Die Befehlszeilenschnittstelle von Mac, Terminal, wird mit einer verwirrenden Reihe von Befehlen geliefert. Mithilfe von Google-Suchanfragen und Manpages können Sie besser verstehen, wozu Ihr Computer in der Lage ist. Sie geben jedoch nicht den Namen aller Befehle auf Ihrem Mac an. Wenn Sie alle verfügbaren Befehle gleichzeitig anzeigen möchten oder wenn Sie versuchen, einen bestimmten Befehl zu finden, können Sie die folgenden Anweisungen befolgen, um alle Terminalbefehle auf Ihrem Mac zu ermitteln.
Alle verfügbaren Terminalbefehle anzeigen
1. Öffnen Sie das Terminal (Programme / Dienstprogramme / Terminal.app).
2. Halten Sie die Escape-Taste (oder die Taste auf einer MacBook Pro Touchbar) ein oder zwei Sekunden lang gedrückt.
3. Wenn Sie die Eingabeaufforderung “Alle 1456 Möglichkeiten anzeigen?” Sehen. Drücken Sie die Taste “Y”. Beachten Sie, dass die genaue Anzahl der verfügbaren Befehle je nach Installation variiert, jedoch ungefähr 1400 betragen sollte.
4. Das Terminal listet nun alle verfügbaren Befehle in alphabetischer Reihenfolge auf. Sie können zeilenweise durch die Liste navigieren, indem Sie die Eingabetaste drücken. Es gibt keine Möglichkeit, rückwärts zu navigieren. Lesen Sie also langsam.
5. Um zur Eingabeaufforderung zurückzukehren, drücken Sie „Strg + C“ oder die Taste „Löschen“, um die Liste der verfügbaren Befehle zu verlassen. Sie können auch weiterhin die Eingabetaste drücken, bis Sie alle Befehle durchgeblättert haben. An diesem Punkt kehren Sie automatisch zur Eingabeaufforderung zurück.
Generieren einer Befehlsliste mit Compgen
Was ist, wenn Sie keine Liste der Befehle im Terminalfenster sehen möchten, aber eine Textdatei erstellen möchten, die alle verfügbaren Terminalbefehle enthält? Sie können verwenden compgen
um eine Liste aller verfügbaren Befehle zu erstellen und das Ergebnis des Befehls an eine neue Textdatei zu senden. Sie können auch verwenden grep
um die Ausgabe von compgen schnell zu durchsuchen.
1. Öffnen Sie das Terminal (Programme / Dienstprogramme / Terminal.app).
2. Um alle verfügbaren Terminalbefehle (und Befehlsaliasnamen) sofort aufzulisten, geben Sie ein compgen -ac
und drücken Sie die Eingabetaste.
3. Wenn Sie lieber eine Textdatei mit einer Liste aller dieser Befehle erstellen möchten, geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste:
compgen -ac > commandlist.txt
Dies wird die senden compgen
Befehlsausgabe in eine neue Textdatei mit dem Namen “commandlist.txt”. Diese Datei wird dann in Ihrem aktuellen Arbeitsverzeichnis angezeigt (standardmäßig in Ihrem Ausgangsverzeichnis).
Weitere Compgen-Optionen
1. Verwenden Sie compgen -b
um nur eingebaute Befehle anzuzeigen. Dies sind die Befehle, die in Bash, dem Standard-Befehlszeileninterpreter von macOS, integriert sind cd
und kill
.
2. Suchen Sie die Ausgabe von compgen mit grep
Dies ist ein weiterer Terminalbefehl, der nach Textzeichenfolgen sucht. Um beispielsweise jeden Befehl mit dem Namen “net” zu finden, geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste:
compgen -ac | grep net
Daraufhin wird eine kurze Liste aller Befehle mit dem Titel “net” angezeigt.
3. Verwenden Sie compgen -k
um alle verfügbaren “Schlüsselwörter” aufzulisten. Diese Schlüsselwörter sind Befehle, die Sie beim Schreiben von Befehlszeilenskripten für die Ausführung von Bash verwenden können.
Fazit
Verwenden Sie den Escape-Schlüsseltrick, um eine Liste aller verfügbaren Terminalbefehle manuell zu durchsuchen. Dies ist jedoch nicht der beste Weg, um einen bestimmten Befehl zu finden. Verwenden Sie für ein durchsuchbares und exportierbares Verzeichnis verfügbarer Befehle compgen
zusammen mit einer der verschiedenen Befehlsoptionen.