Der Verlauf der Google-Suche ist eine schwierige Sache. Einerseits ist es angesichts der Anzahl der Websites, auf denen der durchschnittliche Benutzer pro Tag surft, und der Anzahl der ungewohnten Links, die regelmäßig geöffnet werden, manchmal wichtig, den Suchverlauf zu überprüfen, um zu einer zuvor besuchten Website zurückzukehren.
Auf der anderen Seite fühlen sich viele von uns unwohl, wenn Google alle Online-Aktivitäten über unseren Suchverlauf verfolgt. Für Nutzer, die dieses Problem teilen, bietet Google die Möglichkeit, die Google-Suchverlaufsfunktion anzuhalten oder zu deaktivieren, damit die Protokolle zu den von Ihnen besuchten Websites nicht mehr vom Suchmaschinenriesen gespeichert werden.
Suchverlauf deaktivieren
Hier sind die Schritte zum Anhalten der Suchverlaufsfunktion in Chrome:
Gehen Sie zu Ihrer Google-Konto-Profilseite. Dies ist die Seite, die geöffnet wird, wenn Sie auf Ihr Profilfoto in der oberen rechten Ecke Ihres Google Mail-Kontos klicken und die blau hervorgehobene Registerkarte “Google-Konto” auswählen.
Im oberen Bereich Ihrer Profilseite befinden sich die Steuerelemente “Datenschutz und Personalisierung”. Klicken Sie auf die Option “Verwalten Sie Ihre Daten und Personalisierung” unter dem Abschnitt.
Dies ist Ihre Internet-Aktivitäts-Homepage. Klicken Sie im Abschnitt Aktivitätssteuerelemente der Seite auf die Option “Web- und App-Aktivität”.
Auf der sich öffnenden Seite sehen Sie einen Kippschalter rechts neben der Überschrift „Web- und App-Aktivität“. Im normalen Modus sollte der Kippschalter eingeschaltet sein, was darauf hinweist, dass der Schalter blau gefärbt ist.
Klicken Sie auf den Schalter und ein Seiten-Popup fragt Sie, ob Sie die Web- und App-Aktivität anhalten möchten. Die Seite enthält auch Informationen darüber, wie sich das Anhalten Ihres Suchverlaufs auf Ihr zukünftiges Surferlebnis auswirkt.
Wenn Sie Ihren Suchverlauf dennoch anhalten möchten, klicken Sie unten auf der Popup-Seite auf die Schaltfläche Pause.
Ihr Suchverlauf wird jetzt deaktiviert und die Suchverlaufsseite enthält nicht mehr die Namen der von Ihnen besuchten Websites. Wenn Sie Ihre Aktion rückgängig machen und Ihren Internet-Suchverlauf neu starten möchten, wiederholen Sie die in diesem Artikel genannten Schritte und wählen Sie für den letzten Schritt “Einschalten” anstelle von “Pause”.
Inkognito gehen
Wenn Sie Ihren gesamten Suchverlauf nicht deaktivieren möchten, können Sie im Inkognito-Modus von Chrome trotzdem im Internet surfen, ohne dass die Datensätze in Ihrem Suchverlauf angezeigt werden. Klicken Sie einfach auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke von Chrome und wählen Sie die Option “New Incognito Tab”.
In diesem Modus werden die von Ihnen besuchten Websites nicht nachverfolgt, Sie können jedoch auch keine gespeicherten Kennwörter oder andere Informationen, die Sie möglicherweise für bestimmte Websites gespeichert haben, automatisch ausfüllen. Sie müssen solche Informationen manuell eingeben, während Sie den Inkognito-Modus verwenden.
Fazit
Die Datenschutzbedrohung, die von Google ausgeht, wenn Sie Ihre Surfgewohnheiten im Internet verfolgen, ist nicht so schwerwiegend, wie Sie es von bestimmten paranoiden Abschnitten des Internets erwarten würden. Wenn Sie es jedoch vorziehen, keine anderen Personen zu haben, sei es diejenigen, die bei Google arbeiten, oder diejenigen, die möglicherweise Ihren Computer verwenden, die Ihren Suchverlauf durchgehen, können Sie auf einfache Weise verhindern, dass Chrome Ihre Surfgewohnheiten aufzeichnet.
Bildnachweis: Enokson über Flickr