad angeben, der mit beginnt /mnt/
Anmerkung, gefolgt vom Windows-Pfad.
Bei der Eingabe eines Linux-Befehls as müssen Sie auf Groß- und Kleinschreibung achten Schreibtisch ist nicht dasselbe wie Schreibtisch.
Dies sind die grundlegenden Optionen zum Extrahieren einer „.tar.gz“-Datei, aber Sie können die .tar.gz-Datei verwenden tar --help
Befehl, um mehr über die verfügbaren Optionen zu erfahren.