Es wird Zeiten geben, in denen Sie Ihren Android-Bildschirm auf Ihren PC spiegeln müssen. Dies kann daran liegen, dass Sie eine schnelle Präsentation halten, den Bildschirm aufzeichnen, Ihre Fotos und Videos auf einem größeren Bildschirm anzeigen müssen, ohne sie tatsächlich zu teilen oder auf Ihren PC hochzuladen usw. Unabhängig vom Grund können Sie Ihre leicht spiegeln Android-Bildschirm auf Ihren Windows-PC und kann sogar Dateien und Ordner über das lokale Netzwerk oder das Internet übertragen. So können Sie Ihren Android-Bildschirm mit TeamViewer spiegeln.
Spiegeln Sie den Android-Bildschirm mit TeamViewer auf Windows
Um zu starten, müssen Sie das kostenlose installieren TeamViewer QuickSupport App auf Ihrem Android-Gerät und der TeamViewer-Anwendung auf Ihrem Windows-Computer. Das Gute an diesem Ansatz ist, dass Ihr Android-Gerät nicht gerootet werden muss.
Nach der Installation müssen Sie zunächst Ihre eindeutige TeamViewer-ID von Ihrem Android-Gerät abrufen. Öffnen Sie dazu die TeamViewer QuickSupport-App auf Ihrem Android-Handy. Auf dem Startbildschirm sehen Sie Ihre eindeutige ID.
Öffnen Sie nun die auf Ihrem PC installierte TeamViewer-Anwendung, indem Sie im Startmenü danach suchen.
Geben Sie nach dem Öffnen der Anwendung auf Ihrem Windows-System die auf Ihrem Android-Gerät angezeigte eindeutige ID ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Mit Partner verbinden“.
Sobald Sie auf die Schaltfläche klicken, wird auf Ihrem Android-Bildschirm eine Warnmeldung angezeigt, in der Sie um Ihre Erlaubnis gebeten werden. Tippen Sie einfach auf die Option „Zulassen“, um fortzufahren.
Auf Ihrem Android-Bildschirm wird eine weitere Meldung angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche “Jetzt starten”, um fortzufahren.
Sobald Sie den Zugriff zulassen, wird Ihr Android-Bildschirm auf Ihrem Windows-PC im TeamViewer-Fenster gespiegelt. Beachten Sie, dass die TeamViewer-App auf Android nur spiegeln kann. Sie können nicht mit dem Bildschirm interagieren.
Wie bereits erwähnt, können Sie Dateien auch mit dem TeamViewer übertragen. Klicken Sie dazu auf die Option „Dateiübertragung“ in der oberen linken Ecke.
Diese Aktion öffnet das Fenster Dateiübertragung. Auf der linken Seite des Fensters befinden sich die Laufwerke / Dateien / Ordner Ihres Systems und auf der rechten Seite die Dateien und Ordner Ihres Android-Geräts. Um eine Datei zu übertragen, wählen Sie die Datei auf Ihrem System aus, wählen Sie das Ziel auf Ihrem Android-Gerät aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Senden“.
Dadurch wird die Dateiübertragung gestartet. Abhängig von Ihrer Internetverbindungsgeschwindigkeit oder der lokalen Netzwerkgeschwindigkeit wird die Datei in wenigen Minuten übertragen.
Standardmäßig optimiert TeamViewer die Bildschirmspiegelung für bessere Geschwindigkeiten. Dies ist sehr hilfreich, wenn Sie Ihre normale Internetverbindung verwenden. Wenn Sie jedoch kein lokales Netzwerk sind, können Sie die Bildschirmspiegelung für eine bessere Qualität optimieren. Klicken Sie dazu auf das Vollbildsymbol im TeamViewer-Fenster.
Klicken Sie nun auf die Registerkarte “Ansicht” und wählen Sie die Option “Qualität optimieren”. In nur wenigen Sekunden sehen Sie die Spiegelung des scharfen Bildschirms auf Ihrem Windows-Gerät.
Wenn Sie möchten, können Sie auch den Bildschirm aufzeichnen. Wählen Sie dazu die Registerkarte „Dateien und Extras“ und wählen Sie die Option „Sitzungsaufzeichnung starten“.
Sobald Sie mit allem fertig sind, können Sie die Verbindung von Ihrem Android-Gerät aus schließen, indem Sie auf die Schaltfläche „Schließen“ klicken und dann im Bestätigungsfenster die Option „Schließen“ auswählen.
Fazit
Wie Sie sehen können, ist TeamViewer eine gute App, mit der Sie Ihren Android-Bildschirm einfach auf einen Windows-PC spiegeln und sogar Dateien und Ordner von und zu übertragen können. Es gibt viel mehr Funktionen wie die Möglichkeit, Apps zu deinstallieren, die CPU-, Speicher- und Batterieverbrauch zu überwachen, Geräteinformationen zu kennen usw. Wenn Sie also jemals Ihren Android-Bildschirm auf Ihren Windows-PC spiegeln müssen, probieren Sie die App aus.
Kommentieren Sie unten Ihre Gedanken und Erfahrungen zur Verwendung von TeamViewer zum Spiegeln eines Android-Bildschirms auf einen Windows-PC.