Das Android SDK (Software Development Kit) ist ein großes und leistungsstarkes Tool, das unerlässlich ist, wenn Sie in die Entwicklung von Android-Apps einsteigen möchten. Es dient auch einer Reihe anderer Zwecke, z. B. der Verwendung der Befehlszeile zum Seitenladen von Apps auf Ihr Android-Telefon.
Bei der Installation des Android SDK auf Ihrem PC sind einige Details und Dinge zu beachten. Die folgende Anleitung soll Ihnen helfen, durch den Prozess zu waten.
Installieren Sie die neueste Version von Java
Wenn Sie Android Studio nicht verwenden möchten und nur die Android SDK-Befehlszeilenversion möchten, müssen Sie dies zuerst tun Java herunterladen und installieren.

Nachdem Sie auf den Link geklickt haben, klicken Sie auf „JDK Download“, scrollen Sie dann nach unten und laden Sie „Windows x64 Installer“ herunter.
Nachdem Sie Java heruntergeladen haben, installieren Sie es, navigieren Sie dann zu seinem Verzeichnis (standardmäßig C:\Programme\Java\jdk-version.number) und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „bin..“
Klicken Sie als Nächstes auf das Startmenü, geben Sie „Umgebung“ ein und öffnen Sie „Systemumgebungsvariablen bearbeiten“.

Klicken Sie im neuen Fenster auf „Umgebungsvariablen“. Klicken Sie danach im neuen Fenster auf „Pfad -> Bearbeiten“.

Klicken Sie im Fenster „Umgebungsvariable bearbeiten“ auf „Neu“ und geben Sie den Pfad des Ordners „bin“ in Ihrem Java-Verzeichnis ein (standardmäßig C:\Programme\Java\jdk-16.0.1\bin) und klicken Sie dann auf OK .

Installieren Sie die SDK-Befehlszeile
Android Studio ist eine platzraubende App, und obwohl wir der Meinung sind, dass ihre Benutzeroberfläche sie zu einer sehr zugänglichen Möglichkeit zur Verwaltung Ihrer Entwicklungstools und -pakete macht, bevorzugen einige Leute die Befehlszeilenroute. Auf der Android Studio-Downloadseitewählen Sie eine der Optionen unter „Nur Befehlszeilentools“ aus.

Laden Sie es herunter und installieren Sie es im Ordner „Android“ auf Ihrer Festplatte.
Gehen Sie im Ordner zu „tools/bin“, klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf „sdkmanager“ und führen Sie es als Administrator aus.

Dies sollte die Basispakete installieren und Ihnen eine Eingabeaufforderung für die Eingabe hinterlassen verschiedene Befehle zum Verwalten Ihrer SDK-Tools.
Für uns ist es ein guter Anfang, die Plattform-Tools zu erhalten, indem Sie Folgendes eingeben:
sdkmanager "platform-tools" "platforms;android-29"
Dadurch erhalten Sie Zugriff auf die adb
und fastboot
Befehle, die großartig sind, wenn Sie gerne Dinge auf Android laden und sich mit den Wiederherstellungsoptionen beschäftigen.
Installieren Sie Android Studio
Wenn Sie alle modernen Funktionen, Annehmlichkeiten und UI-Elemente von Android Studio genießen möchten, dann ist es ziemlich einfach. Auf der Herunterladen von Android Studio Seite, wählen Sie „Android Studio herunterladen“ und folgen Sie den Anweisungen. Bei der Installation sind jedoch einige Dinge zu beachten.
Das Installationsprogramm bietet an, eine zusätzliche Funktion namens Android Virtual Device zu installieren, die eine emulierte Umgebung zum Testen verschiedener Funktionen und Apps erstellt. (Sie werden später noch einmal gefragt, ob Sie dies installieren möchten, es spielt also keine Rolle, ob Sie es hier überspringen.)

Sobald Sie dies getan und ein Installationsverzeichnis ausgewählt haben, beginnt Android Studio mit der Installation. Es ist ein großes Programm, daher kann es eine Weile dauern.
Sobald Android Studio installiert ist, öffnen Sie es. Sie werden gefragt, ob Sie Ihre bestehenden Android Studio-Einstellungen importieren möchten.
Klicken Sie danach auf Weiter, um dem Assistenten zu folgen, und dann auf „Benutzerdefiniert“, um benutzerdefinierte Komponenten zu installieren. Wenn Sie Java mit Ihren Android Studio-Projekten verwenden möchten, wechseln Sie bei Aufforderung in Ihr Java-Verzeichnis.

Wählen Sie Ihr Design und dann alle zusätzlichen Komponenten aus, die Sie installieren möchten. Wir empfehlen, das Kontrollkästchen „Leistung“ zu aktivieren, um die Android-Emulation basierend auf Ihrem Prozessor zu verbessern, und Sie können erneut Android Virtual Device auswählen, wenn Sie glauben, dass Sie es verwenden werden.
Klicken Sie weiter auf Weiter und dann auf Fertig stellen, wenn Sie fertig sind.
Sobald Android Studio vollständig installiert ist, öffnen Sie es und Sie sind weg. Klicken Sie auf „Neues Projekt erstellen“ und erfreuen Sie sich an der großen Auswahl an Vorlagen.

Oder klicken Sie unten rechts im Hauptbildschirm von Android Studio auf Konfigurieren, um den SDK-Manager, den Virtual Device Manager und andere Dinge zu öffnen.

Das sind die Grundlagen, die Sie mit dem Android Software Development Kit zum Laufen bringen sollten. Wenn Sie mit Android noch nicht fertig sind, lesen Sie unseren Leitfaden zum Erstellen Ihres eigenen Android-Widgets sowie unseren Überblick über die besten kostenlosen Musik-Download-Apps für Android.
Vielleicht möchten Sie auch diese großartigen Projekte erkunden, mit denen Sie Android auf Ihrem PC ausführen können.