Surfen Sie häufig mit Ihrem Smartphone? Haben Sie diese nervigen Anzeigen satt? Hier ist AdBlock Plus. Der beliebte Werbeblocker für Webbrowser kann auch auf Android-Handys installiert werden. Bisher konnten Benutzer es direkt aus dem Google Play Store herunterladen. Google hat es jedoch entfernt, weil es “einen anderen Dienst oder ein anderes Produkt auf nicht autorisierte Weise gestört hat” AdBlock. Wir haben vor drei Jahren ein Tutorial zum Entfernen der meisten Anzeigen auf Ihrem Android-Gerät behandelt. Das war die Zeit, bevor es entfernt wurde. Glücklicherweise gibt es eine andere Möglichkeit, es zu installieren und zu konfigurieren, und es ist jetzt viel einfacher.
Hinweis: Wenn auf Ihrem Gerät Android 3.1 oder höher ausgeführt wird oder wenn das Gerät selbst die manuelle Konfiguration des Proxys unterstützt, müssen Sie das Smartphone nicht rooten. Andernfalls können Sie überprüfen, ob Ihr Android-Telefon gerootet ist, und eine dieser Root-Apps ausprobieren, bevor Sie fortfahren. AdBlock sagte, es sei “wünschenswert”, ein gerootetes Gerät zum nahtlosen Blockieren von Anzeigen zu verwenden.
Konfiguration vor der Installation
1. Gehen Sie auf Ihrem Android-Handy zu Einstellungen.
2. Gehen Sie je nach Telefontyp zu Anwendungen oder Sicherheit.
3. Suchen Sie die Registerkarte “Geräteverwaltung” oder eine ähnliche Einstellung und überprüfen Sie die Option “Unbekannte Quellen”.
Installieren Sie AdBlock Plus ohne Google Play Store
1. Gehen Sie mit Ihrem Smartphone oder Tablet in Ihrem Browser zum Beamten AdBlock Plus-Website für Android.
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Herunterladen“ oder scannen Sie den QR-Code.
3. Sie sehen den Fortschritt des Downloads und warten einige Minuten. Klicken Sie auf die Datei, wenn die APK-Datei nicht automatisch ausgeführt wird. Klicken Sie auf Installieren.
4. Klicken Sie nach der Installation der App auf OK. Sie werden sehen, dass die Funktion “Filtern” aktiviert ist.
5. Wenn AdBlock Plus die Proxy-Einstellungen von Fall zu Fall nicht ändern kann, müssen Sie sie manuell konfigurieren. Klicken Sie auf die Schaltfläche “Konfigurieren”. Folgen Sie den Anweisungen im Dialogfeld und stellen Sie ein Proxy zu localhost
und Hafen zu 2020
.
Hinweis: In diesem Tutorial habe ich ein Samsung-Gerät verwendet. Die Optionen können bei anderen Telefonen variieren, Sie können sie jedoch weiterhin konfigurieren, indem Sie die WLAN-Einstellungen öffnen.
6. Drücken Sie lange auf das aktive Wi-Fi-Netzwerk (siehe Beispiel unten) und klicken Sie auf “Netzwerkkonfiguration ändern”.
7. Wählen und aktivieren Sie “Erweiterte Optionen anzeigen”. Wählen Sie unter “Proxy” die Option “Manuell” und geben Sie “localhost” und “Port 2020” ein.
Hinweis: Wenn Sie in AdBlock Plus weiterhin Ihre Netzwerkeinstellungen erneut konfigurieren müssen, warten Sie einige Minuten und lassen Sie die Änderungen wirksam werden. In diesem Tutorial musste ich mein Telefon neu starten, bis das Warnzeichen verschwand.
Sie können auch unter “Erweiterte Einstellungen” nach anderen Änderungen der App suchen, z. B. Beim Start starten oder über Wi-Fi-Netzwerke aktualisieren.
Wie überprüfen Sie, ob AdBlock Plus funktioniert? Laden Sie eine App mit Anzeigen herunter oder öffnen Sie sie, oder besuchen Sie eine Website mit zufälligen Anzeigen.
Hier ist ein Beispiel. Auf dem linken Bildschirm wurde AdBlock Plus deaktiviert. Auf dem rechten Bildschirm wurde die App aktiviert und die Bannerwerbung verschwand.
Möglicherweise können Sie AdBlock Plus-Funktionen auch im mobilen Maxthon-Browser nutzen. Es kann nur die Anzeigen im Browser selbst blockieren, nicht jedoch die Apps. Lassen Sie mich wissen, wie es auf Ihrer Seite läuft, und teilen Sie uns Ihre Erfahrungen nach der Installation der App mit.