Während in vielen PCs bereits Bluetooth integriert ist, ist dies bei vielen PCs nicht der Fall, insbesondere bei älteren PCs. Außerdem verfügt ein älterer PC möglicherweise nicht über die richtige Bluetooth-Version, die für das von Ihnen verwendete Gerät erforderlich ist. In beiden Fällen ist der Kauf eines Bluetooth-Adapters eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, Ihren PC Bluetooth-fähig zu machen, ohne auf ein brandneues PC-Upgrade zurückgreifen zu müssen.
Ihre Hauptoptionen
Es gibt zwei Hauptoptionen, um Ihren PC Bluetooth-fähig zu machen. Am einfachsten ist ein Bluetooth-Dongle oder -Adapter. Hierbei handelt es sich um kleine USB-Adapter, die beim Einsetzen normalerweise automatisch installiert werden. Einige sind ungefähr so groß wie ein durchschnittliches USB-Flash-Laufwerk, während andere kaum größer sind als der USB-Teil selbst.
Diese funktionieren gut, solange Sie über einen verfügbaren USB-Anschluss verfügen. Während USB-A der häufigste Typ ist, sind einige USB-C-Varianten verfügbar, wenn Ihr PC nur über USB-C-Anschlüsse verfügt. Meistens müssen Sie diese direkt in Ihren PC einfügen, anstatt einen Hub zu verwenden. Es gibt jedoch einige Ausnahmen von dieser Regel.
Ihre andere Option ist eine Bluetooth PCIe-Karte. In den meisten Fällen handelt es sich dabei tatsächlich um drahtlose Karten, die auch Bluetooth unterstützen, sodass Sie möglicherweise Ihre vorhandene drahtlose Karte ersetzen. In einem älteren PC schadet das Upgrade auf eine bessere WLAN-Karte jedoch nicht. Diese Karten werden in einen verfügbaren Steckplatz in Ihrem Computer geschoben.

Wenn Sie versuchen, einem Laptop Bluetooth hinzuzufügen, sollten Sie unbedingt den Dongle verwenden, da dieser kompakter und einfacher zu installieren ist.
Betrachten Sie die Funktionen
Die wichtigste Funktion ist die Auswahl der Bluetooth-Version. Es klingt einfach genug, um Ihren PC Bluetooth-fähig zu machen, aber verschiedene Adapter und Karten unterstützen unterschiedliche Bluetooth-Standards oder -Versionen.
Die aktuelle Version zum Zeitpunkt des Schreibens ist Bluetooth 5.2. Das Original 5.0 wurde bereits 2016 veröffentlicht. Jede Version fügt neue Funktionen hinzu. Beispielsweise, 5.2 verbessert sich Niedrigenergie-Audio, Niedrigenergie-Isochronenkanal und mehr.
Die gute Nachricht ist, dass Bluetooth abwärtskompatibel ist. Selbst wenn Ihr Gerät mit Bluetooth 3.0 arbeitet, wird dies von einer Karte oder einem Adapter mit Bluetooth 5.2 unterstützt. Für beste Ergebnisse wählen Sie die höchste Version, die Sie finden können. Entscheiden Sie sich zumindest für Bluetooth 5, da die meisten neueren Geräte diese Version verwenden.

Einige andere Dinge zu beachten sind:
- Der Zweck – Sie benötigen einen Bluetooth-Adapter oder eine Bluetooth-Karte, die mit den meisten Bluetooth-Geräten funktioniert. Einige sind nur für die Verwendung mit bestimmten Geräten konzipiert, z. B. dem Adapter, der mit vielen drahtlosen Tastaturen geliefert wird. Einige Adapter funktionieren nur mit Audiogeräten wie Kopfhörern und Lautsprechern.
- NFC-Kompatibilität – Dies ist kein Muss, aber eine nette Funktion, wenn Sie Ihr Smartphone und Ihren PC häufig synchronisieren.
- Überprüfen Sie die Reichweite – Bluetooth hat eine viel kürzere Reichweite als Wi-Fi. Die durchschnittliche Reichweite beträgt etwa 30 Fuß. Sie können jedoch einige mit Bereichen finden, die doppelt so groß oder höher sind.
- Datenübertragungsraten – Höhere Datenübertragungsraten bedeuten weniger Latenz bei gleichzeitiger Verwendung mehrerer Geräte. Wenn Sie Bluetooth für Audio verwenden, können Sie außerdem die störende Latenz reduzieren, die Ihre Musik ruiniert.
Beste Bluetooth Dongles und Karten
In den meisten Fällen ist es so einfach, Ihren PC Bluetooth-fähig zu machen, wie die PCIe-Karte oder den USB-Dongle einzulegen. Windows erkennt und installiert die erforderlichen Treiber normalerweise automatisch. Lesen Sie jedoch immer die Anweisungen, die mit dem Bluetooth-Gerät geliefert werden, um sicherzustellen, dass Sie es korrekt installieren. Bei einigen Karten müssen Sie für die Bluetooth-Funktionalität ein Kabel an das Motherboard anschließen.
Bei so vielen verfügbaren Optionen kann es entmutigend sein, die richtige auszuwählen. Versuchen Sie eine der folgenden Möglichkeiten, um den Einstieg zu erleichtern.
Bluetooth USB Adapter

- Avantree DG45 Bluetooth 5.0 USB-Dongle – Mehrzweck und bis zu einer Reichweite von 33 Fuß
- Avantree DG80 Bluetooth 5.0 Nur USB-Dongle-Audio – Unterstützt eine geringe Latenz für ein besseres Audioerlebnis sowie eine Reichweite von 60 Fuß in Innenräumen und eine Reichweite von 100 Fuß mit Sichtlinie im Freien
- Mpow USB Bluetooth 5.0 Adapter – Mehrzweck und unterstützt eine Reichweite von bis zu 66 Fuß
- Techkey USB Mini Bluetooth 5.0 EDR Dongle – Mehrzweck und bis zu einer Reichweite von 33 Fuß
Bluetooth PCIe-Karten

- EDUP PCIe WiFi 6 Karte Bluetooth 5.1 – Unterstützt das neueste Wi-Fi 6 zusammen mit Bluetooth 5.1
- TP-Link WiFi 6 AX3000 PCIe WiFi-Karte – Unterstützt Wi-Fi 6 zusammen mit Bluetooth 5.0
- Ubit AX WiFi 6 PCIE Wireless-Karte – Unterstützt Wi-Fi 6 zusammen mit Bluetooth 5.2
Sobald Sie Ihren PC Bluetooth-fähig gemacht haben, können Sie mit dem Verbinden von Geräten beginnen. Sie können sogar Nicht-Bluetooth-Geräte wie ältere Kopfhörer Bluetooth-kompatibel machen, um sie mit Ihrem neuen Bluetooth-Dongle oder Ihrer neuen Bluetooth-Karte zu verwenden.
Bildnachweis: Wikimedia Commons / Zephyris
Verbunden:
-
So richten Sie Bluetooth unter Linux ein
-
So schalten Sie Bluetooth in Windows 10 ein und aus
-
Beheben des Windows 10 Bluetooth Metered Connection-Fehlers