Microsoft Edge gewinnt bei vielen Benutzern an Bedeutung und ist derzeit nach Google Chrome der zweitbeliebteste Desktop-Browser. Wenn Sie Microsoft Edge zunehmend bei der Arbeit verwenden oder gerade von Google Chrome, Firefox oder anderen Browsern umgestiegen sind, möchten Sie möglicherweise alle Ihre vorherigen Lesezeichen importieren (die Microsoft für seinen Edge-Browser in „Favoriten“ umbenannt hat).
Wenn Sie sich entschieden haben, Edge einzustellen oder auf ein neues Gerät umzusteigen, müssen Sie Ihre Lesezeichen exportieren. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie beides tun – Lesezeichen in Microsoft Edge importieren und exportieren.
Lesezeichen in Microsoft Edge exportieren
Öffnen Sie ein neues Edge-Browserfenster und klicken Sie oben rechts auf das Drei-Punkte-Symbol. Aus einer Dropdown-Liste mit Optionen können Sie auf das Menü „Favoriten“ klicken, gefolgt von der Schaltfläche „Favoriten verwalten“, wodurch eine neue Seite gestartet wird. Sie können es auch starten, indem Sie die folgende Adresse eingeben edge://favoriten auf der Edge-Omnibox.

Klicken Sie bei geöffneter Favoritenleistenseite auf das Dreipunktmenü, um die Option „Favoriten exportieren“ auszuwählen. Dies hilft Ihnen, die Lesezeichen als HTML-Datei zu speichern. Sie müssen einen Namen und einen Speicherort für die Lesezeichendatei eingeben und auf „Speichern“ klicken, um sie zu speichern. Diese Datei wird einfach online übertragen.

Importieren von Lesezeichen in Microsoft Edge
In einem geöffneten Edge-Browserfenster kann die Importoption für Edge-Lesezeichen direkt über das Dreipunktsymbol gefolgt vom Menü „Favoriten“ aufgerufen werden. Sie können es auch von der Seite der Favoritenleiste aus starten, die zum Exportieren der Lesezeichen angezeigt wurde.

Es öffnet sich ein neues Popup-Menü, das alle importierten Elemente einschließlich Favoriten oder Lesezeichen anzeigt. Wenn Sie andere Elemente wie Cookies, Zahlungsinformationen oder Suchmaschinen nicht möchten, deaktivieren Sie sie von der Importaktion.

Wählen Sie im Dropdown-Menü „Importieren aus“ die letzte Option: „Favoriten- oder Lesezeichen-HTML-Datei“, die Sie zuvor exportiert hatten. Dies ist ein einfaches Verfahren, mit dem Sie Ihre Edge-Lesezeichen von einem Gerät auf ein anderes exportieren können. Sie können auch Daten aus Google Chrome oder Mozilla Firefox importieren, obwohl es besser ist, auch für diese eine HTML-Datei zu importieren (siehe nächster Abschnitt).

Sie können ein weiteres Popup-Fenster sehen, in dem Sie die Auswahl zum Importieren der HTML-Datei mit Favoriten oder Lesezeichen bestätigen müssen.

Wenn Sie die exportierte HTML-Datei an einem PC-Speicherort gespeichert haben, ist es an der Zeit, die Datei zu öffnen, um die Lesezeichen erfolgreich zu importieren.

Sie werden eine abschließende Statusmeldung bemerken, die „Alles erledigt! wir haben Ihre Daten herübergebracht.“

Importieren von Google Chrome/Mozilla Firefox-Lesezeichen in den Edge-Browser
Wenn Sie kürzlich von anderen Browsern zu Microsoft Edge gewechselt sind, können Sie die Lesezeichen aus dem im obigen Abschnitt gezeigten Dropdown-Menü importieren. Wenn Sie das Gerät wechseln, ist es schneller, die Lesezeichen-HTML-Datei zu importieren. Um eine solche HTML-Datei in Google Chrome zu erstellen, besuchen Sie zunächst den Lesezeichen-Manager im Menü „Lesezeichen“.

Sie können diese Seite auch besuchen, indem Sie eintreten chrome://bookmarks in der Google Chrome Omnibox. Wählen Sie im Dreipunktmenü oben rechts „Lesezeichen exportieren“, um fortzufahren. Alle Chrome-Lesezeichen werden in einem HTML-Format an einem PC-Speicherort Ihrer Wahl gespeichert. Es kann einfach online übertragen werden.

Im Firefox-Browser kann auf die Lesezeichenseite über die Option „Verlauf anzeigen, gespeicherte Lesezeichen und mehr“ oben rechts zugegriffen werden.

Von dort aus können Sie zu einem Menü „Alle Lesezeichen anzeigen“ gehen, das auch mit gestartet werden kann Strg + Wechsel + B um die Firefox-Bibliothek anzuzeigen. Gehen Sie zu „Importieren und Sichern“, um auf die Option „Lesezeichen nach HTML exportieren“ zuzugreifen. Dies würde die Firefox-Lesezeichen speichern, die mit den im vorherigen Abschnitt gezeigten Methoden einfach in Edge importiert werden können.

Synchronisieren Sie Ihre Microsoft Edge-Daten auf allen Ihren Geräten
Genau wie bei Google Chrome ist der schnellste Weg, Daten zwischen mehreren Geräten zu übertragen, die Verwendung der Synchronisierungsfunktion, auf die Sie über das Edge-Menü „Einstellungen“ zugreifen können. Gehen Sie zu „Profile“, um sich bei Ihrem Microsoft-Konto anzumelden.

Sie sehen ein Popup-Menü, das die Synchronisierung Ihres Profils vorschlägt. Klicken Sie auf Synchronisieren, um fortzufahren. Auf jedem Windows-Gerät müssen Sie sich nicht einmal anmelden, da dieser Vorgang im Hintergrund abläuft.

Sie können im Fenster „Ihr Profil“ sehen, ob die Synchronisierung aktiviert ist.

Sie können die Synchronisierungsoption jederzeit deaktivieren, indem Sie sich für mehr Privatsphäre abmelden.
Häufig gestellte Fragen
1. Wo befinden sich die Edge-Lesezeichen auf meinem PC?
Wenn Sie Ihre Edge-Favoriten in Windows 10 manuell suchen und verwalten möchten, ist dies etwas komplizierter als zu Zeiten des Internet Explorers. Es ist nicht mehr (einfach) über den Datei-Explorer zugänglich, aber Sie finden die Favoritendatei unter: „C:\Benutzer\%Benutzername%\AppData\Local\Microsoft\Edge\User Data\Default“

Sie können diese Datei in Notepad oder einem Texteditor öffnen und die Lesezeichen auf diese Weise bearbeiten, aber es ist leider nicht mehr so einfach wie früher.
2. Wie kann ich Edge-Favoriten manuell sichern?
Wenn Sie die Art von Person sind, die ihre Favoriten gerne manuell sichert, können Sie dies mit Edge tun. Navigieren Sie zum Ordner „Benutzerdaten“ unter „C:\Benutzer\%Benutzername%\AppData\Local\Microsoft\Edge“, kopieren Sie den Ordner „Benutzerdaten“ und fügen Sie ihn an einem Ort Ihrer Wahl ein.

3. Meine Edge-Favoriten fehlen
Wenn Ihre Favoriten in Edge aus irgendeinem Grund verloren gehen und Sie sie beim Synchronisieren zwischen Geräten oder Importieren aus einem anderen Browser nicht finden können, sollten Sie gemäß unserem Listentipp eine Sicherungskopie des Benutzerdatenordners erstellen, Edge löschen und neu installieren , kopieren Sie dann den Benutzerdatenordner und fügen Sie ihn wieder in „C:\Users\ %username% \AppData\Local\Microsoft\Edge“ ein.
Neben Microsoft Edge können wir Ihnen auch zeigen, wie Sie Lesezeichen in Google Chrome importieren und exportieren, und haben auch eine praktische Anleitung zum Blockieren von Websites in allen gängigen Browsern.