Unter Windows 10 sind optionale Updates solche Updates, die für die Verwendung des Betriebssystems nicht kritisch sind, aber möglicherweise für andere Funktionen erforderlich sind. Normalerweise können diese Updates Pakete für Microsoft- und Nicht-Microsoft-Produkte, Funktionsupdates und Treiber von Drittanbietern (z. B. für Drucker, Kameras und Netzwerkadapter) enthalten.
In früheren Versionen werden optionale Updates automatisch durchgeführt, aber ab Version 2004, Update vom Mai 2020, erhält die App „Einstellungen“ einen neuen Abschnitt, in dem Sie anzeigen und entscheiden können, welche Updates manuell installiert werden sollen.
In diesem Handbuch erfahren Sie, wie Sie optionale Updates unter Windows 10 herunterladen und installieren.
Installieren Sie optionale Updates über die Einstellungen
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um optionale Updates herunterzuladen und zu installieren:
-
Offen Einstellungen auf Windows 10.
-
Klicke auf Update & Sicherheit.
-
Klicke auf Windows Update.
-
Drücke den Optionale Updates anzeigen Option (falls verfügbar).
Windows Update-Einstellungen mit optionalem Update-Link -
Erweitern Sie die Update-Kategorie. Beispielsweise, Treiber-Updates.
-
Aktivieren Sie das optionale Update, das Sie herunterladen möchten.
-
Drücke den Herunterladen und installieren Taste.
Einstellungen für optionale Windows 10-Updates
Sobald Sie die Schritte abgeschlossen haben, wird das ausgewählte Paket heruntergeladen und auf Ihrem Gerät installiert.
Die Option „Optionale Updates anzeigen“ ist nur verfügbar, wenn das System erkennt, dass ein Update verfügbar ist. Andernfalls wird die Option nicht in der App „Einstellungen“ angezeigt. Außerdem enthält der Geräte-Manager ab Update KB4566782 keine Option mehr zum Herunterladen von Treiberaktualisierungen. Wenn Sie Probleme mit einer Hardware haben, können Sie jetzt auf der Seite „Optionale Updates“ nach Updates suchen.