Wenn es um Kalender geht, ist Google Kalender zweifellos einer der besten. Tatsächlich sind viele Einzelpersonen und kleine Unternehmen auf Google Kalender angewiesen, um ihre Zeitpläne und Termine zu verwalten. Wenn Sie ein begeisterter Windows-Benutzer sind, möchten Sie möglicherweise den Google Kalender mit Ihrem System synchronisieren. Dank Windows 10 können Sie dies jetzt mit nur wenigen Klicks tun.
Für diejenigen unter Ihnen, die nicht wissen, dass Microsoft bei der Einführung der Kalender-App in Windows 8 Google Kalender unterstützt hat. Aufgrund eines anhaltenden Kampfes zwischen Microsoft und Google wurde den Benutzern diese Funktion in Windows 8.1 entzogen. Da Microsoft begonnen hat, seinen Benutzern zuzuhören, ist die Funktion wieder verfügbar und Sie können Ihren Google Kalender jetzt mit der Windows 10-Kalender-App synchronisieren.
Fügen Sie Google Kalender zur Windows 10-Kalender-App hinzu
Um Google Kalender zur Windows 10-Kalender-App hinzuzufügen, suchen Sie im Startmenü nach der vorinstallierten Kalender-App und öffnen Sie sie.
Klicken Sie nach dem Öffnen der Kalender-App unten links auf das Symbol Einstellungen.
Die obige Aktion öffnet das Einstellungsfeld. Wählen Sie hier die Option “Konten”.
Wählen Sie im nächsten Bildschirm die Option “Konto hinzufügen”. Wenn Sie Ihr Microsoft-Konto verknüpft haben, wird dieses Konto hier standardmäßig angezeigt.
Wählen Sie nun “Google” aus der Liste der verfügbaren Optionen.
Mit der obigen Aktion gelangen Sie zum Bildschirm „Herstellen einer Verbindung zu einem Dienst“. Melden Sie sich einfach mit dem Benutzernamen und dem Passwort Ihres Google-Kontos an.
Wenn Sie die zweistufige Authentifizierung verwenden, die immer empfohlen wird, geben Sie auch den Bestätigungscode ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Fertig“.
Nun werden Sie zum Google Consent-Bildschirm weitergeleitet. Sie sollten der Kalender-App bestimmte Berechtigungen erteilen. Scrollen Sie einfach nach unten und klicken Sie dann auf “Zulassen”, um fortzufahren.
Wenn alles gut geht, erhalten Sie eine solche Erfolgsmeldung.
Anpassen und Testen der Synchronisation
Wenn Sie möchten, können Sie die Synchronisierungsoptionen im Bereich “Kontoeinstellungen” anpassen. Klicken Sie dazu auf das Einstellungssymbol, wählen Sie die Option “Konten” und dann “Google Mail”.
Wie Sie dem folgenden Bild entnehmen können, können Sie den Namen Ihres Google-Kontos ganz einfach ändern. Ich habe mein Konto zu Demozwecken “Arbeitskalender” genannt. Um die Synchronisierungseinstellungen zu verwalten, wählen Sie die Option “Postfachsynchronisierungseinstellungen ändern”.
Falls Sie verwirrt sind, können die Synchronisierungseinstellungen für Mail und Kalender über dasselbe Bedienfeld konfiguriert werden.
Stellen Sie im Einstellungsfeld sicher, dass die Option “Kontakte und Kalender synchronisieren” auf “Alle 15 Minuten” eingestellt ist. Dadurch wird sichergestellt, dass die Kalender-App alle 15 Minuten kommuniziert und sich selbst aktualisiert.
Wenn Sie dagegen nur Ihren Kalender und nicht die E-Mail synchronisieren möchten, scrollen Sie nach unten und schalten Sie die Option “E-Mail” in der Kategorie “Synchronisierungsoptionen” um. Wenn Sie mit den Änderungen fertig sind, klicken Sie auf “Fertig” und Sie können loslegen.
Beachten Sie beim Hinzufügen von Ereignissen zur Kalender-App, dass Sie den Kalender manuell auswählen müssen. Lass mich dir zeigen wie.
Zum Beispiel möchte ich am 18. November 2015 ein neues Ereignis erstellen. Um ein neues Ereignis zu erstellen, wählen Sie den 18. November aus. Diese Aktion zeigt einen Bereich zur Ereigniserstellung an. Geben Sie die erforderlichen Details ein und wählen Sie kurz vor dem Speichern der Änderungen den entsprechenden Kalender aus dem Dropdown-Menü aus. In meinem Fall habe ich den Kalender “Arbeit” in meinem Google Kalender-Konto ausgewählt.
Hinweis: Sie können Ihre Kalender im Google Kalender hinzufügen, löschen und verwalten
Die obige Aktion erstellt das neue Ereignis in Ihrem Kalender.
Abhängig von Ihren Synchronisierungseinstellungen wird das Ereignis mit Ihrem Google Kalender synchronisiert, sodass Sie auch auf anderen Geräten darauf zugreifen können.
Um die Synchronisierung weiter zu testen, habe ich ein neues Ereignis in Google Kalender erstellt.
Wie Sie dem folgenden Bild entnehmen können, wurde das im Google Kalender erstellte Ereignis erfolgreich mit der Kalender-App in Windows 10 synchronisiert.
Kommentieren Sie unten Ihre Gedanken und Erfahrungen zur Synchronisierung von Google Kalender mit der Standard-Kalender-App in Windows 10.