Sie können einen Ordner mit Unterordnern und Dateien mithilfe von Befehlen löschen, aber Sie müssen das richtige Tool kennen, das die Aufgabe erledigt. Wenn Sie unter Windows 10 eine Datei oder einen Ordner mit einem Befehlsterminal entfernen müssen, fällt Ihnen als erstes das Tool ein del
Befehl, aber Sie werden schnell feststellen, dass es nicht funktioniert, Ordner und Unterordner zu löschen, da das Tool nur für Dateien gedacht ist.
Wenn Sie Ordner mit Inhalt löschen möchten, hängt das Befehlszeilentool vom verwendeten Terminal ab. Wenn Sie die Eingabeaufforderung verwenden, rmdir
(Verzeichnis entfernen) ist das Tool, das Sie verwenden möchten. Wenn Sie andererseits PowerShell verwenden, wird die Remove-Item
ist das Cmdlet, das Sie verwenden möchten.
In dieser Anleitung lernen Sie zwei verschiedene Möglichkeiten kennen, um Ordner mit Unterordnern schnell mit der Eingabeaufforderung und PowerShell zu löschen.
Löschen Sie Ordner mit Unterordnern mit der Eingabeaufforderung
Gehen Sie folgendermaßen vor, um einen Ordner mit Unterordnern mit einem Befehl zu löschen:
-
Offen Anfang auf Windows 10.
-
Suchen nach Eingabeaufforderungklicken Sie mit der rechten Maustaste auf das oberste Ergebnis und wählen Sie die aus Als Administrator ausführen Möglichkeit.
-
Geben Sie den folgenden Befehl ein, um einen leeren Ordner zu löschen, und drücken Sie Eingeben:
rmdir PATH\TO\FOLDER-NAME
Ersetzen Sie im Befehl PFAD\ZU\ORDNERNAME mit dem Ordnerpfad und dem Ordnernamen des Ordners, den Sie löschen möchten.
Dieses Beispiel entfernt den Ordner „files“:
rmdir C:\files
Leeren Ordner löschen -
Geben Sie den folgenden Befehl ein, um Ordner und Unterordner mit Inhalt zu löschen, und drücken Sie Eingeben:
rmdir /s PATH\TO\FOLDER-NAME
In diesem Beispiel werden der Ordner „files“, Unterordner und Dateien entfernt:
rmdir /s C:\files
Ordner mit Inhalt löschen -
Geben Sie den folgenden Befehl ein, um einen Ordner mit Inhalt rekursiv ohne Sicherheitsabfrage zu löschen, und drücken Sie Eingeben/p>
rmdir /s /q PATH\TO\FOLDER-NAME
In diesem Beispiel werden der Ordner „files“, Unterordner und Dateien entfernt, ohne dass Sie zur Bestätigung aufgefordert werden:
rmdir /s /q C:\files
Ordner mit Unterordnern leise löschen
Sobald Sie die Schritte abgeschlossen haben, werden der Ordner und sein Inhalt aus Windows 10 gelöscht.
Der /s
Option löscht den Ordner und seinen Inhalt im obigen Befehl, fordert den Benutzer jedoch zur Bestätigung auf. Der /q
ignoriert die Eingabeaufforderung und löscht den Ordner rekursiv.
Ordner mit Unterordnern mit PowerShell löschen
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen gesamten Ordner mit einem PowerShell-Befehl rekursiv zu löschen:
-
Offen Anfang.
-
Suchen nach Power Shellklicken Sie mit der rechten Maustaste auf das oberste Ergebnis und wählen Sie die aus Als Administrator ausführen Möglichkeit.
-
Geben Sie den folgenden Befehl ein, um einen leeren Ordner zu löschen, und drücken Sie Eingeben:
Remove-Item PATH\TO\FOLDER-NAME
Ersetzen Sie im Befehl PFAD\ZU\ORDNERNAME mit dem Ordnerpfad und dem Ordnernamen des Ordners, den Sie löschen möchten.
Dieses Beispiel entfernt den Ordner „files“:
Remove-Item C:\files
PowerShell-Befehl zum Löschen von Ordnern mit Bestätigung -
Geben Sie den folgenden Befehl ein, um einen leeren Ordner zu löschen, und drücken Sie Eingeben:
Remove-Item -Recurse -Force PATH\TO\FOLDER-NAME
Dieses Beispiel entfernt den Ordner „files“:
Remove-Item -Recurse -Force C:\files
PowerShell löscht rekursiv einen Ordner
Nachdem Sie die Schritte ausgeführt haben, werden der Ordner, die Unterordner und die Dateien je nach verwendetem Befehl mit oder ohne Aufforderung vom Computer entfernt.
Der -Recurse
Option teilt dem Befehl mit, dass Sie den Ordner und seinen Inhalt ohne Aufforderung zur Bestätigung löschen möchten. Der -Force
Die Option ist nicht erforderlich, ermöglicht aber das Löschen spezieller Elemente, einschließlich schreibgeschützter oder versteckter Dateien.