Die meisten von Ihnen wissen, dass Sie mit dem Taskplaner verschiedene Programme oder Skripte starten und eine Vielzahl von Aufgaben ausführen können. Wussten Sie jedoch, dass Sie die Ausführung geplanter Aufgaben tatsächlich verzögern können?
Die Möglichkeit, die Ausführung von Aufgaben im Taskplaner zu verzögern, ist sehr nützlich. Auf meinem Windows-System gibt es beispielsweise viele Startprogramme wie Snagit, Enpass, OneDrive, FastKeys usw. Wie Sie sich vorstellen können, verlängern alle diese Startprogramme die Startzeit von Windows. Normalerweise liegt die Startzeit für mich zwischen 25 und 30 Sekunden.
Ich kann einige Startelemente deaktivieren, um die Startzeit zu verbessern. Ich möchte jedoch, dass diese Programme automatisch gestartet werden. Um die Startzeit zu verbessern, habe ich einige ausgewählte Startelemente über den Task-Manager deaktiviert, diese Programme zum Taskplaner hinzugefügt und so konfiguriert, dass sie bei jedem Systemstart mit Verzögerung gestartet werden. Durch die Verzögerung des Starts nicht so wichtiger Startprogramme mit dem Taskplaner konnte ich die Startzeit auf unter fünfzehn Sekunden reduzieren. Das ist eine Verbesserung von mehr als vierzig Prozent, ohne die Funktionalität zu verlieren.
Dies ist nur ein Anwendungsfall für ein bestimmtes Szenario.
Lassen Sie uns herausfinden, wie Sie geplante Aufgaben im Taskplaner unter Windows verzögern können.
Starten Sie geplante Aufgaben mit Verzögerung beim Start
Obwohl ich dies unter Windows 10 zeige, funktioniert die gleiche Methode auch unter Windows 7 und 8.
Der Taskplaner verfügt über geeignete Optionen und erleichtert das Starten von Aufgaben mit einer Verzögerung in Windows. Die Option zum Verzögern von Aufgaben befindet sich jedoch in den erweiterten Einstellungen. Diese Einstellungen sind im Assistenten zum Erstellen grundlegender Aufgaben nicht verfügbar. Um auf die erweiterten Einstellungen zuzugreifen, müssen Sie den normalen Assistenten zum Erstellen von Aufgaben verwenden.
1. Suchen Sie zunächst im Startmenü nach „Task Scheduler“. Wählen Sie im linken Bereich “Task Scheduler Library” aus und klicken Sie im rechten Bereich auf die Option “Create Task”.
2. Geben Sie auf der Registerkarte Allgemein einen richtigen Namen und eine Beschreibung ein. Wenn für die Aufgabe Administratorrechte erforderlich sind, aktivieren Sie das Kontrollkästchen “Mit höchsten Berechtigungen ausführen”.
3. Wir müssen einen Trigger erstellen. Gehen Sie dazu zur Registerkarte “Trigger” und klicken Sie auf “Neu”.
4. Wählen Sie einen Trigger aus dem Dropdown-Menü. Da ich ein Programm mit verzögertem Start starten möchte, wähle ich die Option “Beim Start”. Sie können einen beliebigen anderen Trigger auswählen. Die Verzögerungsfunktion ist für alle Trigger außer dem Trigger “Ein Leerlauf” verfügbar.
5. Aktivieren Sie nach Auswahl des Ereignisses das Kontrollkästchen „Aufgabe verzögern für“ und wählen Sie die Anzahl der Minuten aus dem Dropdown-Menü aus. In meinem Fall verzögere ich den Programmstart nach dem Start des Systems um „15 Minuten“. Klicken Sie auf “OK”, um fortzufahren.
6. Gehen Sie nun zur Registerkarte “Aktionen” und klicken Sie auf “Neu”.
7. Wählen Sie eine Aktion aus. In meinem Fall ist das “Programm starten”. Wählen Sie ein Programm aus, indem Sie auf die Schaltfläche „Durchsuchen“ klicken. Wenn das Programm zusätzliche Argumente benötigt, können Sie diese in das Feld “Argumente hinzufügen” eingeben. Klicken Sie auf “OK”, um fortzufahren.
8. (Optional) Wenn Sie sich auf einem Laptop befinden, möchten Sie die Aufgabe möglicherweise nur bei Verwendung von Wechselstrom starten. Wenn dies der Fall ist, gehen Sie zur Registerkarte “Bedingungen” und aktivieren Sie das Kontrollkästchen “Starten Sie die Aufgabe nur, wenn der Computer mit Wechselstrom versorgt wird”.
9. Sie können die Registerkarte “Einstellungen” unverändert lassen. Klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“, um den Aufgabenerstellungsprozess abzuschließen.
10. Um zu überprüfen, ob die Aufgabe ordnungsgemäß ausgeführt wird, klicken Sie im Hauptfenster mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie die Option “Ausführen”. Wenn keine Fehler vorliegen, sollte die Aufgabe sofort ausgeführt werden.
Ab diesem Zeitpunkt wird die gerade eingestellte Aufgabe entsprechend Ihren Einstellungen verzögert ausgeführt. Da ich die Aufgabe beim Start verzögert habe, wird sie 15 Minuten nach dem Start des Systems ausgeführt.
Kommentieren Sie unten und teilen Sie Ihre Gedanken und Erfahrungen bezüglich der Verwendung der oben genannten Methode zum Verzögern geplanter Aufgaben in Windows mit.