Xbox 360 war eine leistungsstarke Konsole, die wie die PlayStation 3 als unmöglich auf PCs zu emulieren galt. Wie bei PS3 und dem RPCS3-Emulator wurde das Unmögliche Wirklichkeit, wobei Xenia der erste Emulator wurde, der Dutzende von Xbox 360-Spielen auf den Desktop brachte. Sehen wir uns an, wie Sie mit diesem kinderleichten Emulator Xbox 360-Spiele auf Ihrem PC spielen können.
Notiz: Xenia ist noch in Arbeit und funktioniert derzeit nicht mit den meisten Xbox 360-Spielen. An dem Emulator arbeitet ein viel kleineres Team als an dem ausgefeilteren RPCS3, also verwalten Sie Ihre Erwartungen in Bezug auf die Leistung.
Die allgemeine Regel ist, dass Xenia stärker GPU-abhängig ist, während RPCS3 stärker CPU-abhängig ist, sodass eine leistungsstarke GPU erforderlich ist, damit dies richtig läuft.
Kompatibilitätsliste für Xenia-Spiele
Bevor Sie in Xenia eintauchen, möchten Sie wahrscheinlich eine Vorstellung davon haben, welche Spiele Sie damit tatsächlich ausführen können (vorausgesetzt, Sie haben die empfohlene Nvidia GTX 1070-GPU, um Spiele überhaupt reibungslos auszuführen).
Der beste Ort, um die aktuellste Liste der Spielekompatibilität auf Xenia zu erhalten, ist die Spiele-Kompatibilitätsliste auf dem Xenia Github. Hier sehen Sie Entwickler, die Informationen darüber einreichen, wie spielbar Spiele sind.

Das ideale Tag, nach dem Sie suchen, ist „statusspielbar“, was bedeutet, dass das Spiel von Anfang bis Ende ziemlich reibungslos läuft. Der nächste davon ist „State-Gameplay“, aber erwarten Sie kein nahtloses Erlebnis.
Wenn Sie sich also die Spielekompatibilitätsliste angesehen und festgestellt haben, dass das Spiel, das Sie spielen möchten, funktioniert, lesen Sie weiter.
Xenia installieren
Um loszulegen, besuchen Sie die offizielle Xenia-Website.

Suchen Sie auf der Seite nach der Zeichenfolge „Neueste Version: Hier verfügbar“ und klicken Sie auf den Link „hier“.

Eine neue Seite wird geladen, die nur eine einzige Version für Windows 7 oder höher darstellt. Klicken Sie auf den einzelnen „Master“-Link, um die einzige verfügbare Version für Windows zu erhalten. Speichern Sie die Datei irgendwo.
Die Entwickler stellen auch experimentelle „Canary“-Builds zur Verfügung, die in einigen Spielen (viel) besser abschneiden, andere aber kaputt machen könnten. Canary-Builds sind die neuesten und besten, gelten aber als instabil. Um es kurz zu machen, Sie sollten beide Versionen zur Verfügung haben und beide mit den Spielen ausprobieren, die Sie spielen möchten, um herauszufinden, welche besser funktioniert.
Um mehr über die kanarischen Builds von Xenia zu erfahren, besuchen Sie sein Wiki auf Github. Sie können den neuesten Canary-Build herunterladen von diesem Link.

Nachdem Sie beide Versionen heruntergeladen haben, extrahieren Sie ihre Archive irgendwo auf Ihrer Festplatte. In unserem Screenshot sehen Sie drei statt zwei Versionen, da während des Schreibens dieses Artikels eine noch neuere Canary-Version veröffentlicht wurde. Es lohnt sich, solche alternativen Versionen aufzubewahren, da Dinge zwischen den Veröffentlichungen kaputt gehen können und können, wodurch ein Spiel, das Sie gespielt haben, vorübergehend inkompatibel wird.
Zeit zum Spielen
Herzlichen Glückwunsch, nachdem Sie den schwierigen Teil hinter sich gebracht haben, können Sie jetzt mit dem Spielen beginnen! Beginnen Sie damit, die Canary-Version auszuprobieren. Geben Sie den Ordner ein und führen Sie die „xenia-canary.exe“ aus, die Sie dort finden.

Notiz: Xenia funktioniert sowohl mit ISOs von Disc-basierten Spielen als auch mit digital vertriebenen XBLA-Dateien. Es liegt nicht im Rahmen dieses Tutorials, darüber zu sprechen, wie Sie Ihre Spiele sichern, und es ist ein relativ komplizierter Prozess. Du kannst lesen Sie hier mehr darüber.
Wählen Sie „Datei -> Öffnen“, um Ihr erstes Spiel in Xenia zu laden.

Richten Sie den Datei-Requester, der auftaucht, auf den Speicherort eines Spiels. Wenn es sich um ein Disc-basiertes Spiel handelt, sollten Sie entweder seine ISO-Datei oder den Ordner auswählen, in dem die ISO-Dateien extrahiert werden. Wenn es sich um ein XBLA-Spiel handelt, sollten Sie den Anforderer auf seinen Ordner verweisen und seine ausführbare Hauptdatei mit der Erweiterung „.xex“ auswählen. Für dieses Tutorial haben wir ausschließlich Disk-basierte Backups verwendet.

Fast sofort wird das Spiel geladen und Sie können nach dem nächsten suchen. Sie sehen, Xenia befindet sich in starker Entwicklung und bleibt mit vielen Spielen für die Xbox 360 inkompatibel.

Wenn zwei Ihrer drei Spiele nicht funktionieren, wie in, sie laden überhaupt nicht, frieren ein oder zeigen Grafikfehler, können Sie nicht viel tun, außer zum nächsten Spiel zu springen und zu hoffen, dass es funktioniert.

Xenia bietet keine Optionen, die die Kompatibilität verbessern könnten, wie es RPCS3 für die PS3 tut. Wenn Sie Ihren Dokumente-Ordner öffnen, finden Sie seine Konfigurationsdatei in einem „Xenia“-Unterverzeichnis. Und doch kann nichts, was Sie dort optimieren, ein nicht unterstütztes Spiel zum Laufen bringen. Sie können jedoch zwischen den Versionen wechseln. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, sowohl die Canary- als auch die Master-Version herunterzuladen und Sicherungskopien früherer Versionen aufzubewahren. Wenn ein Spiel nicht funktioniert, schließen Sie die Version von Xenia, die Sie verwenden, und versuchen Sie es in einer anderen.

Beachten Sie auch, dass einige Requester, die normalerweise mit der Dashboard-Oberfläche der Xbox 360 erscheinen würden, in Xenia mit eigenen Fenstern auftauchen. Ein solches Beispiel ist der Xbox Live-Requester im obigen Screenshot oder alle Eingabeaufforderungen, die Sie möglicherweise auffordern, den Namen eines Charakters einzugeben, ein Speichergerät auszuwählen und so weiter. Anders als beim Spielen auf einer echten Xbox 360 müssen Sie hier Ihre Maus und Tastatur verwenden, um mit diesen zu interagieren.

Einstellungen ändern
Eines der Probleme mit Xenia ist, dass Sie die Optionen und Einstellungen nicht in der App selbst ändern können. Um Dinge wie die Auflösung zu ändern, müssen Sie diese Informationen manuell in die Xenia-Konfigurationsdatei eingeben.
Damit die Konfigurationsdatei angezeigt wird, öffnen Sie Xenia einfach einmal und schließen Sie es dann. Im Ordner „Dokumente“ (Standard: C:\Benutzer\Benutzername\Dokumente\Xenia) sollten einige neue Dateien erscheinen, darunter „xenia.config.toml“. Öffnen Sie diese Datei mit Notepad.
Hier sehen Sie eine Reihe von Optionen, die Sie ändern können, mit Informationen auf der rechten Seite über die jeweilige Funktion.

Sie sollten nicht mit diesen herumspielen, wenn Sie nicht wissen, was sie tun! Hier sind einige Einstellungen, die Sie möglicherweise ändern möchten:
- Lizenzmaske – Wechseln Sie zu „1“, wenn Sie XBL-Spiele spielen; lassen Sie es für Disc-basierte X360-Spiele auf „0“.
- draw_resolution_scale – „1“ ist die standardmäßige X360-Auflösung, „2“ verdoppelt die Auflösung, „3“ verdreifacht sie und so weiter.
- GPU – Wenn ein Spiel nicht funktioniert, versuchen Sie, den Grafiktreiber von „beliebig“ auf einen der aufgelisteten zu ändern.
Es wird erwartet, dass zukünftige Versionen die Kompatibilität verbessern und eine bessere Form von In-Game-Menüs anstelle der oben genannten Requester enthalten. Alternativ können Sie das Dashboard der Konsole für ein authentischeres Erlebnis emulieren. Jede neue Version enthält Optimierungen, Korrekturen und Optimierungen. Wenn also ein Spiel, das Sie spielen möchten, in der aktuellen Version nicht funktioniert, versuchen Sie es in ein oder zwei Monaten erneut in einer neueren Version.
Wenn Sie stattdessen Xbox One haben, können Sie Xbox One auf Ihren Windows-PC streamen, anstatt Xenia zu verwenden.