Obwohl Windows 10 keine Option mehr zum Aufschieben von Funktionsupdates in der App „Einstellungen“ enthält, ist es jetzt möglich, eine neue Option zu konfigurieren, um festzulegen, dass die Zielversion auf einer bestimmten Version bleibt, bis sie das Ende des Diensts erreicht, oder Sie können die nächste angeben Version, die Sie aktualisieren möchten.
Die Option ist als „Zielversion des Feature-Updates auswählen“ bekannt und kann über die Gruppenrichtlinie oder die Registrierung konfiguriert werden.
Während die neue Richtlinie sicherstellt, dass das Gerät auf einer bestimmten Version bleibt, können Sie die Richtlinie dennoch so konfigurieren, dass ausgewählt wird, wann Funktionsupdates über die Gruppenrichtlinie empfangen werden.
In diesem Handbuch erfahren Sie, wie Sie die Zielversion von Windows 10 festlegen.
Legen Sie die Zielversion von Windows 10 mithilfe der Gruppenrichtlinie fest
Wenn auf dem Gerät Windows 10 Pro oder Enterprise ausgeführt wird, können Sie den Gruppenrichtlinien-Editor verwenden, um die Zielversion des Funktionsupdates festzulegen. Diese Option ist für Windows 10 Version 1803 und höher verfügbar.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Feature-Update-Zielversion mit Gruppenrichtlinie zu konfigurieren:
-
Offen Anfang.
-
Suchen nach gpedit und klicken Sie auf das oberste Ergebnis, um die zu öffnen Gruppenrichtlinien-Editor.
-
Durchsuchen Sie den folgenden Pfad:
Computer Configuration > Administrative Templates > Windows Components > Windows Update > Windows Update for Business
-
Doppelklicken Sie auf die Wählen Sie die Ziel-Feature-Update-Version aus Politik.
Windows Update for Business-Gruppenrichtlinie -
Überprüf den Ermöglicht Möglichkeit.
-
Bestätigen Sie im Abschnitt „Optionen“ die Zielversion des Funktionsupdates, das Sie für das Gerät festlegen möchten. Zum Beispiel 2004 für das Update vom Mai 2020 oder 20H2 für das nächste Feature-Update, das 2020 kommt.
Zielfunktionsupdateversion von Windows 10 -
Drücke den Sich bewerben Taste.
-
Drücke den OK Taste.
Sobald Sie die Schritte abgeschlossen haben, bleibt Windows 10 in der aktuellen Version, bis das Funktionsupdate das Dienstende erreicht. Wenn Sie das nächste Funktionsupdate angegeben haben, wird es automatisch auf Ihrem Gerät installiert, sobald es verfügbar ist.
Legen Sie die Zielversion von Windows 10 mithilfe der Registrierung fest
Wenn Sie keinen Zugriff auf den Gruppenrichtlinien-Editor haben, können Sie die Zielversion von Windows 10 dennoch mithilfe der Registrierung festlegen.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Zielversion des Feature-Updates mit der Registrierung festzulegen:
-
Offen Anfang.
-
Suchen nach regedit und klicken Sie auf das oberste Ergebnis, um die Registrierung zu öffnen.
-
Durchsuchen Sie den folgenden Pfad:
HKEY_LOCAL_MACHINESoftwarePoliciesMicrosoftWindowsWindowsUpdate
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Windows Update (Ordner) Taste, wählen Sie die Neu Untermenü und wählen Sie die DWORD-Wert (32 Bit). Möglichkeit.
WindowsUpdate-Registrierungsschlüssel -
Benennen Sie den neuen Schlüssel TargetReleaseVersion und drücken Sie die Eingabetaste.
-
Doppelklicken Sie auf den neu erstellten Schlüssel und vergewissern Sie sich, dass der Wert auf eingestellt ist 1.
TargetReleaseVersion -
Drücke den OK Taste.
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Windows Update (Ordner) Taste, wählen Sie die Neu Untermenü und wählen Sie die Zeichenfolgenwert Möglichkeit.
-
Benennen Sie den Schlüssel TargetReleaseVersionInfo und drücke Eingeben.
-
Doppelklicken Sie auf den neu erstellten Schlüssel und vergewissern Sie sich, dass der Wert der Version entspricht, auf die Sie abzielen möchten, z. B. 2004.
TargetReleaseVersionInfo -
Drücke den OK Taste.
-
Starte deinen Computer neu.
Nachdem Sie die Schritte ausgeführt haben, wird das Gerät nicht automatisch aktualisiert, bis die von Ihnen angegebene Version das Ende des Dienstes erreicht.