Ist es möglich, das Audio Ihres Linux-PCs zu verbessern, ohne eine teure dedizierte Soundkarte kaufen zu müssen? Sag Hallo zu PulseEffects.
Mit PulseEffects können Sie den Klang lauter machen oder eine automatische Verstärkung anwenden, die die Frequenzen automatisch „normalisiert“, sodass Sie Flüstern in Filmen und Explosionen hören können, die Ihre Lautsprecher nicht zerstören. Sie können die Basspegel Ihrer Musik verbessern oder die „Crystalizer“ -Effekte von Creative anwenden, mit denen Ihre MP3s wie ein Live-Konzert klingen.
Installieren Sie PulseEffects
Verwenden Sie Folgendes, um PulseEffects unter Debian, Ubuntu und kompatiblen Distributionen zu installieren:
sudo apt install pulseeffects
Versuchen Sie bei Arch und Derivaten:
sudo pacman -S pulseeffects
Fedora-Liebhaber finden PulseEffects in den offiziellen Repositories und bringen es mit an Bord:
sudo dnf install pulseeffects
Suchen Sie es anschließend in Ihrem Anwendungsmenü und führen Sie es aus.

Begrenzer
Der Limiter macht das, was sein Name sagt: Er begrenzt die maximal zulässigen Audiopegel. Jedes Audiogerät hat Grenzen, und wenn Sie diese überschreiten, ist die Leistung unterdurchschnittlich. Wenn der Ton lauter ist, als unsere Geräte ausgeben können, wird er abgeschnitten und wird zu störenden Geräuschen.
Durch Aktivieren des Limiters legen Sie eine Obergrenze fest, wie laut Ihr Sound sein kann. Obwohl die Schallpegel anfangs niedriger sein werden, werden sie bald aufholen und sich auf das normalisieren, was Sie erwarten würden. Danach nimmt der Limiter plötzliche laute Geräusche auf und verringert die Lautstärke, damit die von Ihnen festgelegten Grenzwerte nicht überschritten werden.
Mit anderen Worten, keine Herzinfarkte mehr durch den Lärmstoß, wenn der Mörder auf dem Bildschirm erscheint.

Der Limiter funktioniert hervorragend mit den Standardwerten. Bei Filmen möchten Sie möglicherweise die Lookahead-Zeit verringern, um die induzierte Verzögerung des Audios zu verringern. Bei Musik, bei der Verzögerungen nicht störend sind, können Sie sie erhöhen. Auf diese Weise kann der Limiter im Audiostream weiter nach vorne schauen und hat mehr Zeit für sanftere Reaktionen auf bevorstehende Lautstärkeänderungen.
Auto Gain
Mit Auto Gain können Sie die Lautstärke beim Flüstern erhöhen, ohne alles lauter machen zu müssen. Es funktioniert so:
- Durch die kontinuierliche Überwachung Ihrer Audiopegel können laute Geräusche erkannt und auf den gewünschten Pegel gesenkt werden (im Feld „Ziel“ eingestellt).
- Alles bei niedrigeren Pegeln wird verstärkt, um näher an den gewünschten Lautstärkepegel heranzukommen.
- Dies geschieht dynamisch. Während der Audiowiedergabe wird ständig eine Neueinstellung vorgenommen, sodass laute Geräusche laut bleiben, das Flüstern jedoch immer noch mit einer geringeren Lautstärke als bei anderen Sounds abgespielt wird.

Lassen Sie Ihr Audio im Hintergrund abspielen und spielen Sie mit dem Zielpegel, während Sie die Ausgangspegel rechts und die Werte unten im Bedienfeld (Integriert, Relativ, Bereich usw.) überwachen.
Erhöhen Sie den Zielpegel so, dass die Werte so laut wie möglich sind, bis Sie ein Übersteuern bemerken. Sie werden es auch visuell sehen, wenn die angezeigten Balken fast immer bleiben, anstatt kurzzeitig näher an ihrem Maximalwert zu sein. Reduzieren Sie zu diesem Zeitpunkt langsam den Wert, sodass Ihre Balken selten 100 erreichen.
Bass Enhancer
Klingt Ihr Audio hohl? Vielleicht kann es helfen, den Bass zu verbessern.
Bass Enhancer verbessert nicht nur tiefe Frequenzen und versucht auch nicht, das Schlagzeug in der Musik wie Explosionen klingen zu lassen. Stattdessen bereichert es die vorhandenen Frequenzen mit neuen, künstlich erzeugten Frequenzen.
Die dem ursprünglichen Signal hinzugefügten Harmonischen lassen unsere Ohren das Endergebnis als reicher wahrnehmen und können eine erhebliche Verbesserung des normalerweise dünnen Klangs von Laptop-Lautsprechern darstellen.

‘Um den Bass Enhancer zu verwenden, lassen Sie Ihr Audio abspielen und aktivieren Sie den Filter. Sie können:
- Erhöhen Sie den Wert „Amount“, um dem ursprünglichen Signal mehr Harmonische hinzuzufügen.
- Erhöhen Sie den Wert für „Harmonics“, um zu fordern, dass neben den ursprünglichen Frequenzen mehr Frequenzen erstellt werden.
- Die erzeugten Frequenzoberwellen liegen über dem Wert „Scope“. Indem Sie dies verringern, erhöhen Sie die Menge der erzeugten Frequenzen und auch den möglichen Verzerrungsbereich für Ihren Klang.
- Verringern Sie den Wert „Boden“. Bass Enhancer erzeugt keine Frequenzen unter diesem Wert. Niedrigerer „Boden“, mehr Platz für automatisch erzeugte Harmonische – aber wie bei den anderen Werten erhöhte Wahrscheinlichkeit von Verzerrungen.
Beachten Sie, dass das Endergebnis auch vom Klangmaterial abhängt. Ihre Einstellungen klingen für einige Popmusik vielleicht gut, sind aber durch Metal oder Drum ‘n’ Bass stark verzerrt. Sie sollten eine Reihe von Audiodaten ausprobieren und versuchen, die optimalen Werte für das zu finden, was Sie normalerweise hören, und für Ihr spezielles Soundsystem.
Kristallisator
Der Crystalizer wird von den X-Fi-Audiokarten von Creative populär gemacht und kann die Komprimierungseffekte für Audioquellen wie MP3s reduzieren.
Der Crystalizer erreicht seine Magie auf ähnliche Weise wie Bass Enhancer: Er analysiert die verfügbaren Frequenzen und erstellt neue Frequenzen, die das vorhandene Audio ergänzen. Das resultierende Audio hat einen erweiterten Dynamikbereich und klingt viel lebendiger als das Original. Diejenigen, die Crystalizer mögen, glauben, dass es einen stark komprimierten MP3-Sound erzeugen kann, als ob Sie bei einem Live-Konzert wären. Audio-Puristen mögen jedoch nicht die Künstlichkeit des verbesserten Klangs, ähnlich dem Unterschied zwischen einer Live-Aufnahme und einer in einem Studio produzierten.

Die Standardwerte von Crystalizer sind ein guter Mittelweg für die meisten Arten von Audio. Seine Wirkung ist sofort nach dem Aktivieren zu spüren. Sie können anschließend mit den einzelnen Werten spielen, um die Auswirkung auf Ihr Audio zu erhöhen oder zu verringern.
Verbessern Sie Ihr Audio
Wir haben nur eine Teilmenge der von PulseEffects bereitgestellten Filter gesehen. Es lohnt sich, einen Blick auf den Rest der verfügbaren Funktionen zu werfen, um Ihr Audio weiter anzupassen.

Wenn Ihnen die Ergebnisse gefallen, können Sie verschiedene Voreinstellungen erstellen und speichern, um sofort von einem für Ihre Lieblingsmusik optimalen Setup zu einem zu wechseln, das den Ton in Filmen verbessert und normalisiert.
Wenn Sie Ihr Linux-Audio lieber vom Terminal aus verwalten möchten, versuchen Sie es mit ALSA.
Verbunden: