Die meisten von uns verwenden heute ihre Smartphones, um Musik zu hören, obwohl die überwiegende Mehrheit der Android-Telefone immer noch keine leistungsstarken Lautsprecher haben, die qualitativ hochwertigen Klang liefern können. Natürlich wissen viele von uns besser, als Musik über unsere blechernen Telefonlautsprecher zu hören und stattdessen Kopfhörer zu verwenden, aber selbst dann gibt es Dinge, die Sie tun können, um die Lautstärke zu erhöhen, die Klangqualität zu verbessern oder zu optimieren, je nachdem, was Sie hören zu.
Hier sind einige der Möglichkeiten, wie Sie die Tonqualität Ihres Android-Telefons verbessern können.
1. Optimieren und egalisieren mit Wavelet
Es gibt viele Apps, die behaupten, Ihnen eine granulare Kontrolle über den Klang Ihres Telefons zu geben, und einige Musik-Player-Apps haben auch integrierte Equalizer, aber Wavelet ist großartig, weil es Entzerrung, Effekte und Verstärkungssteuerung auf Ihr gesamtes Gerät anwendet.
Sie können einfach eine der verschiedenen Voreinstellungen in der App verwenden, um die Dinge einfach zu halten. AutoEQ entzerrt beispielsweise Ihren Telefonton auf den Harman-Standard (komplett mit Visualisierung!). Unter Gain Control verwende ich gerne den Limiter, der hilft, überproportional laute Sprünge in der Audiospur auf einem vernünftigen Niveau zu halten, und man kann auch mit Effekten wie Hall und Bass-Tuning herumspielen.
Wavelet sollte automatisch mit Apps wie Spotify, YouTube Music und Google Play Music funktionieren, aber Sie müssen möglicherweise den Legacy-Modus einschalten, wenn Sie möchten, dass es mit normalen YouTube, PowerAmp und anderen Apps funktioniert.
Dies ist eine großartige Option im Hintergrund, und wir sollten wahrscheinlich hinzufügen, dass Sie viel mehr herausholen, wenn Sie Kopfhörer oder separate Lautsprecher verwenden als Ihre Telefonlautsprecher!
2. Stecken Sie Ihr Telefon in ein (leeres) Bierglas
Nein, wir machen keine Witze. In einem Lifehack, der möglicherweise in den 2000er Jahren von Parkbewohnern erfunden wurde, die denken, dass nicht nur jeder in der Gruppe, sondern auch in den umliegenden Gruppen ihre Musik hören möchte, funktioniert es tatsächlich, wenn Sie Ihr Telefon in ein Bier- (oder Pint-) Glas stecken, um zu verstärken Ihre Telefonlautsprecher.

Natürlich wird es keine Wunder bewirken (wenn Sie einen guten Klang wünschen, besorgen Sie sich Kopfhörer oder Lautsprecher), aber es ist wohl der beste Weg, die Lautstärke Ihres Telefonlautsprechers zu verstärken, ohne sie zu verzerren – wie es bei vielen Lautstärke-Booster-Apps der Fall ist.
Denken Sie daran, dass der Lautsprecher Ihres Telefons (normalerweise an der Unterseite Ihres Telefons) aus dem Glas zeigt.
Als Nebentipp zu den obigen Ausführungen: Wenn Sie die Lautstärke Ihres Telefons erhöhen möchten, wenn Sie in der Badewanne sind, können Sie Ihr Telefon in die Spüle stecken (Haftungsausschluss: Wir übernehmen keine Verantwortung, wenn Sie den Wasserhahn laufen lassen und vergessen, dass Ihr Telefon in der Spüle liegt!).
3. Achten Sie auf die Platzierung der Lautsprecher Ihres Telefons
Je nach Modell Ihres Telefons kann sich die Platzierung der Lautsprecher erheblich unterscheiden. Bei einer großen Anzahl von Mobilteilen befinden sich die Lautsprecher an der Unterseite, aber es gibt Androids mit nach vorne gerichteten Lautsprechern, während andere ihre auf der Rückseite des Telefons in der Nähe der Unterseite haben.

Es ist wichtig zu wissen, wo sich die Lautsprecher Ihres Mobilteils befinden, also überprüfen Sie Ihr Telefon sorgfältig, bis Sie ihre Position finden können. Wenn Sie es gefunden haben, positionieren Sie das Telefon so, dass die Gitter nicht verdeckt werden, damit der Ton ungehindert und in bestmöglicher Qualität fließen kann.
Außerdem wäre es auch eine gute Idee, alle Schutzhüllen zu entfernen, bevor Sie Ihre Musik abspielen. Dadurch wird sichergestellt, dass der aus dem Telefon kommende Ton nicht blockiert wird.
4. Reinigen Sie die Lautsprecher sorgfältig
Das Reinigen der Lautsprecher Ihres Telefons ist eine weitere Methode, um eine verringerte Klangqualität zu vermeiden. Am effektivsten ist es, die Staubpartikel mit Druckluft aus den Grills zu blasen. Als billigere Alternative können Sie eine alte Zahnbürste verwenden, um Flecken zu entfernen, die möglicherweise in die kleinen Löcher gerutscht sind.
Die Lautsprecher sollten regelmäßig gereinigt werden, um sicherzustellen, dass sie in einwandfreiem Zustand bleiben.
5. Erkunden Sie die Soundeinstellungen Ihres Telefons genauer
Abhängig von Ihrem Telefon hat Ihr Hersteller möglicherweise einige zusätzliche Audiosteuerungsfunktionen integriert.
Auf dem Samsung Galaxy S9+ waren beispielsweise einige erweiterte Soundoptionen enthalten. Benutzer können darauf zugreifen, indem sie zu “Einstellungen -> Ton & Vibration -> Erweitert -> Tonqualität und Effekte” gehen. Hier finden Sie eine Equalizer-Funktion mit mehreren Voreinstellungen sowie die Möglichkeit, eine benutzerdefinierte zu erstellen.

Darüber hinaus verfügen einige Telefone über eine Dolby Atmos-Funktion, die ein- und ausgeschaltet werden kann.
Beachten Sie, dass diese Optionen bei anderen Geräten verschiedener Hersteller möglicherweise nicht vorhanden sind.
6. Holen Sie sich eine Volume Booster-App für Ihr Telefon
Immer noch nicht zufrieden mit der Lautstärke Ihres Telefons? Sie können eine App zur Lautstärkeerhöhung aus dem Google Play Store installieren.
Einer von ihnen ist Super Volumen-Booster. Dies ist eine einfache, aber effektive App, die greifbare Ergebnisse liefert. Es ist kostenlos herunterzuladen und zu verwenden, aber Sie müssen eine Gebühr zahlen, um die hier und da eingeblendeten Anzeigen zu entfernen.

Beachten Sie, dass eine längere Nutzung solcher Apps Ihre Lautsprecher schädigen kann. Es wird daher empfohlen, diese Methode, wenn überhaupt, sparsam einzusetzen.
7. Wechseln Sie zu einer besseren Musikwiedergabe-App mit eingebettetem Equalizer
Verwenden Sie den Standard-Musikplayer Ihres Telefons, wenn Sie Ihre Wiedergabeliste starten? Wenn die Antwort ja ist, sollten Sie nach einer besseren Musik-App suchen, insbesondere nach einer mit einer eingebetteten Equalizer-Funktion.
Endstufe, zum Beispiel, kommt mit einem eigenen eingebetteten Equalizer und bietet genügend Sound-Boosting-Funktionen. Die App bietet viele andere Dinge, darunter Wiedergabeoptionen wie lückenlose Wiedergabe oder Überblenden. Es bietet auch Widgets, Tag-Bearbeitung und viele andere Anpassungsoptionen.

Alternativ können Sie eine eigenständige Equalizer-App installieren. Beispielsweise, Musik-Lautstärke-EQ bietet einen Fünfband-Musik-Equalizer und neun EQ-Presets zur Auswahl sowie einen Bassbooster-Effekt. Die Entwickler versprechen, dass die App mit den meisten Audioplayern gut funktionieren sollte, es lohnt sich also auf jeden Fall, es auszuprobieren.
8. Fummeln Sie mit den Einstellungen Ihrer Musik-Streaming-App
Wenn Sie nicht die Art von Person sind, die Ihre Musikbibliothek auf Ihrem Telefon speichert, gibt es eine Möglichkeit, die Klangqualität mit Ihrer Musik-Streaming-App zu verbessern.
Notiz: Wir verwenden Spotify für das Musikstreaming, aber ähnliche Einstellungen sollten in alternativen Apps wie Apple Music oder YouTube Music Premium verfügbar sein.
Gehen Sie in Spotify einfach zu Einstellungen und scrollen Sie nach unten, bis Sie die Option „Lautstärke“ finden. Von dort aus können Sie den Ton von Normal auf Laut erhöhen. Scrollen Sie weiter nach unten, bis Sie die Equalizer-Option (unter Musikqualität) erreichen. Schalten Sie die Option ein, da sie standardmäßig deaktiviert ist, und fummeln Sie an den Schiebereglern herum, um die Konfiguration zu erstellen, die Ihrer Meinung nach am besten klingt. Oder Sie können aus einer der Voreinstellungen wählen.

Im selben Abschnitt können Sie auch die Streaming-Qualität ändern, die auf Automatisch eingestellt ist. Musik-Streaming-Apps wie Spotify streamen normalerweise Audio in der niedrigsten Qualität, um Benutzer mit kleineren Datentarifen zu schützen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, die Streaming-Qualität auf Normal, Hoch oder Sehr hoch einzustellen. Stellen Sie einfach sicher, dass Ihr Smartphone mit dem WLAN verbunden ist, bevor Sie versuchen, diese Einstellungen zu ändern.
Nachdem Sie nun wissen, wie Sie den Sound auf Ihrem Android verbessern können, möchten Sie vielleicht auch lernen, wie Sie neue Musik auf Ihr Gerät laden können. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, unsere Liste der besten kostenlosen Musik-Download-Apps für Android zu lesen. Wenn Sie nicht möchten, dass bestimmte Apps nach Hause telefonieren, können Sie den Internetzugang für Android-Apps wie folgt blockieren.