So stellen Sie ein bestimmtes Volumen für verschiedene Apps unter Android ein

So stellen Sie ein bestimmtes Volumen für verschiedene Apps unter Android ein
⏱️ 4 min read

Es gibt keine universellen Lautstärkeeinstellungen für jede App in Ihrem Android-Telefon. Sie müssen die Lautstärke jeder App an Ihre Bedürfnisse anpassen, bevor Sie sie verwenden können. Zum Beispiel möchten Sie vielleicht Musik laut hören, aber der Bashing-Sound eines Videospiels ist bei voller Lautstärke möglicherweise nicht angenehm.

Wenn Sie es ärgerlich finden, die Lautstärke jedes Mal anzupassen, wenn Sie zu einer anderen App wechseln, möchten Sie den Vorgang möglicherweise nicht automatisieren. App Volume Control ist eine solche App, mit der Sie die volle Lautstärke Ihrer App steuern können, um sie automatisch anzupassen, sobald Sie eine App starten. Mal sehen, wie App Volume Control Ihnen das Leben erleichtern kann.

Einrichten der App-Lautstärkeregelung

Laden Sie App Volume Control herunter und starten Sie es. Sie werden aufgefordert, “App Volume Control Service” in den Eingabehilfen Ihres Telefons zu aktivieren. Tippen Sie einfach auf die Eingabeaufforderung und Sie werden zu den Einstellungen für Barrierefreiheit weitergeleitet. Tippen Sie nun auf “App Volume Control Service”, um diese Funktion zu aktivieren. Wenn Sie diese Option aktivieren, teilen Sie App Volume Control mit, wann eine Anwendung gestartet wird, und geben benutzerdefinierte Benachrichtigungen über Volumenänderungen aus.

Nach der Aktivierung kehren Sie zur App-Lautstärkeregelung zurück, um eine große Liste von Apps zu finden. Diese Liste enthält alle Apps von Drittanbietern und System-Apps / -Dienste, sodass Sie möglicherweise viele Apps finden, die für Sie möglicherweise keinen Sinn ergeben. Wenn Sie die Lautstärke nur für Apps von Drittanbietern anpassen möchten, tippen Sie oben auf das Symbol „Zahnrad“ und deaktivieren Sie in den Einstellungen „System-Apps anzeigen“. Jetzt sehen Sie nur Apps, die Sie persönlich heruntergeladen haben.

Android-App-Volume-Manager-Alle-Apps

Während Sie sich in den Einstellungen befinden, sollten Sie auch einige andere Optionen anpassen. Sie können festlegen, ob Sie eine Benachrichtigung erhalten oder eine Warnung vibrieren möchten, wenn die Lautstärke angepasst wird. Sie können auch “Musikwiedergabe priorisieren” aktivieren, um die Lautstärke der App während der Musikwiedergabe nicht anzupassen.

Stellen Sie die Lautstärke für eine App ein

Tippen Sie auf eine App in der Hauptoberfläche, um Optionen zum Anpassen der Lautstärke zu öffnen. Dort sehen Sie fünf Arten der Lautstärke, die angepasst werden müssen, darunter:

  • Medien: Der Sound einer Standardanwendung beim Öffnen.
  • Ring: Das Geräusch, das Sie hören, wenn Sie jemand anruft.
  • Alarm: Alarmton Ihres Telefons.
  • Benachrichtigungen: Sound von App-Benachrichtigungen oder Textnachrichten, z. B. Viber-Nachrichtenbenachrichtigung.
  • System: Sound des Telefonsystems, wie Tippen und Wischen usw.

Android-App-Volume-Manager-Volume-Typen

Sie können auf die Umschalttaste oben in jedem Lautstärketyp tippen, um sie einzuschalten und anzupassen. Wenn Sie keinen der Volume-Typen aktivieren, wird stattdessen das Standard-Volume verwendet.

Android-App-Volume-Manager-Lautstärke anpassen

Neben fünf verschiedenen Lautstärketypen können Sie auch Profile für bis zu drei Tonausgabetypen erstellen, einschließlich Lautsprecher, Headset und Bluetooth. Bei Verwendung einer dieser Tonausgabequellen werden die angegebenen Toneinstellungen verwendet.

Android-App-Volume-Manager-Ausgabequellen

Sie können separate Profile erstellen, wenn eine App gestartet und geschlossen wird. Wechseln Sie zur Registerkarte „Beim Schließen“, und Sie sehen Optionen zum Anpassen der Lautstärke, wenn Sie eine App schließen. Standardmäßig ist die Lautstärke auf Standard zurückgesetzt, Sie können sie jedoch bei Bedarf ändern. Wenn Sie mit dem Anpassen der Volumes “Beim Starten” und “Beim Schließen” fertig sind, klicken Sie auf das Symbol “Speichern” in der oberen rechten Ecke des Bildschirms, um die Einstellungen zu speichern.

Android-App-Volume-Manager-Änderungen speichern

Jetzt sehen Sie, dass die Lautstärkeeinstellungen für diese bestimmte App aktiviert werden. Jedes Mal, wenn Sie diese bestimmte App öffnen, wird die Lautstärke automatisch angepasst und Sie werden benachrichtigt. Wenn Sie die automatische Lautstärkeregelung stoppen möchten, tippen Sie einfach auf die Umschalttaste neben der App. Die App wird dann ausgeschaltet, ohne die benutzerdefinierten Einstellungen zu beeinträchtigen.

Android-App-Volume-Manager-Lautstärke angepasst

Wiederholen Sie den Vorgang mit allen gewünschten Apps, um deren Lautstärke automatisch anzupassen.

Fazit

Es kann sehr ärgerlich sein, die Lautstärke jedes Mal anzupassen, wenn Sie zu einer anderen App wechseln, und Sie können auch nicht jedes Mal die perfekte Lautstärke einstellen. Mithilfe der App-Lautstärkeregelung können Sie die Lautstärke automatisch anpassen und einige zusätzliche Optionen zur vollständigen Steuerung der App-Lautstärke bereitstellen. Wie verwalten Sie das App-Volumen Ihres Android? Lass es uns in den Kommentaren wissen.

Join our Newsletter and receive offers and updates! ✅

0 0 votes
Article Rating
Avatar of Routech

Routech

Routech is a website that provides technology news, reviews and tips. It covers a wide range of topics including smartphones, laptops, tablets, gaming, gadgets, software, internet and more. The website is updated daily with new articles and videos, and also has a forum where users can discuss technology-related topics.

Das könnte dich auch interessieren …

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x