So überwachen Sie Ihre Türen mit SmartThings

So überwachen Sie Ihre Türen mit SmartThings
⏱️ 6 min read

Es gibt nichts Frustrierenderes, als eine Lieferung zu verpassen, wenn Sie die ganze Zeit zu Hause waren. Vielleicht haben Sie die Angewohnheit, den Fernseher auf Hochtouren zu lassen oder Musik über Ihre Kopfhörer zu hören. Was auch immer der Grund sein mag, das Fehlen einer wichtigen Lieferung macht keinen Spaß, aber dank der Hausautomation können Sie jetzt Ihre Türen überwachen und sicherstellen, dass Sie nie wieder etwas verpassen.

Am Ende dieses Artikels haben Sie einen SmartThings-Mehrzwecksensor eingerichtet, der die Vibrationen von Personen erkennt, die an Ihre Tür klopfen, und anschließend eine Benachrichtigung an Ihr Smartphone sendet. Solange Sie Ihr Telefon in der Nähe halten und mit dem Internet verbunden sind, können Sie sicher sein, dass Sie nie wieder eine wichtige Lieferung verpassen.

Was du brauchen wirst

Um dieses Tutorial abzuschließen, benötigen Sie:

Vorbereiten des Mehrzwecksensors von Samsung

Ein einzelner Mehrzwecksensor kann Türöffnungs- / Schließereignisse erkennen, die Temperatur überwachen und Bewegungen erkennen, die SmartThings als „Beschleunigung“ bezeichnet.

Wenn jemand an Ihre Tür klopft, vibriert diese Tür leicht, was normalerweise ausreicht, um sich als Beschleunigung zu registrieren. Sie können diese Vibrationen als Auslöser für eine Hausautomationsregel verwenden, die Sie jedes Mal benachrichtigt, wenn jemand an Ihrer Haustür steht.

Wenn Sie einen neuen Mehrzwecksensor verwenden, müssen Sie diesen Sensor zunächst aktivieren und Ihrem Heimautomationsnetzwerk hinzufügen:

  1. Ziehen Sie an der Lasche „Zum Pairing entfernen“ des Sensors.
  2. Starten Sie auf Ihrem Smartphone die SmartThings Classic-Anwendung.
  3. Tippen Sie auf die Registerkarte “Mein Zuhause”.
  4. Tippen Sie auf “Dinge -> Eine Sache hinzufügen”. Die App zeigt nun die Meldung “Geräte suchen …” an.
  1. Wenn die App Ihren Mehrzwecksensor erkannt hat, tippen Sie auf „Gerät umbenennen“ und geben Sie ihm einen eindeutigen Namen.
  2. Wählen Sie “Fertig -> Speichern -> OK”.

Dieses Gerät wurde jetzt zu Ihrem Smart Home-Automatisierungsnetzwerk hinzugefügt.

Befestigen Sie den SmartThings-Sensor an Ihrer Tür

Als nächstes müssen Sie den Mehrzwecksensor an der Tür anbringen, die Sie überwachen möchten. Der Mehrzwecksensor von Samsung enthält eine Auswahl an Schrauben und Klebeflächen, mit denen Sie ihn an der gewünschten Position befestigen können.

Das Erkennen von Vibrationen ist jedoch keine exakte Wissenschaft. Daher müssen Sie möglicherweise experimentieren, um jemanden, der an Ihre Tür klopft, zuverlässig zu erkennen. An dieser Stelle wird empfohlen, temporäre Klebepatches zu verwenden, falls Sie die Position des Sensors zu einem späteren Zeitpunkt ändern müssen.

Richten Sie die Benachrichtigungs-SmartApp ein

Nachdem Sie den Sensor angeschlossen haben, müssen Sie die Regel in der SmartThings-Anwendung einrichten. Installieren Sie zur Vereinfachung die Notify Me SmartApp:

  1. Tippen Sie unten auf dem Bildschirm auf die Registerkarte “Marktplatz”.
Sie können zusätzliche SmartApps auf dem Samsung-Marktplatz installieren.
  1. Wählen Sie “SmartApps”.
  2. Tippen Sie auf “Sicherheit -> Benachrichtigen Sie mich wann”.
Installieren Sie die Benachrichtigung bei SmartApp.
  1. Tippen Sie auf “Beschleunigung erkannt”.
  2. Wählen Sie den Sensor aus, den Sie gerade an Ihrer Tür angebracht haben, und tippen Sie auf “Fertig”.
  3. Scrollen Sie zu „Nachrichtentext“ und geben Sie die Nachricht ein, die Sie jedes Mal erhalten möchten, wenn jemand an Ihre Tür klopft.
  4. Geben Sie unter “Geben Sie eine Telefonnummer ein, um SMS zu erhalten” Ihre Mobiltelefonnummer ein.
  5. Tippen Sie auf “Benachrichtigen über Push-Benachrichtigung” und wählen Sie “Ja -> Fertig”.
  6. Tippen Sie auf „Namen zuweisen“ und geben Sie dieser SmartApp einen beschreibenden Namen.
  7. Wenn Sie mit den eingegebenen Informationen zufrieden sind, tippen Sie auf “Speichern”.

Sie erhalten jetzt jedes Mal eine Smartphone-Benachrichtigung, wenn jemand an Ihre Tür klopft.

SmartThings generiert jetzt eine Push-Benachrichtigung für Ihr Smartphone.

Da das zuverlässige Erkennen von Vibrationen ein Versuch und Irrtum sein kann, ist dies der perfekte Zeitpunkt, um Ihre Hausautomationsregel zu testen, indem Sie an verschiedene Bereiche Ihrer Tür klopfen und mit unterschiedlicher Stärke. Sie können dann die Benachrichtigungen überwachen, die Sie auf Ihrem Smartphone erhalten, um festzustellen, ob sich der Mehrzwecksensor wirklich in der besten Position befindet.

Automatisieren Sie alles mit Routinen und Modi

Machen Sie diese Automatisierungsregel nützlicher, indem Sie sicherstellen, dass Sie nur dann Benachrichtigungen erhalten, wenn Sie zu Hause sind und tatsächlich die Tür öffnen können!

Sobald Sie nach Hause zurückkehren, möchten Sie, dass das SmartThings-Netzwerk die Routine „Ich bin zurück“ ausführt, das Haus in den Modus „Zuhause“ wechselt und Sie benachrichtigt, wenn jemand an die Haustür klopft.

Verwenden Sie zur Vereinfachung das vorgefertigte „I’m Back!“ Von SmartThings. Routine- und Home-Modus:

  1. Tippen Sie in der SmartThings Classic-App auf die Registerkarte „Automatisierung“.
  2. Finde das “Ich bin zurück!” Routine und tippen Sie auf das zugehörige Zahnradsymbol.
Wir werden Samsungs eingebaute I'm I'm Back-Routine bearbeiten.
  1. Tippen Sie auf “Ändern Sie den Modus auf …” und wählen Sie “Home”.
  2. Tippen Sie auf “Ich bin zurück!”
  3. Wählen Sie “Jemand kommt an -> Welche.”
  4. Wählen Sie Ihren Anwesenheitssensor aus der Liste. Wenn Sie die mobile SmartThings Classic-App installiert haben, können Sie Ihr Smartphone als Präsenzsensor verwenden.
Suchen Sie Ihren Anwesenheitssensor in der Liste und tippen Sie darauf.
  1. Tippen Sie auf “Fertig” und anschließend auf “Speichern> Speichern”.

Wenn Sie nach Hause zurückkehren, führt SmartThings “Ich bin zurück!” Routine und schalten Sie das Haus in den “Home” -Modus. Der letzte Schritt besteht darin, die Regel so zu bearbeiten, dass Sie nur dann Smartphone-Benachrichtigungen erhalten, wenn sich das Haus im Modus „Zuhause“ befindet:

  1. Tippen Sie auf die Registerkarte “Automatisierung”.
  2. Wählen Sie “SmartApps”.
  3. Suchen Sie die Regel, die Sie gerade erstellt haben, und tippen Sie darauf.
  4. Scrollen Sie zum unteren Bildschirmrand und wählen Sie “Für bestimmte Modi festlegen”.
  5. Wählen Sie im folgenden Bildschirm “Home”.
  6. Tippen Sie auf “Fertig -> Speichern”.

Jetzt erhalten Sie nur dann Benachrichtigungen, wenn Sie zu Hause sind.

In einem früheren Tutorial haben wir denselben Sensor verwendet, um ein sichereres und sichereres Zuhause zu schaffen Überwachung von Türen und Fenstern auf verdächtige Aktivitäten. Wir haben auch gezeigt, wie SmartThings für die Sprachautomatisierung mit Amazon Alexa verbunden werden. Weitere Smart-Home-Tutorials zur Automatisierung und zum Schutz Ihres Hauses finden Sie hier.

Verbunden:

Join our Newsletter and receive offers and updates! ✅

0 0 votes
Article Rating
Avatar of Routech

Routech

Routech is a website that provides technology news, reviews and tips. It covers a wide range of topics including smartphones, laptops, tablets, gaming, gadgets, software, internet and more. The website is updated daily with new articles and videos, and also has a forum where users can discuss technology-related topics.

Das könnte dich auch interessieren …

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x