Obwohl Windows 11 eines der sichersten Systeme ist, stoßen Sie manchmal auf Malware oder andere bösartige Software, die schwierig zu entfernen wäre, während der Desktop ausgeführt wird.
Wenn dies der Fall ist, können Sie die Microsoft Defender Offline-Funktion verwenden, um praktisch jede Art von Malware zu scannen und zu entfernen, einschließlich Viren, Rootkits, Ransomware und anderer bösartiger Software, die möglicherweise schwer zu löschen ist, während das Betriebssystem ausgeführt wird.
In diesem Handbuch lernen Sie die Schritte zum Verwenden des Microsoft Defender-Offline-Scans zum Erkennen und Entfernen von hochgradig persistenter Malware kennen. (Siehe auch die Videoanleitung mit den Schritten zum Abschließen dieser Aufgabe.)
Führen Sie einen Offline-Virenscan unter Windows 11 durch
Gehen Sie folgendermaßen vor, um einen vollständigen Offline-Virenscan unter Windows 11 durchzuführen:
-
Offen Windows-Sicherheit.
-
Klicke auf Viren- und Bedrohungsschutz.
-
Klicken Sie unter dem Abschnitt „Aktuelle Bedrohungen“ auf Scan Optionen.
-
Überprüf den Microsoft Defender Offline-Scan Möglichkeit.
-
Drücke den Scanne jetzt Taste.
-
Drücke den Scan Taste.
Nachdem Sie die Schritte abgeschlossen haben, wird der Computer automatisch in der Wiederherstellungsumgebung neu gestartet, und Microsoft Defender startet den vollständigen Virenscan. Wenn das Antivirenprogramm von Windows 11 einen Virus, ein Rootkit oder eine andere Art von Malware erkennt, entfernt es diese automatisch.

Nach dem Scan finden Sie die Ergebnisse des Microsoft Defender Offline-Scans auf Windows-Sicherheit > Viren- und Bedrohungsschutz > Schutzgeschichte.
