Mit Nintendos NES und SNES Classic, die aus den Regalen fliegen, kann man mit Sicherheit sagen, dass Retro-Spiele so beliebt wie nie zuvor sind. Von den Anfängen von NESticle bis zu den beliebten DIY RetroPie- und RecalBox-Builds von heute hat die Videospielemulation älteren Spielern ermöglicht, ihre Kindheit noch einmal zu erleben, und jüngeren Spielern die Möglichkeit, die Klassiker zu erleben.
So großartig das auch ist, die Emulation von Videospielen weist einige erhebliche Nachteile auf. Laggy-Kontrollen, Störungen und schlechte Farbwiedergabe sind mögliche Symptome der Emulation.
Wenn Sie ein Purist sind, der den Nervenkitzel der Bit-Kriege zurückerobern möchte, besteht Ihre einzige Option darin, das echte Geschäft in die Hände zu bekommen. Also graben Sie durch Ihren Schrank und entstauben Ihre alte Konsole. Sie können das Super Mario Bros.-Titellied praktisch hören. Es gibt nur ein Problem: Es gibt keine Möglichkeit, die Konsole tatsächlich an Ihren modernen Fernseher anzuschließen.
Überprüfen Sie die Anschlüsse Ihres Fernsehgeräts
Tief durchatmen. Es macht keinen Sinn, aus einem Maulwurfshügel einen Berg zu machen. Überprüfen Sie die Anschlüsse Ihres Fernsehgeräts. Möglicherweise können Sie Ihre alte Konsole problemlos direkt an Ihren glänzenden neuen Fernseher anschließen. Dies ist höchstwahrscheinlich bei Systemen der Fall, die über Cinch- (Composite-), Komponenten- oder Koaxialkabel mit Ihrem Fernsehgerät verbunden sind.
Cinch / Komponente
Cinch-Kabel sind mit drei Stiftsteckern gekennzeichnet: einem weißen, einem roten und einem gelben. Komponentenkabel hingegen sind grün, rot und blau gefärbt. Wenn Ihr Fernseher über Anschlüsse mit entsprechenden Farben verfügt, sind Sie im Geschäft. Beachten Sie jedoch, dass Sie möglicherweise an den Bildeinstellungen Ihres Fernsehgeräts herumspielen müssen. Die meisten modernen Fernsehgeräte verwenden standardmäßig ein Breitbild-Seitenverhältnis, was zu einem gestreckten Bild führt. Wenn Sie Ihre alten Spiele spielen, sollten Sie sie auf ein Seitenverhältnis von 4: 3 umstellen.
Koaxial
Wenn Ihre Konsole einen Koaxialanschluss wie das NES verwendet, sollten Sie eine Verbindung zu Ihrem Fernsehgerät herstellen können. Diese Art der Verbindung ist bei älteren Konsolen üblich, insbesondere bei Konsolen aus den 70er und 80er Jahren. Coaxial verwendet den Antenneneingang Ihres Fernsehgeräts, um sowohl Audio- als auch Videosignale von Ihrer Konsole zu liefern. Damit es funktioniert, müssen Sie Ihr Fernsehgerät auf den entsprechenden Kanal einstellen. Denken Sie daran, den analogen und nicht den digitalen Tuner Ihres Fernsehgeräts zu verwenden.
Cinch-HDMI-Wandler
Wenn Ihr Fernseher keinen der oben genannten Anschlüsse hat, müssen Sie für einen berappen Cinch-HDMI-Adapter. Diese kostengünstigen Boxen nehmen das analoge Signal Ihrer alten Konsole auf und wandeln es in ein digitales um, das über HDMI an Ihren Fernseher weitergeleitet werden kann. Darüber hinaus sind sie sehr einfach einzurichten. Alles, was Sie tun müssen, ist, die roten, weißen und gelben Cinch-Kabel Ihrer Retro-Konsole an den Adapter anzuschließen und über HDMI an Ihr Fernsehgerät anzuschließen. Es gibt Tonnen davon auf dem Markt und die meisten sind weit unter 20 Dollar.
S-Video zu HDMI Konverter
Viele Videospielkonsolen, die nach der 16-Bit-Generation (SNES, Genesis) hergestellt wurden, konnten über S-Video ausgegeben werden. Im Allgemeinen kann S-Video eine bessere Videoausgabe liefern. Davon abgesehen finden Sie online möglicherweise unterschiedliche Meinungen. Wenn Sie eine S-Video-Verbindung verwenden möchten, gibt es Konverter, die das Signal auf HDMI hochskalieren. Sie arbeiten genauso wie der oben erwähnte Cinch-Wandler.
S-Cart zu HDMI Konverter
Da S-Cart in Europa viel häufiger war als in den USA, gilt dies eher für Leser über den Atlantik. Natürlich haben diese Staaten immer die Möglichkeit, ein RGB-zu-S-Cart-Kabel zu verwenden. In beiden Fällen müssen Sie das analoge S-Cart-Signal in HDMI konvertieren. Glücklicherweise, S-Cart zu HDMI Konverter sind online verfügbar.
Verwenden Sie einen Videorecorder oder DVD-Player
Diese Methode führt wahrscheinlich zu einem ganzen Durcheinander von Kabeln, sodass Ihre Retro-Spielekonsole so aussieht, als wäre sie lebenserhaltend. Wenn Sie jedoch alle oben genannten Vorschläge ohne Glück ausprobiert haben, ist diese Methode möglicherweise das richtige Ticket. Wenn Ihr DVD- (oder VHS-) Player auf der Rückseite über Composite-, Komponenten- oder Koaxial-Eingänge verfügt, können Sie diese als Durchgangsverbindung zu Ihrem Fernsehgerät verwenden. Schließen Sie einfach Ihre Konsole an den DVD / VHS-Player an und ändern Sie den Eingang Ihres Fernsehgeräts in den DVD / VHS-Player.
Moderne Konsolen, die Retro-Patronen abspielen
Mit der RetroN-Reihe von Videospielkonsolen von Hyperkin können Benutzer ihre eigenen Retro-Spielekassetten und -Controller verwenden. Zum Beispiel die RetroN 5 kann NES-, SNES-, Genesis-, Super Famicom-, Famicom-, Gameboy- und Gamboy Advance-Kassetten abspielen. Darüber hinaus müssen Sie sich nicht mit Konvertern herumschlagen, da der RetroN Audio- / Videosignale über HDMI ausgibt. Für diejenigen von euch mit tiefen Taschen, Analog macht moderne High-End-Versionen Ihrer Lieblings-Retro-Konsolen. Puristen mögen sich lustig machen, da Sie Ihre alten Spiele nicht auf der Originalhardware spielen, aber es ist eine der einfachsten Möglichkeiten, Ihre alten Spiele auf Ihrem neuen Fernseher zu spielen.
Was ist Ihre bevorzugte Methode, um Ihre Retro-Spielekonsole an einen modernen Fernseher anzuschließen? Lass es uns in den Kommentaren wissen!